Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
kannst du recht haben.
naja weitwinkel war manchmal schon angebracht.
ich hab das 55-200 auch selten gebraucht,meist in so situationen,
wie bei mercedes, wo ich von oben herunterfotografiert hab!
Ich war gestern da und habe alles mit meinem 24-70 an APS-C gemacht. Etwas mehr Weitwinkel waere zwar manchmal schick gewesen aber es hat so auch fast immer gepasst. Mehr Brennweite wie die 70mm habe ich nie gebraucht. Lichtstaerke war dafuer deutlich wichtiger, auch wenn da alles blinkt und leuchtet kommt man schon auf teils grenzwertige Belichtungszeiten.
Ein Superzoom mit geringer Lichtstaerke wuerde da glaube ich nur frustrieren, da kann man auch mit einer Kompakten antanzen wuerde ich vermuten.
Überlege mir auch das Tamron 17-50 2.8 zuzulegen.
Fürs nächste mal wünsche ich mir ein 10-200 mit 2.8 lichtstärke!!
Das sollen die Objektivhersteller mal entwickeln.
Das Objektiv ist nur zu empfehlen, nur ob einem der Preis einem die höhere Lichtstärke wert ist ...
Für ein 10-200 mit 2.8 würd ich aber einiges hinlegen![]()
Was ich persoenlich aber nicht schleppen moechte.
Lichtstaerke ist auf der IAA eigentlich durch nichts zu ersetzen, ich habe meist schon unterbelichtet um gute Verschlusszeiten zu erhalten. Aber man weiss ja was einen erwartet. Leider kann ich Aston Martin nicht dazu ueberreden mir ihre Karossen mal auszuleihen um in Ruhe mit dem richtigen Licht zu fotografieren.![]()
Licht ist übrigens echt eine Herausforderung - bin teilweise bis ISO 6400 gegangen um noch vernünftige Zeiten hin zu bekommen
Bis ISO 6400?
dann mußt du doch Rauschen in den fotos haben?