• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsteigerblitz Yongnuo oder lieber Metz 44?

da widerspricht sich nichts. genau das habe ich gesagt. hauptsache hell, besser hässliche abartigkeiten als garkeine bilder - gute bilder mit blitz sind ans umgebungslicht geknebelt. du hast das gerade nochmal wiederholt, aber das machts nicht falscher. der schluss von dir auf andere ist m.e. gewagt. du machst schnappschüsse, bravo, aber ein anderer hat vielleicht mehr anspruch. ich kenne kinder die mit ihren kameras bilder machen da fällt einem die kinnlade runter. leute die gerade eine woche fotografieren und die machen bilder da fällt einem die kinnlade runter. es spricht auch überhaupt nichts dagegen bilder zu machen über die sich die leute wirklich freuen, sie in einem guten licht darzustellen - auch viele presseknipser und doku-fotografen machen atemberaubende bilder. der aufwand ist eh meistens viel geringer als man glaubt. oft reicht nur ein offenes auge.

eines noch, die welt ist voller lichtquellen, auch im dunkeln. ich fotografiere seit ca. 2 jahren, in dieser zeit habe ich noch *nie* erlebt, dass ein blitz zwingend notwendig ist. noch nie. ein wenig die augen öffnen und du kannst diese lichter effektiv für dich nutzen, überall. bushaltestellen, schaufenster, mond und sterne, barbeleuchtung, scheinwerfer, fenster, laptopdisplay, fernseher, glühwürmer und natürlich die sonne. sie alle machen bezauberndes licht. wie oft sitzt man nun in einem dunklen loch mit der gier nach bildern? also warum hässliches frontallicht benutzen wenn man solche möglichkeiten hat? und vorallem warum dann eine dicke, fette, schwere dslr mit wechselobjektiven? die ergebnisse mit blitz als hauptlicht bekomme ich auch mit jeder x-beliebigen digiknipse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann zitiere ich dich nochmal:

man erkauft sich einzig und allein die möglichkeit im dunkeln schnappschüsse zu machen, das ist in der tat neu.
...
ein geschultes auge und eine offenblende machen um welten bessere bilder unter den gleichen umständen

gleiche Umstaende = im Dunkeln, da hilft aber auch keine Offenblende ausser du hast ein Nachtsichtgeraet.


Wo habe ich von mir auf andere geschlossen? Das tolle an einem iTTL Systemblitz ist halt, dass man damit auch Strobist machen kann, mit einem doofen Blitz geht aber umgekehrt kein iTTL -- und nur weil du meinst man kann "gute" Bilder nur entfesselt machen, heisst das nicht dass alle gute Bidler machen wollen. Also schliess du lieber mal nicht von dir auf andere.

Ist ja toll dass du nur Kunstwerke produzierst, glueckwunsch. Aber ich glaube, dass ausserhalb dieses Forums Schnappschuesse recht hoch im Kurs stehen (zumindest die Zahl der veroeffentlichten Handykamerabilder lassen mich darauf schliessen), die im Auge des betrachters auch dann noch "gut" sind, wenn sie ganz banausenhaft mit dem on-camera SB gegen die Decke gebounct sind.
Aber hey, es soll ja auch Leute geben die mit ihren boesen boesen Super-zooms zufrieden sind :ugly:


Mit dir und Systemblitzen ist es fast schon so, wie wenn man im Zubehoer unterforum "Triopo" ruft ...
 
eines noch, die welt ist voller lichtquellen, auch im dunkeln. ich fotografiere seit ca. 2 jahren, in dieser zeit habe ich noch *nie* erlebt, dass ein blitz zwingend notwendig ist. noch nie. ein wenig die augen öffnen und du kannst diese lichter effektiv für dich nutzen, überall. bushaltestellen, schaufenster, mond und sterne, barbeleuchtung, scheinwerfer, fenster, laptopdisplay, fernseher, glühwürmer und natürlich die sonne. sie alle machen bezauberndes licht. wie oft sitzt man nun in einem dunklen loch mit der gier nach bildern? also warum hässliches frontallicht benutzen wenn man solche möglichkeiten hat? und vorallem warum dann eine dicke, fette, schwere dslr mit wechselobjektiven? die ergebnisse mit blitz als hauptlicht bekomme ich auch mit jeder x-beliebigen digiknipse.

Paul, deinen Anspruch und deine Erfahrung in allen Ehren. Aber:
Wenn du noch nicht in eine Situation gekommen bist, wo es ohne Blitz nicht ging, dann hat das keinerlei Aussagekraft. Es sagt höchstens etwas über dein Fotografierverhalten aus. Ich war beispielsweise schon öfter in Situationen, mit denen selbst bei Blende 1,8 und ISO3200 nicht mehr als ein unterbelichtetes Bild herausgekommen wäre.

Was den Vergleich mit Kompaktkameras angeht: Der ist schlicht falsch. Schon allein, weil man deren Blitz nicht schwenken kann. Damit wird das Licht schon viel angenehmer und reicht für viele Zwecke schon aus.

Ich persönlich kann auch nicht verstehen, dass manche Leute immer meinen, Fotos müssten perfekt geplante Kunstwerke sein. Manchmal geht es einfach darum, schnell und unkompliziert einen Moment festzuhalten. Und wenn man sich außerhalb von Fotoforen bewegt, wird man feststellen, dass man durchaus mit technisch/künstlerisch nicht perfekten Bildern seinen Mitmenschen eine Freude machen kann.

Gruß,

Timo
 
Ich persönlich kann auch nicht verstehen, dass manche Leute immer meinen, Fotos müssten perfekt geplante Kunstwerke sein. Manchmal geht es einfach darum, schnell und unkompliziert einen Moment festzuhalten. Und wenn man sich außerhalb von Fotoforen bewegt, wird man feststellen, dass man durchaus mit technisch/künstlerisch nicht perfekten Bildern seinen Mitmenschen eine Freude machen kann.

ABER:
Deutschsprachiger Treffpunkt für digitale Spiegelreflexfotografie. Anfänger und Profis diskutieren gemeinsam über die neueste Technik.
Das ist die Selbstbeschreibung dieses Forums :rolleyes:
 
Wenn du noch nicht in eine Situation gekommen bist, wo es ohne Blitz nicht ging, dann hat das keinerlei Aussagekraft. Es sagt höchstens etwas über dein Fotografierverhalten aus. Ich war beispielsweise schon öfter in Situationen, mit denen selbst bei Blende 1,8 und ISO3200 nicht mehr als ein unterbelichtetes Bild herausgekommen wäre.

klar bin ich schon in so eine situation gekommen. hier zb. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=891264 die sind teils über iso 6400 bei 1.4, aber jede lichtquelle ist gerichtet, und wenn du das verstehst kannst dus auch nutzen. ich finds nur seltsam, fragt einer nach licht kriegt er nen presseblitz verordnet, nichteinmal gefragt wird was er denn überhaupt will. du musst dir mein zeug nicht anhörn, ich schreib eh nicht dir oder ihm oder sonstjemandem. am ende ist der tisch gedeckt, jeder nimmt sich davon was er will. zur fotografie bin ich selbst auch nur gekommen weil sich welche die mühe gemacht haben gegen diesen jämmerlichen konsenz zu gehen bilder müssten nicht schön sein und keinen anspruch haben. die habt ihr hier auch zerstückelt, gebraten und gevierteilt oder schlicht rausgeworfen - aber ich war und bin dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten