Hallo
Ich habe mir die Schnittbildscheibe für die E-500 bei E-blub geholt .
Der Einbau war in 5 Minuten erledigt und sie funktioniert einwandfrei .
Also wer viel MF braucht der sollte die sich unbedingt anschaffen.
Nebenbei habe ich da einen FT-M42 Adapter gekauft Preis 19.90 ,sehr massiv gut verarbeitet .Lieferung 1 woche für 12,95 € Versand.
Gruß Bernd
Ich bin da skeptisch. Ich hatte auch zwei Billig-Adapter für einen vergleichbaren Preis in der Bucht gekauft - beide waren Schrott und landeten daher im Mülleimer (einer davon war von phototools24).
Wirklich erstklassig dagegen sind diese zwei - auch in der Bucht zu kriegen - beide werden in China hergestellt:
der erste kommt von
foto-bebe, zu 23,99 Euro zzgl. VK, siehe
hier!
der zweite kommt von
cirrusgao, zu 21,90 Euro zzgl VK, siehe
hier!
Den von cirrusgao habe ich sowie einen weiteren, der fast identisch mit den hier verlinkten ist, von einem deutschen Anbieter, der zur Zeit (heute) aber kein Angebot in der Bucht zu haben scheint. Bei ihm habe ich 39,90 Euro bezahlt. Der Adapter kam in einem rot-weissen Umkarton (müsste in meinen Unterlagen nachsehen).
Diese Adapter sind nur etwas teurer, bestehen aber aus zwei Materialien. Das M42-Gewinde ist silberfarben, der FT-Adapter-Teil in schwarz; laut Beschreibung sollen sie
aus Messing sein. Ihre Passgenauigkeit ist den Billigadaptern um einiges überlegen! Der von cirrusgao ist der beste, den ich bisher in den Fingern hatte (schnelle Lieferung direkt aus China, Bezahlung auch per PayPal möglich).
Einer der beiden Billig-Adapter die ich entsorgt habe, sollte den Blendenstößel eindrücken. Fakt war aber, dass
das Auflagemaß nicht stimmte und das Objektiv, wenn es ganz eingeschraubt war, verkehrtherum saß (Skala nach unten). Außerdem war der Adapter sehr gratig und hat Schrammen auf dem FT-Bajonett hinterlassen.
Das andere Modell war aus Alu und hat zuviel Abrieb, also Alu-Staub, hinterlassen.
Die beiden guten hier aufgelisteten Adapter sind zwar
nur mit Arbeitsblendenmessung zu verwenden, dafür stimmt aber das Auflagemass. Ich habe meine Objektive, sofern sie keinen A/M-Umschalter hatten, so umgearbeitet, dass der Blendenstößel ganz eingedrückt mit Epoxydharz-Kleber fixiert wurde. Sie sind so halt nur noch mit Arbeitsblende zu verwenden - mich stört's nicht. Wichtiger ist vielmehr, dass man auf unendlich scharfstellen kann.