• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstellungen IAA 2011??

Gerade bei 50mm bekommst du viele Leute aufs Bild, da du zu weit weg musst.
Die meisten meiner Bilder enstanden bei ca 20mm.
 
ich gehe auch hin und bin schwer am überlegen ob ich wirklich 10 Stunden lang meine DSLR rumtragen will.
Meine K-x wiegt mit dem Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL 1,2KG was ganz schon viel ist.
Alternativ könnte ich auch mein Pentax SMC DA 18-55 WR mitnehmen, das wiegt 200g weniger.
Aber leicht ist das auch noch nicht. ;)
Bin dieses Jahr das 6 mal da (1999 das erste mal, mit 12 :top:) und war bisher immer von morgens bis Abends da.
Da ist man auch ohne DSLR kaputt :D
 
Hallo, ich war gestern gewesen,
hatte mir die Tage noch überlegt,
ob ich mir beim Saturn das Tamron 18-200 für 170€
holen soll, hab es aber dann gelassen,weil es nicht für gut
empfunden worden ist.
Hatte dann mein Kit-Objektiv 18-70 3.5-5.6
das Tamron 55-200 und das Sigma 10-20 mit.
das war schon blöd, immer zu wechseln.
Hab mit Raw und jpg fotografiert, ich denke dadurch konnte ich schon
ein paar bilder retten.
Überlege mir auch das Tamron 17-50 2.8 zuzulegen.
Fürs nächste mal wünsche ich mir ein 10-200 mit 2.8 lichtstärke!!:top:
Das sollen die Objektivhersteller mal entwickeln.
 
Ich war gestern da und habe alles mit meinem 24-70 an APS-C gemacht. Etwas mehr Weitwinkel waere zwar manchmal schick gewesen aber es hat so auch fast immer gepasst. Mehr Brennweite wie die 70mm habe ich nie gebraucht. Lichtstaerke war dafuer deutlich wichtiger, auch wenn da alles blinkt und leuchtet kommt man schon auf teils grenzwertige Belichtungszeiten.

Ein Superzoom mit geringer Lichtstaerke wuerde da glaube ich nur frustrieren, da kann man auch mit einer Kompakten antanzen wuerde ich vermuten.
 
kannst du recht haben.
naja weitwinkel war manchmal schon angebracht.
ich hab das 55-200 auch selten gebraucht,meist in so situationen,
wie bei mercedes, wo ich von oben herunterfotografiert hab!
 
also ich war heute auch da, habe schon mal alles inspiziert und werde mich morgen mit meinem 17-50 auf den Weg machen das sollte reichen


kannst du recht haben.
naja weitwinkel war manchmal schon angebracht.
ich hab das 55-200 auch selten gebraucht,meist in so situationen,
wie bei mercedes, wo ich von oben herunterfotografiert hab!

also bei Mercedes wäre mein 70-230er sicher nicht schlecht, aber den Brocken mag ich nicht rumtragen

Ich war gestern da und habe alles mit meinem 24-70 an APS-C gemacht. Etwas mehr Weitwinkel waere zwar manchmal schick gewesen aber es hat so auch fast immer gepasst. Mehr Brennweite wie die 70mm habe ich nie gebraucht. Lichtstaerke war dafuer deutlich wichtiger, auch wenn da alles blinkt und leuchtet kommt man schon auf teils grenzwertige Belichtungszeiten.

Ein Superzoom mit geringer Lichtstaerke wuerde da glaube ich nur frustrieren, da kann man auch mit einer Kompakten antanzen wuerde ich vermuten.

Das denke ich mir auch, das Licht ist nicht nur sehr unterschiedlich sondern auch teilweise echt schlecht.
Besonders in den großen Hallen fallen einem eklatante Fehler auf.
Da steht ein weißes Auto was dunkel ist und ein schwarzes das total angeleuchtet wird.
Da haste mit einem 3.5er Objektiv Probleme.
Ein Superzoom ist da in der Tat kaum besser als ne Knipse


Überlege mir auch das Tamron 17-50 2.8 zuzulegen.
Fürs nächste mal wünsche ich mir ein 10-200 mit 2.8 lichtstärke!!:top:
Das sollen die Objektivhersteller mal entwickeln.

Das Objektiv ist nur zu empfehlen, nur ob einem der Preis einem die höhere Lichtstärke wert ist ...
Für ein 10-200 mit 2.8 würd ich aber einiges hinlegen :lol:
 
Das Objektiv ist nur zu empfehlen, nur ob einem der Preis einem die höhere Lichtstärke wert ist ...
Für ein 10-200 mit 2.8 würd ich aber einiges hinlegen :lol:

Was ich persoenlich aber nicht schleppen moechte. ;)

Lichtstaerke ist auf der IAA eigentlich durch nichts zu ersetzen, ich habe meist schon unterbelichtet um gute Verschlusszeiten zu erhalten. Aber man weiss ja was einen erwartet. Leider kann ich Aston Martin nicht dazu ueberreden mir ihre Karossen mal auszuleihen um in Ruhe mit dem richtigen Licht zu fotografieren. ;)
 
Was ich persoenlich aber nicht schleppen moechte. ;)

Lichtstaerke ist auf der IAA eigentlich durch nichts zu ersetzen, ich habe meist schon unterbelichtet um gute Verschlusszeiten zu erhalten. Aber man weiss ja was einen erwartet. Leider kann ich Aston Martin nicht dazu ueberreden mir ihre Karossen mal auszuleihen um in Ruhe mit dem richtigen Licht zu fotografieren. ;)

Ich möchte es auch nicht schleppen, aber wenns im Auto liegt würde es mir reichen :)

Eigentlich könnte man ja ein Stativ mit nehmen und dann mit ND Filter und 32er Blende ne Langzeit Belichtung machen.
Dann hat man wenigstens keine Menschen auf dem Bild :lol:
Aber ich glaube es wäre viel Arbeit die Lense Flare Effekte wegzumachen :ugly:
 
ich war vorgestern dort und froh sowohl mein 24-70 2.8 als auch mein 70-300 dabei gehabt zu haben. Klar ist das ein wenig Schlepperei - aber gerade im Bereich 24mm und 200mm (FX) hab ich die besten Bilder gemacht.
Licht ist übrigens echt eine Herausforderung - bin teilweise bis ISO 6400 gegangen um noch vernünftige Zeiten hin zu bekommen
 
Licht ist übrigens echt eine Herausforderung - bin teilweise bis ISO 6400 gegangen um noch vernünftige Zeiten hin zu bekommen

Das Licht ist zwar nicht berauschend aber ich habe durchgehen mit ISO100 fotografiert. Bei 300mm ist das dann mit Sicherheit nicht mehr so angenehm aber ich wuesste nicht wo ich die Brennweite gebraucht haette. 70mm haben mir immer ausgereicht.
 
Bis ISO 6400?
dann mußt du doch Rauschen in den fotos haben?

nein - das hält sich in Grenzen mit der D700. Aber klar - gestochen scharf wie mit ISO 200 wird das nicht. Wäre es aber auch nicht, wenn ich mit längerer Verschlusszeit fotografiert hätte (die Dame war in Bewegung).

Hierzu ein willkürliches Beispiel OOC - mit entsprechender Bea lässt sich da noch was raus holen. Das Zweite hat "nur" ISO 3600 - dafür mit 135mm...
 
Zuletzt bearbeitet:
also die beiden Frauen war ja richtig in Aktion,
was das nun mit Seat zu tun hat verstehe ich jedoch nicht :top:
Soviel licht wie gedacht brauchte man gar nicht.
Ich hab mit meinem 2.8er und ner 800er ISO immer so bei 1/500 (Mercedes) - 1/2000 (BMW) gelegen.
Grundsätzlich eignen sich nur leider so überlaufene Messen nicht grad zum Fotografieren...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten