• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

einstellung des picture-style

tribort

Themenersteller
welche einstellung ist die beste bei den picture styles, denn man kann da ja sehr große unterschiede aus den bildern rausholen.
welche einstellung nutzt ihr?

ich hatte bis jetzt immer standart und mir dann aus neugierde mal einen freien erstellt, einfach alle werte hoch, sehr kräftige farben und die schärfe ist auch gut.

wobei es teilweise zu krass ist.

wie macht ihr das?
 
ich habe die sufu genutzt aber nichts gefunden !:grumble:
 
Versuch mal folgende Einstellungen:

Modus: Zeitautomatik AV
Bildstil: natürlich
Schärfe: +5 oder +6
Kontrast: +1
Farbsättigung: +1
ISO-Größe: möglichst nicht höher als 100-200
Bildqualität: natürlich so hoch wie möglich
und letztendlich: Rauschunterdrückung aus!
 
werde ich testen hatte bis jetzt alles auf +6 um einen unterschied zu sehen.

wäre noch interessant was andere so eingestellt haben.;)
 
Nicht öffnen. Herunterladen und auf deine Kamera packen als Picturestyle!
Oder bei RAW einfach in DPP verwenden.
 
ich habe mir mit der Canon-software den T8-Style geladen und der ist wirklich spitze:top:

und meiner frau gefallen die bilder auch besser (obwohl die gar nichts weiß von dem Picture Style :) )
 
gehe ich recht in der annahme, dass die picturestyles nur auf jpg und bei der 5d2 aufs video angewendet werden?
Ist es dann möglich den raw farbraum unten etwas anzuheben und oben runter zu ziehen, dass weniger jpeg-typisch im schwarz und weiß verloren geht?
 
Die Picturestyles werden Kmaeraintern auf JPEG angewendet und von Canon DPP als Vorgabe verwendet.
Wer nur RAW und einen anderen Konverter benutzt, muß sich also nicht unbedingt damit befassen.
 
Die Picturestyles werden Kmaeraintern auf JPEG angewendet und von Canon DPP als Vorgabe verwendet.
Wer nur RAW und einen anderen Konverter benutzt, muß sich also nicht unbedingt damit befassen.

hmm quelle?
ich hatte in einem anderem forum mal gelesen, dass die picture styles schon auf die rohdaten vor der jpeg komprimierung angewandt werden. Schließlich nimmt man ja zum einstellen auch raw dateien.
Es geht mir prinzipiell darum, ob man mit veränderter gamma kurve die dynamik im oberen und unteren bereich auf raw-niveau anheben kann.
 
hmm quelle?
ich hatte in einem anderem forum mal gelesen, dass die picture styles schon auf die rohdaten vor der jpeg komprimierung angewandt werden. Schließlich nimmt man ja zum einstellen auch raw dateien.
Es geht mir prinzipiell darum, ob man mit veränderter gamma kurve die dynamik im oberen und unteren bereich auf raw-niveau anheben kann.

Zwar nicht direkt aber schau mal hier:

http://web.canon.jp/imaging/picturestyle/qa/index.html#q3

Daraus schlußfolgere ich, dass picture styles nicht auf RAW's kameraintern angewendet werden.
Gruß
 
hö? das ist doch ein ganz anderes thema, da steht, dass picture styles nur auf den neuen cameras laufen. Und dass man es nachträglich am rechner für die raws der alten kamers machen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten