• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Einsteiger sucht Rat (DSLM/DSLR)

Also ich habe mich jetzt auf 2 Kameras festgelegt.

Erstens auf die canon EOS 700d und

Auf die Samsung NX30

Beide liegen hervorragend in der Hand.

Der Sucher der Samsung ist für mich persönlich ein Traum.

Die Nx30 ist kompakter als die Canon und auch leichter.

Was ich gut finde.

Beide kosten in etwa das gleiche um die 600-700€ im Kit.

Bei Canon sind auf den ersten Blick die Objektive billiger.und es gibt eine riesige Auswahl. Was für die Canon spricht.

Ist halt die Frage welche Objektive ich brauche. Da es von Samsung denke ich auch alle die man so brauch bekommt. Dafür sind sie aber teurer.

Von der Schnelligkeit sind beide gut meinte der Verkäufer.

Und laut dkamera hat die NX die etwas bessere Bildqualität.
 
Von der Schnelligkeit sind beide gut meinte der Verkäufer.
Auf die Verkäufer darf man sich leider heut zu tage nicht verlassen - selber ausprobieren!
Und laut dkamera hat die NX die etwas bessere Bildqualität.
Und die Bildqualität ist sehr stark von den verwendeten Objektiven abhängig. Überlegt dir durch:
Wieviel habe ich am Start zur verfügung? (bei dir sind es ja ~1000€)
Was bekomme ich abseits des Bodys dafür? (will ich mit Kit anfangen und geht sich noch ein Objektiv aus?
Welche Richtungen sind mir am wichtigsten? Möchte ich zuerst ein Weitwinkel beispielsweise für Landschaftsaufnahmen oder eher ein Portrait Objektiv?
Was kostet mich der Ausbau und gibt es überhaupt alle Objektive?


Bei Canon kommst du beispielsweise extrem günstig an 35mm und 50mm Objektiv. Deren Qualität ist dafür auch alles andere als sehr gut.

Und am Schluss noch der Punkt: Spiegellose vs DSLR. Nachdem du sagst der Sucher der NX30 gefällt dir sehr gut (was sagst du eigentlich zu den Sucher von EM1 und XT1) klingt dies so, dass dir das Konzept der Spiegellosen mit WYSIWYG (also das Bild ist so im Sucher wie es am Ende auf der Karte endet) mit unterschiedlichsten Einstellungsmöglichkeiten gefällt.
Samsung mag unbekannt und auch hier nicht oft empfohlen sein, aber wirklich falschen machen tust du damit auch nichts (schau dir vielleicht noch Menüs und Einstellmöglichkeiten an, darin unterscheiden sich moderne Kameras fast am meisten)


So oder so: du kaufst einen guten Kamerabody (700D, NX30 oder eigentlich jeder andere am Markt) - nutze diesen, indem du auch entsprechende Objektive kaufst!
 
Ich würde die Canon 700D nehmen, am besten mit dem 18-135 STM. Damit hast du einen großen Brennweitenbereich und kannst viel ausprobieren. Bessere oder speziellere Objektive kannst du später noch nachkaufen. Bei Canon (oder auch von Sigma, Tamron für Canon) gibt es fast alles was man sich an Objektiven wünschen kann.
 
Ich kann dir zur M10 raten, trotz deiner negativen Erfahrung.
Warum?
Selbst ohne Handgriff kann man sie durch eine gewisse Greiftechnik sehr sicher auch mit einer Hand und großen Pranken halten. Die Rückseite hält es aus. Mit dem Handgriff natürlich besser.

Das große Plus sind zweierlei:
gespaartes Geld in Objektive stecken. Die sind ausschlaggebend.
Größe und Gewicht: Immer dabei, auch auf leichten Stativen benutzbar.

Aber wie gesagt, das Geld hast du gespart und kannst dir gleich mehrere gute Objektive leisten.

Oder eine M5, welche marginal größer ist. Dafür wasserressistent.
 
Die EM 10 kostet im kit nicht wirklich weniger als die canon oder die Samsung.

Und beiden beiden brauche ich keinen extra Haltegriff das sie mir gefallen.

Den Sucher der xt1 und der em1 fand ich ebenfalls sehr gut der xt1 Sucher war glaube sogar der größte von allen der Sucher der nx30 oder der EOS 700 sind aber auch groß genug.

Der mediamarkt man hatte mir zwar noch ein Angebot für eine Pentax k2s gemacht mit standarzoom und telezoom für 750€ aber kenne Pentax nicht wirklich und konnte das auch sofern nicht abschätzen.

Klar das die objektive die Bildqualität bestimmen ist mir klar im test waren beide nur im Vergleich mit dem kit zoom objektiv und da war die NX halt besser.
 
Die Pentax ist noch relativ neu, deshalb findet man nicht viel dazu. Ich komme zwar aus der Spiegelose Fraktion würde aber bei DSLR immer eine Pentax nehmen. warum? Die bieten einfach für das Geld das beste Gesamtpaket. Großer Sucher den man sosnt nur bei Profimodellen bekommt, wetterfest und robust. Die K-S2 hat auch ein Klappdisplay und Wlan. Bildqualität ist dank fehlenden AA-Filter sehr gut.

Objektive gibt es auch sehr viele, auch von Drittherstellern.
 
ok danke für die anwort.

Also ich habe im Moment folgende Angebote zur Auswahl die unter anderem auch im Biete Bereich zu finden sind.

Pentax K-S2 :

1 x K-S2
1 x DA 35 2.4 AL (mit Uv-Filter)
1 x DA 18-55 AL II (mit UV-Filter und GeLi)
2x Akku (1 Original und 1 Ansmann)

für 740€

EOS 700D mit Sigma 18-250mm OS HSM für 520€


und noch ausserhalb eine NX30 mit

Objektiv 18-50mm OIS für 500€

und einmal mit

18-55mm OIS für 490

alle Kameras mit maximal bis zu 800 Auslösungen jez überlege ich welches Angebot das Ansprechendste ist.
 
UV-Filter nicht kaufen. Hat keine Vorteile und kosten unnötig viel Geld! Die Geli schützen die Frontlinsen besser als jede aufgesetzte Filter!
 
Also habe mich entschieden es wird die EOS 700d

Nur mit welchem Objektiv es gibt ja das kit mit 18-55

Dann gibt es oft das set mit 18-135mm

Und dann gibt es noch ein set mit 18-55 sowie 55-250.

Im Nachbar ort bei mir steht auch ein 18-55 is stm für 80€ zum Verkauf .
 
Zuletzt bearbeitet:
so habe mich lange nicht gemeldet hatte leider keine Zeit die letzten Wochen da was dazwischen kam konnte ich auch noch keine Kamera kaufen.

Jetzt hab ich wieder Zeit.

Ich hab mir nun nach langem probieren suchen etc diese drei (4)Modelle endgültig herausgesucht:

-Canon Eos700d/70d mit 18-55mm im Kit (wobei das 18-135 auch interessant ist.

-Nikon D5200 mit 18-125mm Kit

oder

Pentax K-S2 mit 18-135mm im Kit

am günstigsten wäre die Canon 700d mit Kit wobei ich keine Unterschiede zur 650 erkenne. Was mich am meisten stört ist die Suchergröße sowie die Bildabdeckung im Sucher dafür ist sie die güntigste

Die 70D wäre nochmal schneller und hat den größeren Sucher der auch mehr Bildfeld abdeckt.

Von der Bedienung und der Größe sagen mir ale drei zu. Und ich plane spätestens in 2 Monaten noch ein 35mm F1.8 und ein Telezoom anzuschaffen
 
hm dann würde ich an deiner stelle die 70D kaufen (chashback nicht vergessen, wenn du das Grafik Tablet nicht brauchst kannst du es für ca 150 Euro verkaufen)

klar ist sie teurer aber nachher kaufst du dir die 700D und dann denkst du, hätte ich mall ieber etwas mehr für die 70D ausgegeben (so ging es mir damals als ich meine 600D gekauft habe)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten