• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstellung 550D

ich les nicht gerne
Such' Dir die nächstgelegene VHS und belege einen Grundlagenkurs Fotografie.

Gruß, Graukater
 
Mal ehrlich: Machst Du das mit Absicht? Langsam wird es wirklich ärgerlich! Dir wurde von Anfang an gesagt, wo Du die Informationen finden kannst. Du behauptest, Du hättest das Handbuch gelesen. Ich unterstelle Dir, dass Du das nicht getan hast, ansonsten wären die Fragen von Dir nicht offen!

Ich werde es noch einmal schreiben: Lies das Handbuch und Dein Begleitbuch zur Kamera! Dazu der Fotolehrgang und Du solltest das komplette Wissen vermittelt bekommen haben, welches Du benötigst!


Ein klein wenig Eigeninitiative sollte vorhanden sein, ansonsten wird das nie etwas!
 
Hi.Bin seit wenigen Stunden Besitzer einer Canon EOS 550D + 18-55mm Objektiv + UV Filter ! MUSS DAZU SAGEN DAS ICH EIN GNADENLOSER ANFÄNGER BIN.
da kann man nur schmunzeln, über sowas.
So sind halt die Leut, kaufen sich auf die Schnelle mal so ne dicke Kamera, warum und weshalb lass ich mal dahingestellt.
Ich vermute mal, nicht um gute Fotos zu machen, ehr weil der Nachbar viell sowas hat und man damit sein Selbstwertgefühl aufzubessern muss.
Aber jetzt steht man wie der Ochs vor dem Garagentor dh keine Ahnung wie man so ein Ding bedient, weil man es ja kaum geschafft hat bei ner billigen Digiknipse das Datum einzustellen.
Jetzt soll das Forum schnell mal herhalten und in 1/2 Sätzen erklären wie das Ding funktioniert. Bei dem vorliegenden IQ dürfte das ja kein Problem sein.
Wette, dass der Spass bald ein Ende hat und die Kam in der Bucht landet?
 
Hier reiten ja einige ziemlich ein ziemlich hohes Ross. Er schrieb er hat die Kiste "seit einigen Stunden". Als ob nicht jeder mal angefangen hat... :angel:

@Threadstarter
Hier sind neben einigen wenig hilfreichen Postings schon sehr viele Tips gegeben worden. Fang einfach mal an, sprich, fotografiere! Das ist die beste Schule, du siehst sofort deine Resultate, und die Bilder enthalten ja auch die Belichtungs-, Blenden- und ISO-Infos usw. Man kann also anhand der eigenen Resultate lernen. Dazu reicht für die ersten Tage der P Modus, bis man die Kamera bedienen kann, dann Av und Tv, den Rest erst mal einige Zeit ruhen lassen.

Deine immer neuen Fragen lassen eigentlich nur erahnen, das du die schon gegebenen Tips nicht probiert hast bzw. eigentlich keine Lust drauf hast. Das das hier schlecht ankommt, kannst dir ja denken. Korrigier mich wenn ich falsch lieg. Fotografiere, und anhand konkreter Bildresultate kann man dir auch konkretere Tips geben.

Und zum Thema Av, Tv und ISO:
Mit ISO kann man grob gesagt die Lichtempfindlichkeit der Kamera verbessern, auf Kosten von Bildrauschen und Detailgrad, welche mit steigender ISO Zahl schlechter werden.

Für ein Foto ist immer das vorhandene Licht entscheidend. Die Lichtstärke von Objektiv, die Brennweite, die Kamera selber, und die gewählte ISO Zahl bestimmen was aus dem Licht gemacht werden kann. Dann kann man entweder lange belichten, demzufolge ist die Blende klein (also die Blendenzahl groß), oder eben kürzer belichten bei offener Blende (=kleine Blendenzahl). Schlußendlich entsteht immer ein Pärchen aus Zeit und Blende, welche zu ähnlichen Belichtungsergebnissen führen. Das Bildresultat aber ist je nach Pärchen komplett anders. Denn Blende und Zeit bestimmen maßgeblich zB den Schärfebereich, das Verwischen von sich bewegenden Objekten usw. Und dadurch gestaltet man eben sein Foto, siehe Av und Tv weiter unten. Mit dem P Modus oder den Automatiken bleiben solche Möglichkeiten teils ungenutzt.

