Soooooooooooooo hab mich entschieden.
Werde die 500D nehmen mit 18-55mm IS für ca. 590€
Was haltet Ihr davon bzw. denkt ihr man kriegt für das Geld was besseres? Ansonsten gefällt die mir erstmal gut.
Klingt noch nicht überzeugt. Sonst würdest du ja nicht fragen.
Das Problem ist der hohe Aufwand für den Body.
Der nicht wirklich mit dem Kit gefordert ist.
Es ist aber auch kein Geld für gutes Glas übrig.
Das ist aber Hersteller unabhängig so.
Den super AF gibt es in der Klasse nicht, bei niemandem.
gebrauchte Bodies sind nicht sehr viel preiswerter.
Es sei den sie liegen zwei Generationen im Sensor zurück.
Dann ist zwar Geld für Objektive da, aber wie im Beispiel D60 oder 400D oder A2XX oder E-400 verschenkt man doch viel an Möglichkeiten gegenüber den neueren Sensoren. Vor allem was Belichtungsmessung und Weißabgeich angeht.
Gerade da sind die neueren Modelle dem Anfänger gegenüber unkritischer zu handhaben, weil verlässlicher.
Es bleibt also ein gekürztes Setup mit einem Objektiv, oder ein Hersteller, der gleichviel Ausstattung und ein weiteres Spektrum an Objektiven bietet.
Sprich einen Kamera mit zwei Kit-Linsen, oder einer mit großem Brennweitenumfang und einer preiswerten Lichtstärke.
http://www.heise.de/preisvergleich/a449087.html
Und ein gebrauchtes 35mm F1,8 G.
Dann hätte man ein System zur eigene Fotoschule.
Das 18-105VR wäre stabilisiert und böte Brennweiten Umfang vom WW bis zum leichten Tele-Bildwinkel; und mit dem F1,8 35mm G könnte man Freistellung üben und Grenzen der Bewegungsunschärfe in Erfahrung bringen.
mfG