• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstellscheibe für E300/E500 ?? wer kennt das ?

@ burn

Ich habe die Mattscheibe jetzt ca. 4 Wochen in der Kamera, und ich muss sagen dass ich das Ding nicht mehr missen möchte. Ich hab nichts aussergewöhnliches bemerkt..ich benutze noch ein paar alte Gläser mit manuellem Focus und Arbeitsblende die nun wesentlich besser zu handhaben sind.

Gruß Gerhard
 
Hier tut auch alles seinen Dienst, wie es soll. :top:
Der Autofokus sitzt, paßt, wackelt und hat Luft und was die Belichtung angeht sind mir keine extremen Abweichungen aufgefallen.
 
hallo zusammen,

nachdem ich hier aufmerksam gelesen habe kam es mir auch in den Sinn eine Chinascheibe zu bestellen-am 22.02.07 bestellt und am27.02.07 mit der Post geliefert.
Alte aus der E500 ausgebaut entsprechend Eurer Hinweise, neue eingebaut, zwei oder drei Mal gedreht und gerückt bis sie saß.
Jetzt ist sie in der Kamera im Einsatz, die 3 Meßfeldpunkte sitzen genau wo sie bei der Oly-scheibe auch saßen, es gibt keinen Versatz und funktioniert top.
Am besten allerdings so die ersten Versuche beim 40/150, aber ich denke es ist Gewöhnungssache.
Vielen Dank Euch Vorreitern, ich bereue es nicht die 28,70€ ausgegeben zu haben.

lg jo
 
Ja - auch ein Danke von mir - jetzt sieht meine E500 endlich wie eine Spiegelreflexkamera aus, wenn man durch den Sucher schaut :D
Bei mir kam die Scheibe auch 4 Tage nach der Bestellung an.

rainer*
 
Hallo Alle,

auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön alle alle, die sich die Mühe gemacht haben, hier die klasse Erklärungen einzustellen. :top:

Neben der Scheibe musste ich mir in der Bucht zwar erst noch einen Mundspiegel und eine Winkelpinzette besorgen, aber das Zeugs wird man hier und da schon noch einmal gebrauchen können.

Mein Ansehen von Uhrmachern und Zahnärzten ist übrigens durch das Gefummel des "Einhaken E300 oben" gewaltig angestiegen. Ich war kurz davor den ganzen Mist in die Tonne zu treten und fortan ohne Einstellscheibe zu leben ... aber der Ehrgeiz hat gesiegt.
Trotz Aufpassen, Verwendung des Blasebalges und eines neuen Micofaser-Tuchs sind ein paar kleine Flusen auf der Scheibe - aber dafür baue ich sie NICHT wieder aus.

Fazit: lohnt sich unbedingt. Und ich frage mich, warum Oly nicht serienmäßig etwas "Normales" verbaut.

So, und jetzt raus in die Sonne!
 
Hallo,

habe mir meine Scheibe am 17.06. bestellt und sie ist heute angekommen:)! Wollte mich dann an den einbau machen und was sehe ich? Die Scheibe ist gute 5mm zu BREIT:mad:! Da haben die mir doch tatsächlich eine Scheibe für eine andere Camera gesendet... Das Rückporto nach China soll nun ich tragen (lt. AGB auf der Website). Fühle mich irgentwie unnötig zur Kasse gebeten - so ein Mist!

Gruß von der Ostsee von Falk
 
Hallo,

habe mir meine Scheibe am 17.06. bestellt und sie ist heute angekommen:)! Wollte mich dann an den einbau machen und was sehe ich? Die Scheibe ist gute 5mm zu BREIT:mad:! Da haben die mir doch tatsächlich eine Scheibe für eine andere Camera gesendet... Das Rückporto nach China soll nun ich tragen (lt. AGB auf der Website). Fühle mich irgentwie unnötig zur Kasse gebeten - so ein Mist!

So ein Mist.
Theoretisch kannst Du mit denen jetzt rumstreiten, faktisch wird das nichts bringen. Einfach vergessen und neue besorgen.

Gruß von der Ostsee von Falk

WAS? ICH BIN NICHT AN DER NORDSEE! :D
 
So, die Sache ist geklärt. Ich schicke auf deren Kosten die Scheibe nach China und ich bekomme dann die richtige Scheibe für meine e-500. War ein recht netter e-Mail kontakt, haben sich zig mal entschuldigt für die unannehmlichkeiten u.s.w.

Gruß Falk
 
Hallo zusammen,

habe mir vorgestern auch die Scheibe für meine E-500 bestellt und bin schon gespannt, was mich mit und nach dem Umbau erwartet.
Zum Thema Umbau und Werkzeuge mal eine Frage. Die Gefahr des Zerkratzens wurde ja schon angesprochen. Wie verhält es sich denn, wenn man statt einer Pinzette oder eines anderen metallenen Werkzeugs sich dieser klebrigen Reinigungsgeräte bedient, von denen ich allerdings keins besitze und auch nicht genau weiß wie die funktionieren. Könnte man mit so einem Teil oder mit einem anderen Hilfsmittel z.B. doppelseitiges Klebeband an einem Schraubendreherende die Scheibe nach dem Lösen der Feder herausheben und auch wieder hineinlegen? Ist diese Idee zu absurd und wie steht's dann um evtl. Kleberückstände?
Würde mich mal interssieren.

Liebe Grüße
Heinz
 
Ich glaub, es ist einfacher, wenn man die Spitze der Pinzette einfach mit etwas weichem umwickelt, z.B. mit Klebeband oder so. Und man sollte die Scheibe natürlich möglichst nur am Rand anfassen, dann kann auch eigentlich nichts passieren.:)
 
Tach zusammen,

so, daß Scheibchen ist gestern angekommen:) und wurde auch sofort verbaut.
War selbst für mich (Grobmotoriker:D) ziemlich einfach.
Sitzt perfekt:top: und liefert, soweit ich das gestern abend bei Wohnzimmerbeleuchtung beurteilen konnte auch gute Ergebnisse. Morgen wird's dann bei Tageslicht getestet.
Wenn's dabei bleibt, eine echte Hilfe für meine M42er.

MfG
Heinz
 
So, gestern kam nun zum 2ten male die Einstellscheine an (diesmal die richtige!):) Der Einbau ging schnell und zügig voran. Der Focus sitzt bedeutend schneller und sehr sicher (C-AF). Kleiner Nachteil (gefühlt) ist für mich das die Blende jetzt länger offen bleibt da ich am liebsten in der Natur mit 7,1 arbeite....

Gruß von der Ostseeküste von Falk
 
huhu!
habe vor ca. 3 wochen die einstellscheibe für meine e500 bekommen. der einbau ging echt super easy! hat ca. 5min gedauert weil ich noch ein bisschen ausrichten musste. werzeugtechnisch wurde eine normale pinzette benutzt, bei der ich die spitzen mit tesafilm abgeklebt hab.
sie sitzt leider nicht 100%. die beiden äußeren AF punkte sind nicht genau auf dem ring des schnittbildindikators, sondern ca. 4/5 in eine richtung verschoben. drehe ich die scheibe um, sind sie natürlich in die andere richtung verschoben. es ist aber nicht wirklich störend.
das scharfstellen geht bis blende 5,6 ganz gut, darüber ist es recht nervig, weil immer eine hälfte des indikators dunkel wird.
einen unterschied beim AF habe ich nicht gemerkt, dafür bei der belichtungsautomatik. bei tageslicht gibt es meiner meinung nach keinen unterschied zur original "einstellscheibe", aber bei dunklen lichtverhältnissen in verbindung mit blitz deutliche probleme!
es kann eigentlich nur daran liegen, weil ich vor dem einbau keine probleme in dieser richtung hatte. die bilder sind fast alle total unterbelichtet, ich muss manuell um ca. 1,7 bis 2 blendenstufen nach oben korrigieren, damit es natürlich aussieht.
klingt total unlogisch aber ich hab mehrmals alle einstellungen gecheckt und auch wieder resettet. :confused:
werde anfang nächster woche nochmal die andere scheibe einbauen und schaun obs wirklich daran liegt.

edit:
habe jetzt nochmal bei tageslicht tests durchgeführt ... in der tat muss ich auch bei tageslicht die belichtung nach oben korrigieren. habe einige belichtungsreihen geschossen und die histogramme sowie "nach gefühl" verglichen. beste ergebnisse gibts bei +0.7 bis +1.3EV
eigentlich kein thema wenn man es weiss, aber doch ein bisschen ärgerlich.
so kann ich keinen meiner bekannten einfach im automodus bilder machen lassen, weil die grundsätzlich alle unterbelichtet sind ...

teilt sonst jemand ähnliche erfahrungen mit der ebay-einstellscheibe an der E500?

edit²:
die belichtungsmessung bei den geschilderten "problemen" war immer entweder mittelbetonte integral oder esp

gruß, Michi
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Vielleicht eine bloede Frage, aber was passiert, wenn ich die Originalscheibe einfach ganz weglasse? Mal abgesehen von den fehlenden Markierungen...

Gruss, Lasse
 
Ich vermute ja, die Belichtung wird so gar nicht mehr stimmen und Scharfstellen von Hand wird ein Glücksspiel. Eigentlich müßte das den Effekt wie eine kaum mattierte Mattscheibe haben, nur halt im Extrem.
 
So ein Effekt ist mir zb. nicht bekannt. Wuerde der Sucher auch heller? Bei der E-500 vllt. nichts verkehrtes :D

Heller würde er wohl schon, aber die Mattierung ermöglicht es ja, daß man ein definiertes Bild auf der Mattscheibe sieht, daß man scharfstellen kann.
Ohne Mattscheibe würde man nur ein "Luftbild" sehen. Wenn ich dann am Objektiv drehe, dann würde das Lufbild vor und zurück wandern und das Auge versuchen auf das verschobene Bild scharfzustellen. Man würde dann zwar scharf sehen, aber das Bild wäre nicht scharf auf dem Sensor.
Denk ich zumindest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten