• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einstellplatte aka Mattscheibe dreckig - wie reinigen?

Scoobay

Themenersteller
Durch ein kleines dummes Misgeschick ist mir das Prisma (?, das Ding, welches das Bild des Spiegels auffängt und zum Sucher umleitet) mier a100 mit Schlieren versehen. Wie bekomme ich die nun am besten Weg? Die Schlieren kommen von Wasserablagerungen von einem Q-Tip und verursachen nun ein etwas unschönes Bild, wenn man durch den Sucher schaut.
Zudem ist das Ding ja auch nicht besonders gut erreichbar. Ich hab schon überlegt, ob mein hama-Objektivputzmittel dafür gehen würde. Dieses beseitigt zumindest schlieren auf Objektiven sehr zuverlässig, darf jedoch nur auf Glas angewandt werden. Ist dieses Bauteil aus Glas und würde die geriffelte Oberfläche den Einsatz dieses Mittels ubrauchbar machen?

Tipps? Erfahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Prisma(?) dreckig - wie reinigen?

...Finger weg!
Die Einstellscheibe ist sehr empfindlich. Da solltest Du nichmal mit ´nem Pinsel ran. Was geht ist der Blasebalg, mehr nicht!
Ansonsten ist das ein Fall für den Service... :o
 
AW: Prisma(?) dreckig - wie reinigen?

Die Alpha hat hat kein Prisma, sondern eine Dachkantspiegelkonstruktion.
 
AW: Prisma(?) dreckig - wie reinigen?

Die Alpha hat hat kein Prisma, sondern eine Dachkantspiegelkonstruktion.
Hmm ja also was ich meine ist die Glas(?)platte wenn man das Objektiv abgemacht hat und dann von unten durch die Öffnung reinguckt.

Ist die wirklich so empfindlich?
 
AW: Prisma(?) dreckig - wie reinigen?

Hmm ja also was ich meine ist die Glas(?)platte wenn man das Objektiv abgemacht hat und dann von unten durch die Öffnung reinguckt.

Ist die wirklich so empfindlich?
Das ist die Mattscheibe und die ist wirklich wahnsinnig empfindlich. Denke am besten nicht mal daran, sie anzufassen oder sie zu berühren. Hier solltest du wirklich ganz vorsichtig mit Luft arbeiten.
 
AW: Prisma(?) dreckig - wie reinigen?

Mal ne naive Frage: Was kann denn da schlimmstenfalls passieren, außer das es leicht Dreck fängt (was es ja schon getan hat).

Noch ne andere Frage: Ist es normal, das das Bild im Sucher etwas wärmer erscheint?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so eine Mimose ist die Einstellscheibe nun auch nicht. Habe die aus der D9 auch schon rausgenommen und vorsichtig mit einem Mikrofasertuch gereinigt...
 
Also so eine Mimose ist die Einstellscheibe nun auch nicht. Habe die aus der D9 auch schon rausgenommen und vorsichtig mit einem Mikrofasertuch gereinigt...
Da sollte man aber entsprechend fusselfreie Handschuhe verwenden, z.B. aus Latex oder Gummi. Und auch nicht so viel dran rumrubbeln.
Aber die Frage ist, ob man diese so einfach bei der Alpha entfernen und wieder einbauen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten