• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Einstieg in Analog, Olympus OM1 oder oder oder...

Wie es aussieht ist Wohl die Ricoh KR-10x der günstige Einstieg. Ich hab im Forum nun gleich mal ein "Suche" Thread aufgemacht.
 
Die KR-10x gibt es auch als XR-10. Leider hat sie keine Abblendtaste. Sollte dir die Abschätzung der Schärfentiefe im Sucher wichtig sein, kannst du dir noch die XR-2 (ebenfalls "A" und "M" Modus) ansehen. Die XR-2s ist die gleiche Kamera mit Winderanschluss. Viel Erfolg!
 
So, ich hab jetzt eine Ricoh KR-10x mit RIKENON 1:2.0 50 mm bei ebay für 15€ bekommen.

Falls es nix ist. Ich hab schon öfter 15€ sinnloser ausgegeben.

Jetzt geht es wohl weiter mit der Filmwahl.
 
Glückwunsch, sicher keine schlechte Wahl! Bei Filmen würde ich Dias oder sw machen, wenn du das vollkommene analoge Glücksgefühl willst. Farbnegativ ist dank der mediokren Laborleistungen nicht so prickelnd, es sei denn, du kennst ein gutes Minilab.
 
So, ich hab jetzt eine Ricoh KR-10x mit RIKENON 1:2.0 50 mm bei ebay für 15€ bekommen.

Falls es nix ist. Ich hab schon öfter 15€ sinnloser ausgegeben.

Jetzt geht es wohl weiter mit der Filmwahl.

Mit der KR-10 habe ich vor gut 30 Jahren angefangen. Ich hatte die damals mit dem Rikenon 50 mm 1:1,7. Falls du das mal irgendwo siehst: kaufen. Eine Superlinse, hat 30 Jahre klasse Fotos gemacht. War damals in nem Test sehrt gut getestet.
 
Glückwunsch, sicher keine schlechte Wahl! Bei Filmen würde ich Dias oder sw machen, wenn du das vollkommene analoge Glücksgefühl willst. Farbnegativ ist dank der mediokren Laborleistungen nicht so prickelnd, es sei denn, du kennst ein gutes Minilab.



Ist sicher auch Geschmackssache, aber Dia ist bei mir z.B. letzte Wahl. Das würde ich wirklich nur machen, wenn die analoge Projektion ein gewünschtes Ziel ist. Ich komme ich mit Farbnegativ sowohl im hybriden als auch im rein analogen Wörkfloh viel näher an meine Wunschvorstellung ran.
Dias geben mir - gerade wenn sie gescannt wurden - nur noch wenig analoges Glücksgefühl.

Aber man sollte auf jeden Fall beides probiert haben, und auch nicht nur mit einer Sorte Film. Dann wird man schnell sehen, was einem mehr liegt.
 
Also wenn ich hinterher nur scannen will, dann würde ich beim rein Digitalen bleiben. Ich fotografiere ja nicht analog, nur um dann hinterher alles - womöglich dann noch mehr schlecht als recht - zu digitalisieren. Dazu braucht es ja auch wieder einen vernünftigen Scanner und das entsprechende Know-how. Und vernünftig Scannen will gelernt sein. Wenn ich also Dias empfahl, dann eben wegen der Freude am Projizieren.

Filmempfehlungen? Kommt drauf an, was du machen willst, wie sehr du auf Farbsättigung oder nicht stehst etc.
 
Fuer den Anfaenger:

Farb-Negativ fuer Hochzeiten, Portrait: Kodak 160 NC / VC fuer draussen.
Schwarz Weiss: BW400CN von Kodak.

Fuer Innenraume bei warmen licht: digital fotographieren.

Daniel

PS: Falls du dich noch nicht fuer eine Kamera entschieden hast, kann ich auch die Minolta Maxxum 9000 empfehlen, macht Spass!
 
Zum Einstig kannst du bei Farbe einfach die Hausmarken der Drogerien kaufen. Die sind qualitativ gut und dahinter stecken auch "nur" Kodak und Fuji.
 
Ja, ist egal. Dm hat z.B. Kodak, bei Müller ist es in der Regel Fuji. Wo du sie abgibst, spielt keine Rolle. Die werden sowieso von allen Drogerieketten an die verbliebenen 2-3 Großlabore in Deutschland geschickt und die Prozesse sind standardisiert.
 
Das ist ja wie Weihnachten. Meine Kamera kam heute an!
Leider hab ich jetzt kein Film hier da ich dachte sie kommt nicht vor Montag.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten