• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Einsteiger sucht günstige Digitale Spiegelreflex

Was haltet ihr von der Canon 1100D? Würde mit einem 18-55mm objektiv für ca 430€ rankommen. Sagt mir auch vom Handling ziemlich zu.
 
Die Canon 1100D ist sicherlich keine schlechte Kamera und mit nur knapp 50 Euro Mehrpreis zu der 1000D auf jeden Fall eine Überlegung wert. Ich würde dir trotzalledem, gerade bei deinen Motivgenres, noch ein Telezoom ans Herz legen.

Dann wärst du auf jeden Fall gut dabei und wirst eine Menge Spaß haben beim fotografieren.

Auf dem Gebrauchtmarkt kannst du auch bei solch preiswerten Dslr´s, noch eine Menge Geld sparen. Du musst ja auch die kleinen Kosten mitrechnen.

Du wirst ja eine Tasche, eventuell Stativ, Speicherkarte, Ersatzakku und Gegenlichtblende für dein Objektiv brauchen-->gerade die Geli ist bei Canons non-RedRing Objektiven nicht dabei.

VG Nico
 
Hi

Die D3100 und die 1100D sind beides gute Cams, günstig und aktuelle Generation Sensoren. Da gibt es wenig vorbehalten und in deinem Preisrahmen kein.

Allerdings wird dir ein 55-250mm IS Canon noch eine erweitrung bieten, wenn finanziel möglich würd ich es mitkaufen. Das ist ein Teleobjektiv, mit dem kannst du stärker vergrössern .....

Fotolehrgang.de

Achja wie schauts mit einem Gebrauchtkauf aus ?

Gruss
 
Was haltet ihr von der Canon 1100D? Würde mit einem 18-55mm objektiv für ca 430€ rankommen. Sagt mir auch vom Handling ziemlich zu.

Im Einsteigerbereich würde ich Dir eher von Canon oder Nikon abraten, da bekommst Du bei den anderen Herstellern sicherlich mehr für dein Geld.

Es sei denn es gibt gerade ein super-mega-Angebot weil z.B. der Mediamarkt 100-jahr Feier hat (oder was weiss ich), dann könntest Du natürlich aich da zuschlagen. Dann musst bei solchen Angeboten aber oft schon vorm Laden campieren, wenn es überhaupt zufällig gerade eins gibt.

Ansonsten lass Canon und Nikon als Einsteiger lieber bleiben...
 
Im Einsteigerbereich würde ich Dir eher von Canon oder Nikon abraten, da bekommst Du bei den anderen Herstellern sicherlich mehr für dein Geld.

Es sei denn es gibt gerade ein super-mega-Angebot weil z.B. der Mediamarkt 100-jahr Feier hat (oder was weiss ich), dann könntest Du natürlich aich da zuschlagen. Dann musst bei solchen Angeboten aber oft schon vorm Laden campieren, wenn es überhaupt zufällig gerade eins gibt.

Ansonsten lass Canon und Nikon als Einsteiger lieber bleiben...

Moin,

dass so mein 1. Eintrag im Forum aussehen würde, hätte ich mir auch nicht erträumt, aber nun gut.

Ich habe mich auch mehrer Monate mit der Frage beschäftigt welche Einsteiger-DSLR ich mir kaufen möchte. Habe etliche Testberichte und Foren durchforstet.

Stehengeblieben bin ich immer wieder bei der Nikon 3100 Canon 1000 bzw. 1100. Irgendwie kam ich dann auf die Nikon D90, die zwar schon älter ist, aber z.B. einen AF-Motor im Gehäuse hat. Somit lassen sich auch "alte" AF Festbrennweiten usw. benutzen, aber das ist ein anderes Thema.

Habe die D90 + 18-55 NEU dann mitten in der Nacht aus der "Bucht" gefischt.
Wenn diese Auktion nicht zu meinen Gunsten ausgegangen wäre, dann hätte ich mir das bis heute noch gültige Angebot bei MM gekauft.

Nikon D3100 (SLR) mit Objektiv AF-S VR DX 18-55mm und AF-S VR DX 55-200mm für Sagenhafte 599 €

bzw. Nikon D3100 (SLR) mit Objektiv AF-S VR DX 18-55mm 3.5-5.6G für 439 €

Man kann natürlich sich auch nochmal die Pentax angucken, aber das o.g. MM Angebot ist schon sehr gut!

Aber um nochmal zurück auf meinen Vorredner zu kommen, die Aussage, dass Canon und Nikon nichts für Einsteiger sind, finde ich als extrem daneben. Möge er doch bitte ein paar brauchbare Vorschläge machen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
[gelöscht]
Man kann natürlich sich auch nochmal die Pentax angucken, aber das o.g. MM Angebot ist schon sehr gut!
[gelöscht]

PENTAX bieten oft viel mehr für's Geld als die anderen.
Preislich kommst du mit der PENTAX K-x sehr gut hin, eventuell sogar die K-r.
Die Kameras einfach mal in die Hand nehmen, um ein Gefühl dafür zu bekommen.

Glückauf, Edwin
 
Du hast zu allen Pendants (Canon, Nikon, Pentax, Sony) immer "ähnliche" Preisgruppen was DSLR´s betrifft. Im Bereich zwischen 300 Euro und 500 Euro fallen mir momentan folgende spiegellose Systemkameras ein:

Panasonic Lumix DMC-G3 (ca. 550€)
Sony Alpha Nex5 (ca. 490€)
Samsung NX11 (ca. 470 €)
Sony Alpha Nex3 (ca. 360€)
Panasonic Lumix DMC-G2 (ca. 540€)
Samsung NX10 (ca. 480€)
Olympus PEN E-PL2 (ca. 530€)
Samsung NX5 (ca. 420€)
Panasonic Lumix DMC-GF2 (ca. 560€)

Welche sich dort lohnen und welche nicht, brauche ich nicht zu erläutern. Das wird zu lang.

Nun kann man sich noch Spiegelreflexkameras im Raum zwischen 300 - 500€ ansehen (jeweils mit Kitobjektiv und UVP)

Canon 1100D (ca. 549€)
Canon 1000D (ca. 479€)
Nikon D3100 (ca. 599€)
Nikon D3000 (ca. 549€)
Pentax K-r (ca. 819€) 499€ bei Amazon
Olympus E-450 (ca. 549€)
Sony Alpha 390 (ca. 499€)

Was sich nun lohnt und was nicht, liegt im Auge des Betrachters. Es sind nicht nur die technischen Aspekte einer Kamera wichtig. Ich selbst, als Canonuser, kann mit der Menü- und Knopfführung einer Nikon oder Pentax nicht umgehen, da es, meiner Meinung nach, gänzlich unterschiedlich ist. Meines Ermessens nach, sind die Kameras in dem Bereich alle mit ca. 10 - 12 MP ausgestattet (wenn falsch, bitte korrigieren) und sind letztendlich unterschiedlich in Kosten und Haptik. Die oben genannten Preise sind alle mit den gängigen Kitobjektiven gecheckt.
 
Ist das erste mal dass ich solch eine Aussage höre. Könntest du die evt noch begründen?

Wenn du das erste Mal sowas hörst, dann hast du nicht über den Tellerrand geschaut und nur bestimmte Leute gefragt.

Gucke dir wirklich mal die verschiedenen Modelle an und vergleiche.
Es wird immer empfohlen was man kaufen soll, dann ist das Gegenteil auch gestattet, also, freiwillig keine 1100 von Canon kaufen.
In der Preisklasse besser Pentax ,Nikon oder ev. Sony.
Schauen, ob ich einen integrierten Bildstabi haben will, die Haptik ist wichtig, also schau dir mal die Kr von Pentax und die 3100, ev. die 5100 von Nikon an.
 
Canon 1100D (ca. 549€)
Canon 1000D (ca. 479€)
Nikon D3100 (ca. 599€)
Nikon D3000 (ca. 549€)
Pentax K-r (ca. 819€) 499€ bei Amazon
Olympus E-450 (ca. 549€)
Sony Alpha 390 (ca. 499€)

Völlig überteuert.. Wenn man mal bei Idealo o.Ä. schaut, findet man da viel günstigere Angebote, von mehr als seriösen Anbietern u.a. (auch alles mit Kit-Objektiv) Wie z.B. von dir erwähnt Amazon, obwohl die auch immer noch recht teuer sind.

D3000 (380€)
D3100 (460€)
1100D (460€)
Pentax K-r (490€)
Alpha 390 (410€)
...
 
So war jetzt nochmal in einem Laden und habe auch zugeschlagen. Es ist eine Canon Eos 1100D geworden. Lag mir super in der hand und der preis mit allem drum und dran war auch super.

lg
 
So war jetzt nochmal in einem Laden und habe auch zugeschlagen. Es ist eine Canon Eos 1100D geworden. Lag mir super in der hand und der preis mit allem drum und dran war auch super.

lg

Ein Verkäufer der sein Handwerk versteht ...
... und wir beraten uns hier die "Finger wund" :o
War wohl im M....M.... oder im S....n :D

Wünsche dir trotzdem viel Spaß mit deiner neuen dSLR! :)

Glückauf, Edwin
 
Falls es dich beruhigt, es war weder M.....M noch S....n

Aber ich muss sagen, ein super forum mit super hilfsbereiten leuten

lg
 
Ist das erste mal dass ich solch eine Aussage höre. Könntest du die evt noch begründen?

Muss den Satz dahingehend ergänzen (eigentlich ergibt sich das ja aus dem logischen Zusammenhang). Wenn Du einen günstigen Einstieg willst finde ich Nikon und Canon einfch teuer. Da zahlt de Einsteiger halt auch immer ein wenig den Namen mit.
 
[...] Nun kann man sich noch Spiegelreflexkameras im Raum zwischen 300 - 500€ ansehen (jeweils mit Kitobjektiv und UVP)

Völlig überteuert.. Wenn man mal bei Idealo o.Ä. schaut, findet man da viel günstigere Angebote, von mehr als seriösen Anbietern u.a. (auch alles mit Kit-Objektiv) Wie z.B. von dir erwähnt Amazon, obwohl die auch immer noch recht teuer sind.

D3000 (380€)
D3100 (460€)
1100D (460€)
Pentax K-r (490€)
Alpha 390 (410€)
...

UVP ;)
 
Wünsche dir auch viel Spass mit deiner neuen Kamera und wollte nur zu deinem anfangs gestellten Wunsch sagen, dass du für so gut wie jede DSLR eine Fernbedienung bekommst und die sogar schon für 10 Euro.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten