DJ_Fighter
Themenersteller
Hallo,
ich beschäftige mich gerade mit dem Thema des Schärfens von Bildern
Ich mache meine Fotos i.d.R. im RAW-Format.
Nach kleineren Korrekturen (Tonwert etc) möchte ich die Bilder gern in JPEG-Umwandeln. Beim Umwandeln per Stapelverarbeitung möchte ich gern die Bilder nachschärfen. Dafür nutze ich den Filter "Unscharf maskieren".
Bei den Einstellungen (Stärke / Radius / Schwellenwert) bin ich mir jedoch nie sicher. Sicherlich ist die optimale Einstellung von Bild zu Bild unterschiedelich, doch was ist aus eurer erfahrug die beste Einstellung?
Welche Einstellung (Stärke / Radius / Schwellenwert) des Filters stellt IHR ein ?
Vorab vielen Dank!
ich beschäftige mich gerade mit dem Thema des Schärfens von Bildern
Ich mache meine Fotos i.d.R. im RAW-Format.
Nach kleineren Korrekturen (Tonwert etc) möchte ich die Bilder gern in JPEG-Umwandeln. Beim Umwandeln per Stapelverarbeitung möchte ich gern die Bilder nachschärfen. Dafür nutze ich den Filter "Unscharf maskieren".
Bei den Einstellungen (Stärke / Radius / Schwellenwert) bin ich mir jedoch nie sicher. Sicherlich ist die optimale Einstellung von Bild zu Bild unterschiedelich, doch was ist aus eurer erfahrug die beste Einstellung?
Welche Einstellung (Stärke / Radius / Schwellenwert) des Filters stellt IHR ein ?
Vorab vielen Dank!