Tv
Beim Pärchen aus Zeit und Blende wird die Zeit manuell vorgegeben, und die Kamera wählt dann die passende Blende automatisch.

Av
Beim Pärchen aus Zeit und Blende wird die Blende manuell vorgegeben, und die Kamera wählt dann die passende Zeit automatisch.

RAW
Erlaubt dir im Gegensatz zu JPG mittels Software später weitreichende Bildnachbearbeitung. Lässt sich danach natürlich ggf als JPG speichern. RAW ist sehr sinnvoll, aber ich glaub soweit bist du noch nicht.

Nochmal, fotografiere! Poste konkrete Bilder, und du bekommst konkretere Tips. Und die Hinweise auf Grundkurs Foto bzw. dem reinen Lesen des Handbuchs sind vollkommen ernst gemeint. Ohne ein bisschen Einsatz gibts keinen Erfolg.
 
Moin.

Ich kann Dir nur raten den Beitrag von "mills" ernst zu nehmen und komplett zu lesen. Dem kann ich nur zu 100% zustimmen.
Danke, mills :top:


Jetzt haste mich ertappt :) ich les nicht gerne :cool:

Ein wenig Theorie ist ab nun einmal nötig um die Antworten auf Deine Fragen auch zu verstehen. Wir können ja nicht lückenlos ALLES erklären... ;)
Außerdem liest du doch auch diesen Beitrag, oder?


Wenn ich im Av Modus bin und Iso auf z.B. 100 habe ist das bild verschwommen/verwackelt im Iso-Auto Modus allerdings nicht. Wie sollte ich denn die Blende einstellen ? Standard ist doch F8.0 oder ?

Wie mills oben bereits gesagt hat:
Die Menge des Lichts welches auf den Kamera-Sensor fällt hängt von zwei Dingen ab: Blende (=Lochgröße im Objektiv) und Verschlusszeit (=wie lange bleibt der Verschluss vor dem Kamerasensor offen um Licht herein zu lassen).

Ziel ist es, immer genau die richtige Menge Licht "herein zu lassen". Das geht entweder mit einer kürzeren Zeit und einem großen Loch oder mit einem kleineren Loch und entsprechen längerer Zeit.

Der dritte wichtige Punkt ist noch die Empfindlichkeit des Aufnahme-Mediums. Früher war das der Film den man in verschiedenen Empfindlichkeiten kaufen konnte (DIN bzw. ASA-Zahl auf dem Film) heute ist es bei den elektronischen Sensoren die Verstärkung in ISO. Das musst Du Dir ähnlich wie den Lautstärkeregler am Radio vorstellen. Ist die Musik zu leise (= es ist zu wenig Licht da), dann dreh' die Lautstärke auf (= die ISO-Zahl etwas höher).

So, jetzt zu Deiner Frage:
Bei ISO 100 ist der Verstärker ganz leise gedreht. Das ist zwar gut weil es dann weniger rauscht aber der Sensor ist damit sehr unempfindlich.

Das bedeutet: Du brauchst generell eine längere Zeit um die nötige Menge Licht "einzusammeln". Deshalb bleibt der Kameraverschluss bei ISO 100 so lange offen, dass das natürliche Zittern Deiner Hand das Bild verwackelt.

Stellst Du die Kamera auf Auto-ISO, dann wählt die Kamera bei wenig vorhandenem Licht automatisch eine höhere ISO-Zahl. Damit wird der Verstärker weiter aufgedreht und es reicht wenn weniger Licht auf den Sensor fällt um ein Bild zu machen (weil es eben mehr verstärkt wird).

Der Effekt für Dich: Bei der gleichen Blende (Lochgröße) wird die Kamera weniger Zeit für das Bild benötigen. Im Idealfall ist die Zeit jetzt so kurz, dass Du das Bild nicht verwackelst weil das Bild bereits gemacht ist bevor Du noch hin- und herschwanken konntest.


Für die Details - noch einmal - lies http://www.fotolehrgang.de


Gruss
Michael
 
sooo bevor das hier ausartet, entschuldige ich mich bei allen die mein verhalten unprofessionelle fanden und meinen Kauf als minderwertigkeitkomplex beurteilen :) bevor ich hier nochmal was poste lese ich mir alles 1000x durch damit keine einzige frage übrigt bleib.
hab nur noch eine erfahrungsfrage unzwar ob ihr bei videos im AF filmt oder manuell scharf stellt ?
 
Wenn ich mir das so durchlese, denke ich spontan an "fake" und das coole an der Sache ist, dass hier einige das tatsächlich ernst nehmen.

Hol mir jetzt noch ne Cola dazu. Mal ne etwas andere soap.
 
ich habe da auch mal eine frage. wie macht ihr das mit der speicherkarte wenn die voll ist. löscht ihr dann einfach die bilder oder wie macht ihr das?
lg
 
Lesen ist *******e, Üben auch, los Forum mach mich glücklich! Aber zack zack und ohne das es mir in irgend einer Form Mühe bereitet oder ich dabei nachdenken muss.

Das ist in etwa die Zusammenfassung der Postings des TO. Und dann spielt er auch noch die beleidigte Leberwurst weil er nicht alles vorgekaut bekommt. Respektabler Einstieg, kann man nicht viel besser machen.

Ein allerletzter Tipp an den TO: Nimm dir ein Beispiel an Kurt :D
 
Lesen ist *******e, Üben auch, los Forum mach mich glücklich! Aber zack zack und ohne das es mir in irgend einer Form Mühe bereitet oder ich dabei nachdenken muss.

Das ist in etwa die Zusammenfassung der Postings des TO. Und dann spielt er auch noch die beleidigte Leberwurst weil er nicht alles vorgekaut bekommt. Respektabler Einstieg, kann man nicht viel besser machen.

Ein allerletzter Tipp an den TO: Nimm dir ein Beispiel an Kurt :D

Richtig zusammengefasst, allerdings würde ich mir die Acht Seiten nicht entgehen lassen!
Es sei denn man hasst lesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig zusammengefasst, allerdings würde ich mir die Acht Seiten nicht entgehen lassen!
Es sei denn man hast lesen!

Danke, ...habe also bei Seite 2 nochmal angefangen und wurde nicht besser, ...im Gegenteil. :ugly:

Naja, ...jetzt ist es auch schon lange OT und alle machen mit. :evil:


PS: ...natürlich löschen, ...vorher wäre jedoch ein Download auf den PC recht sinnvoll, ...

...ich plädiere für "Schließen"! :D
 
...
hab nur noch eine erfahrungsfrage unzwar ob ihr bei videos im AF filmt oder manuell scharf stellt ?
Lässt sich wie so vieles bei einer SLR nicht pauschal beantworten. AF macht Geräusche, ist langsam, und nicht immer (sofort) präzise, und eventuelles "pumpen" des Fokus sieht meist unprofessionell aus. Manuell lässt dir dagegen alle Freiheiten, die man aber auch zu nutzen wissen muss, also das "wie" und das "wann". So oder so ist ein Stativ fast ein Muss. Halbwegs vorzeigbare Filme (also alles was über "ich schwenk mal eben an der Akropolis"-Urlaubsvideos hinaus geht) zu drehen ist sehr viel schwieriger als man denkt. Und die technischen Fertigkeiten sind dabei nur die eine Herausforderung. Dazu kommen Kreativität, Schnitt und Vertonung.

Würd mich an deiner Stelle zunächst mal aufs Fotografieren konzentrieren, denn da bist du ja auch noch Anfänger.
 
gibt es eine Einstellmöglichkeit das eine im M-Modus eingestellte Blende erhalten bleibt, wenn ich in den Av-Modus wechsele?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten