• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsteiger sucht eine DSLR mit sehr gute Bildqualität

Aber gerade der Telebereich fehlt mir bei Aufnahmen mit dem Kid-Objektiv, ich komme nicht immer so nah heran, und auch mal ein Portrait aus etwas Entfernung ist schlecht. Daher nutze ich auch noch ein Telezoom.

Der für mich Ideale Bereich liegt insbesondere bei Feierlichkeiten von kleinen Weitwinkel und Tele. Der Bereich 24mmm bis 130mm ist schon ein toller Bereich, um den Gästen nicht immer auf den Füssen zu stehen...

Wenn es also darum geht auf Feiern zu fotografieren, dann würde ich auf das KID-18-55 verzichten und mir eine Linse kaufen, wo ich den Idealbereich abdecken kann.

Na endlich einer, der auch mal aus der Praxis kommt. Dachte schon, ich wäre alleine hier :top:

Ich wollte defenitiv jetzt keine Diskussion entfachen, was nu besser ist oder nicht. Und sie würde jetzt verwirren und ist fehl am Platze! Das IS ist wohl besser - aber empfehlt mal was besseres, was der TO für den Preis bekommen kann, das den gleichen Brennweitenbereich abdeckt wie sein Saturn-Kit?

Ein WW für Hochzeits-Portraits ist einfach nur unpraktisch - man kommt der Person zu nahe und vor allem wird gern die Nase größer. Das bekommt auch keine Nachbearbeitung mehr hin.

Bei 50mm ist das Problem wohl schon wieder weg - aber wie nah steht man den Hochzeitsgästen damit immer noch auf der Pelle?
Oder anders gefragt: Wie fühlt ihr euch, wenn der Fotograf dauernd 60cm vor der Nase mit der Linse rumfuchtelt? Also ich würde den die Kamera nach 2min aus der Hand nehmen und wegen unfähigkeit rausschmeißen.

Mit dem Kit wäre der TO fast lückenlos gut bedient und würde besser bedient sein, als mit einem 18-55er - für seine Anwendung!

Und wenn es dann besser werden soll, kommt er nicht drum herum, mehr Geld zu investieren. Sein Budget ist leider in diesem bereich eigentlich "gar nichts" - um es mal krass auszudrücken.

eagle1959 schrieb:
Was willst Du mit diesen Bildern sagen?
Er will Dinge sagen, die hier nicht hingehören. Macht dafür bitte ein extra Thema auf, ok?
Sry dafür, aber mich nervt es tierisch, wenn ich ein Thema erstelle, das dort immer diskusionen entstehen, von denen ich nichts hatte und nur verwirrt wurde. Erspart das bitte dem jetzigen TO ;)
 
Hallo,

die letzte von mir aufgenommene Feier war von einem Freund zu seiner sibernden Hochzeit. Obwohl ich die meisten Leute kannte, so zuckten dennoch viele zusammen, wenn ich mich mit der Kamera vor ihnen aufgebaut habe... das ist leider so, dass viele Menschen das gar nicht mögen.

Die meisten Fotos entstanden so, dass die Personen gar nicht mitbekommen haben, dass sie fotografiert wurden. Wenn ich 10 Meter weg stehe, dann ist das keine "Bedrohung" mehr... Personen wirken natürlicher und unbefangen...

Zudem auch von Vorteil, wenn die Linse nicht ein brachiales Rohr ist, etwas unauffälliger eben.

Dezent aus dem Hintergrund arbeiten können, unauffällig, da ist für ein schönes Fotoalbum keine Superscharflinse nötig und wird durch natürliches wirken der Personen belohnt, und die Belästigung wird drastisch minimiert.
 
Danke für die schnelle Antwort.

Ich möchte eigentlich entweder die Canon eos1000d oder Nikon 3000d kaufen.
Aber wenn es wirklich viel ausmacht vom Bildqualität her zwischen die beiden und EOS500 dann würde ich doch die teuere eos500 kaufen.

Wie sieht es eigentlich mit Sony Geräte aus???
Wie sind die Bildqualitäte???

zb: A230 oder A390 oder A450 ?

Die D3000 ist veraltet - nicht mehr empfehlswert...schaue dir lieber den
Nachfolger D3100 an. :top: Von der EOS 1000D halte ich nicht allzuviel, absolutes Einsteigergerät mit ISO 1600 max. & dazu "Plaste"Feeling,
jedenfalls schlechtere Haptik als die D40/60/3000/3100...auch ist die 18-55 IS Kit Scherbe schlechter als die 18-55 VR bei Nikon.

Anstatt der EOS 500D kannst Du die D90 in Betracht ziehen...das bessere
Gerät. :)
 
auch ist die 18-55 IS Kit Scherbe schlechter als die 18-55 VR bei Nikon.

Anstatt der EOS 500D kannst Du die D90 in Betracht ziehen...das bessere
Gerät. :)

Kannst du dazu auch Beweise, die auf Fakten beruhen, nennen?

Bis jetzt sind das alles nur nutzlose, in dem Raum geworfene Thesen, mehr nicht :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten