Gast_248107
Guest
da widerspricht sich nichts. genau das habe ich gesagt. hauptsache hell, besser hässliche abartigkeiten als garkeine bilder - gute bilder mit blitz sind ans umgebungslicht geknebelt. du hast das gerade nochmal wiederholt, aber das machts nicht falscher. der schluss von dir auf andere ist m.e. gewagt. du machst schnappschüsse, bravo, aber ein anderer hat vielleicht mehr anspruch. ich kenne kinder die mit ihren kameras bilder machen da fällt einem die kinnlade runter. leute die gerade eine woche fotografieren und die machen bilder da fällt einem die kinnlade runter. es spricht auch überhaupt nichts dagegen bilder zu machen über die sich die leute wirklich freuen, sie in einem guten licht darzustellen - auch viele presseknipser und doku-fotografen machen atemberaubende bilder. der aufwand ist eh meistens viel geringer als man glaubt. oft reicht nur ein offenes auge.
eines noch, die welt ist voller lichtquellen, auch im dunkeln. ich fotografiere seit ca. 2 jahren, in dieser zeit habe ich noch *nie* erlebt, dass ein blitz zwingend notwendig ist. noch nie. ein wenig die augen öffnen und du kannst diese lichter effektiv für dich nutzen, überall. bushaltestellen, schaufenster, mond und sterne, barbeleuchtung, scheinwerfer, fenster, laptopdisplay, fernseher, glühwürmer und natürlich die sonne. sie alle machen bezauberndes licht. wie oft sitzt man nun in einem dunklen loch mit der gier nach bildern? also warum hässliches frontallicht benutzen wenn man solche möglichkeiten hat? und vorallem warum dann eine dicke, fette, schwere dslr mit wechselobjektiven? die ergebnisse mit blitz als hauptlicht bekomme ich auch mit jeder x-beliebigen digiknipse.
eines noch, die welt ist voller lichtquellen, auch im dunkeln. ich fotografiere seit ca. 2 jahren, in dieser zeit habe ich noch *nie* erlebt, dass ein blitz zwingend notwendig ist. noch nie. ein wenig die augen öffnen und du kannst diese lichter effektiv für dich nutzen, überall. bushaltestellen, schaufenster, mond und sterne, barbeleuchtung, scheinwerfer, fenster, laptopdisplay, fernseher, glühwürmer und natürlich die sonne. sie alle machen bezauberndes licht. wie oft sitzt man nun in einem dunklen loch mit der gier nach bildern? also warum hässliches frontallicht benutzen wenn man solche möglichkeiten hat? und vorallem warum dann eine dicke, fette, schwere dslr mit wechselobjektiven? die ergebnisse mit blitz als hauptlicht bekomme ich auch mit jeder x-beliebigen digiknipse.
Zuletzt bearbeitet: