• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

einstellung des picture-style

hmm quelle?
ich hatte in einem anderem forum mal gelesen, dass die picture styles schon auf die rohdaten vor der jpeg komprimierung angewandt werden.
Was der Digic-Prozessor wirklich macht, weiß kein Mensch außerhalb Canon's Laboren. Aber selbst wenn man in der Kamera "wüste" Parameter einstellt bekommt man (neben dem vergurkten Jpeg) trotzdem ein blitzsauberes RAW heraus.
Zu unterscheiden sind natüclich andere Parameter, zB. TWP oder Rauschschreduzierung bei Langzeitbelichtung. Die wirken sich auf das RAW aus, gehören aber auch nicht zu den Picturestyles.
 
Also soweit ich das mit den PS verstanden habe ist ein PS der Algoritmus mit dessen Hilfe ein RAW-Bild in JPG umgewandelt wird (vereinfacht gesagt). ;)
 
ich hatte in einem anderem forum mal gelesen, dass die picture styles schon auf die rohdaten vor der jpeg komprimierung angewandt werden. Schließlich nimmt man ja zum einstellen auch raw dateien.
Es geht mir prinzipiell darum, ob man mit veränderter gamma kurve die dynamik im oberen und unteren bereich auf raw-niveau anheben kann.

Es entwickeln ja genug Leute mit anderen RAW-Konvertern als den Canon eigenen. Sei Dir gewiß, wenn die PictureStyles doch etwas am RAW fummeln würden, wäre das schon lange ein Thema.
Du kannst in den PictureStyles die wildesten Einstellungen machen. Wenn Du die RAWs an einen anderen Konverter als den von Canon verfütterst, passiert genau nichts.
 
Also soweit ich das mit den PS verstanden habe ist ein PS der Algoritmus mit dessen Hilfe ein RAW-Bild in JPG umgewandelt wird (vereinfacht gesagt). ;)

NEIN! Denn sie lassen sich auch bei nur JPG-Fotos verwenden!
 
NEIN! Denn sie lassen sich auch bei nur JPG-Fotos verwenden!

Vor jedem JPG-Bild entsteht erstmal ein RAW also auch dann wenn nur JPG eingestellt ist! Zu diesem Zeitpunkt haben die PS keinen Einfluss - da hat nur die Hardware das Sagen. Sie kommen erst zum Zuge wenn die Sensordaten zu einem JPG verarbeitet werden.;)
 
ok so ungefähr dachte ich mir das, bzw. hab ichs gehofft, dann sollten die picture styles in verbindung mit dem RGB24 farbraum dem 5d2 video mehr dynamik verleihen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten