• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Einsteiger sucht DSLR inkl. Objektiv für 700,- €

Matrose

Themenersteller
Hallo,

mein Budget liegt bei 700,- € inkl. Objektiv. Eigentlich kommt für mich als Anfänger jede DSLR in Betracht. Allerdings möchte ich, dass die Kamera so eingestellt werden kann, dass sie z. B. alle 10 Sekunden ein Foto macht (ohne Limit?). Ich möchte nämlich auch viele Selbstauslöseraufnahmen machen.

Des Weiteren weiß ich nicht, wie das Objektiv sein muss.

Gebrauchte kommen nicht in Betracht.

---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[700] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

-------------------------------------------------------------------
 
Die Pentax K-r hat einen integrierten Intervalltimer (1s - 24h, bis zu 999 Bilder). Dazu noch Belichtungsreihen, HDR, Dynamikerweiterung, Crossprocessing, Filter und weiterer Schnickschnack. 6 Bilder pro Sekunde, Autofokus-Motor und Bildstabilisator in der Kamera.

Pentax K-r (430 €)
Tamron 17-50/2.8 (280 €)

Damit kannst du alles "erschlagen", Landschaft, Portraits usw. Zusammen super lichtstark, 2.8er Objektiv, lichtempfindlicher Sensor und Bildstabilisator in der Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Tipp, die Pentax K-r und das Objektiv ist auch sehr gut, wobei ich eher zum Pentax DA 16-45 greifen würde.

Gruß

aes
 
Ich habe mal gegoogelt. Die Pentax k-r hat aber bei Tests nicht gut abgeschnitten. Auch die User-Bewertungen bei Amazon überzeugen mich nicht so sehr.

Was ist denn mit der Canon 550D. Hat die auch diese Funktion?
 
Also die Intervalaufnahmen, beherrscht im Einsteigersegment nur Pentax. Bei Nikon und Canon gibt es in den Einstiegsmodellen diese Funktion nicht. Wenn du also unbedingt dieses Feature brauchst...
 
Wobei es da externe "programmierbare" Fernbedienungen gibt, kostet halt nur extra.

@ TO Meinst du etwas Tests auf Chip.de ? Die sogenannte "Bestenliste" ?
 
Genau, Canon bietet es nicht, habe ich gerade gelesen.

Die Nikon 5100 klingt auch interessant. Hat die das? Heißt das "Serienbild" oder wonach muss ich gucken bei den Ausstattungsmerkmalen?
 
Auf welche Tests verwiesen wird, ist doch eigentlich egal. Der TO möchte keine Pentax haben, obwohl nur die k-r seine Anforderungen erfüllt. Dass die k-r auch serienweise Tests gewonnen hat, interessiert doch gar nicht!
 
Bin ja über die K-r zur K-5 gekommen und kann nichts negatives über die K-r sagen. Unsere war von Anfang an in Ordnung. Die Userbewertungen bei Amazon sind doch bei allen K-r Kombinationen in unterschiedlichen Mengen fast alle nur Positiv :confused: Preis-/Leistungsverhältnis ist doch auch Top. Meine Frau will die K-r jedenfalls nicht mehr hergeben ... :D

Gruß,
Nikonfriend
 
Ich habe mal gegoogelt. Die Pentax k-r hat aber bei Tests nicht gut abgeschnitten. Auch die User-Bewertungen bei Amazon überzeugen mich nicht so sehr.

Was ist denn mit der Canon 550D. Hat die auch diese Funktion?

Wenn Du die Pentax K-r ausschließt, weil sie nicht gut genug ist, darfst Du auch nicht über eine Canon, Nikon etc. in dem Preissegment (bzw. leicht drüber) nachdenken, weil die grob gesagt, auch nicht besser sind ;).

Selbst mit ner K-5, D7000, EOS 60 usw. wird's in einigen Disziplinen schwer, die K-r spürbar zu übertrumpfen.

...
 
Also wie es zokes83 schon beschrieben hat (Body + Linse) zusammen mit dem schon von Hause gebotenen Ausstattungsmerkmalen, die dir bei den "anderen beiden großen" Marken fehlen würden, eine gute Beispielkombo vorgestellt. Die sog. schlechten Bewertungen beim großen Fluss sind einerseits Einzelschicksale die eine Montagsgurke erwischt haben (kann überall passieren) und widerum Umsteiger von einer anderen Pentax verfasst. Also im Durchschnitt steht die K-r nicht schlechter da als Canon oder Nikon... bei der 550 werden dir gewisse Funktionen die du dir wünscht fehlen. Bis jetzt sind sehr viele gezeigte Bilder der K-r durchweg gut und lass dich von der Pixelzahl nicht abschrecken bzw. blenden, mehr Pixel heißt nicht automatisch bessere Bilder.:cool:
 
Es gab zum Anfang Probleme mit den ersten Serien der K-r und K-5, die sind schon lange behoben, darauf bezogen sich auch einige Bewertungen.
 
Zunächst bitte ich um Verzeihung. Es war nicht meine Absicht, die Pentax k-r schlecht zu machen. Sofern das so rübergekommen sein sollte, möchte ich mich hiermit entschuldigen.

In der Tat bin ich zunächst auf die Bestenliste von Chip.de gestoßen. Sofern das Nutzen dieser Liste falsch war, bitte ich um einen Hinweis.

Anschließend hatte ich mir die Kundenrezensionen von Amazon angeschaut. Da fand ich die Verteilung nicht so gut wie bspw. bei der Canon 550D:

5 Sterne: 67,9% --- 78,0%
4 Sterne: 17,9% --- 12,7%
3 Sterne: 3,6% --- 4,6%
2 Sterne: 3,6% --- 1,2%
1 Sterne: 7,1% --- 3,5 %

In Verbindung dieser beiden Recherche-Ergebniss und des Umstands, dass ich auf dem Gebiet DSLR unwissend bin - daher mir daher der Hersteller Pentax weitaus weniger geläufig ist als z. B. Canon oder Nikon - hatte ich wohl zu voreilig ein Urteil gebildet.

Nach dem Einwand einiger User sind mir dann auf der Herstellerseite nun die Ergebnisse vieler Tests aufgefallen, so dass ich die Pentax nunmehr nicht länger ausschließen möchte.

Ich selber hatte die k-r und war selber nicht damit zufrieden, also ich würde die Finger von der Kamera lassen!

Ich hätte ich gern gewusst gewusst, warum Du nicht zufrieden warst.

Pentax K-r (430 €)
Tamron 17-50/2.8 (280 €)

wobei ich eher zum Pentax DA 16-45 greifen würde.

Warum? Was wäre an diesem Objektiv besser?

Und was haltet Ihr von diesem Kit-Angebot?

http://www.amazon.de/gp/product/B0042RTQO8/ref=noref?ie=UTF8&s=photo&psc=1
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ne Kamera nur wegen dem einen Feature zu kaufen halte ich fuer daemlich.

Grundlegend das wichtigste ist die Haptik, drum lieber mal bei Freunden und in Fotolaeden das Ding in die Hand nehmen!

Zu der Anforderung:
- Bei Selbstausloeseraufnahmen sollte ein Stativ dazu, Punkt 1.
- Zweitens (und das halte ich fuer wichtiger) gibt es ein nettes Gadget dafuer:
Yongnuo bietet 2 verschiedene Funkfernausloeser an - damit kann man auch 50 m entfernt ausloesen, oder wenn Wichtig auch 50 meter entfernt den 10 sekunden Timer drahtlos ausloesen.

Moeglichkeit eins: Yongnuo Funk-Fernauslöser, kostet etwa 25 Euro mit Versand.
Oder die bessere Variante, die dann auch fuer Blitze geht:
Yongnuo RF-602 Funkauslöser, kostet etwa 30 Euro.
Letztere Variante hatte ich schon und ist definitiv auch brauchbar.
 
Hallo,

Du brauchst hier niemanden um "Verzeihung" bitten ;).

Es ist nur schade für Interessenten wie Dich, wenn sie bei der Kamerawahl durch Test wie die von "Chip" (die sind hier als tolle Fotoexperten bekannt ;)) oder auch diversen "Benutzer"meinungen auf ner anderen Plattform von einer guten Wahl abgehalten werden. Du kannst gute Gründe haben, einer anderen Marke/Kamera den Vorzug zu geben. Wenn es aber aufgrund solcher "Erfahrungen" und "tests" passiert, ist das schade, weil Du Deine Entscheidung dann nicht auf ner gesunden Grundlage getroffen hast. Ich denke jeder hier wird Dir sagen, vergiss Chip ganz schnell wieder, wenn's um Kameratests geht. ;)

Und beim großen Fluss kann jeder reinschreiben, was er will. Es wurde hier schon oft gemunkelt, welche Gründe dahinter stecken könnten... und die sind leider nicht sehr redlich. Natürlich gibt es bei jedem Gebrauchsgegenstand auch berechtigte Kritik an Dingen, die besser gelöst sein könnten oder eben Leute, die weniger mit dem einen als dem anderen zufrieden sind. Aber was teilweise geschrieben wird (unabhängig von der Marke) hat nichts mehr mit seriöser Beratung oder ehrlicher Meinung zu tun. Schade, dass man davon oft eben so beeinträchtigt wird.

Vor- und Nachteile kann man hier im Forum aber ganz gut erfahren/erfragen. Hier sind Leute, die die Kamera WIRKLICH besitzen (na gut... ich würde sagen, die meisten ;)) und dementsprechend auch ne Meinung haben, auf die man sich dann schon eher verlassen kann bzw. die man als Grundstock für ne Entscheidung nehmen kann. Grundsätzlich musst Du Dir aber Dein eigenes Bild machen, das ist klar. Auch am besten die Kameras mal in die Hand nehmen, da gibt's große unterschiede. Bei mir fallen die Modelle von Canon/Nikon da leider sehr oft schnell raus. Die teureren Modelle (also die über 1000 Euro) empfinde ich dann schon langsam als "annehmbarer". Aber wie gesagt, das ist subjektiv und jeder sollte es für sich rausfinden.

Das Angebot beim "großen Fluss" (Händlernamen sind hier oftmals nicht so sehr erwünscht...) ist sehr in Ordnung, wie ich finde. Der Vorteil bei diesem Händler ist halt, erstens haste 14 Tage Rückgaberecht (wie überall, wenn Du online kaufst) und außerdem ist dieser Händler sehr "kulant" bei der Rücknahme, sprich, Du kannst die Kamera zuhause wirklich 14 Tage lang testen und wenn Dir was nicht gefällt, nehmen die das in der Regel problemlos zurück. Das kann bei kleineren Händlern schon anders sein.
Und Preislich tut sich zum günstigsten Anbieter auch nicht viel:

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2412053_-k-r-kit-18-55-mm-pentax.html

Das Kit-Objektiv würde Dir "für den Anfang" (das können mehrere Jahre sein) sehr gut reichen. Natürlich macht besseres Glas letztlich die besseren Bilder. Aber man sollte es nicht übertreiben zu Beginn. Es gilt so viel zu entdecken und kennenzulernen. Und wenn Du irgendwann an die Grenzen des Kit-Objektives stoßen solltest, kannst Du immer noch was besseres kaufen.

Edit: Um Fragen zur Qualität des Kits vorzubeugen => Ja, damit kann man sehr gute Fotos machen ;) http://www.pentaxphotogallery.com/photos/gallery/query?camera=&lens=3680

Manche fotografieren damit "ein Leben lang"... dennoch gibt's noch Spielraum nach oben. Aber ich finde, das hat Zeit. Am Anfang kann man das eh noch nicht ausreizen, da hat man viel zu lernen. Alles zu seiner Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Selbstausloeseraufnahmen sollte ein Stativ dazu, Punkt 1.

Ist vorhanden. ;)

Yongnuo bietet 2 verschiedene Funkfernausloeser an - damit kann man auch 50 m entfernt ausloesen, oder wenn Wichtig auch 50 meter entfernt den 10 sekunden Timer drahtlos ausloesen.

Dann hätte ich den Auslöser entweder in der Hand, wenn das Foto geschossen wird, oder ich müsste für jedes Foto den Timer neu aktivieren. Richtig? Falls ja: So will ich das nicht.

Um Fragen zur Qualität des Kits vorzubeugen => Ja, damit kann man sehr gute Fotos machen ;) http://www.pentaxphotogallery.com/photos/gallery/query?camera=&lens=3680

Manche fotografieren damit "ein Leben lang"... dennoch gibt's noch Spielraum nach oben. Aber ich finde, das hat Zeit. Am Anfang kann man das eh noch nicht ausreizen, da hat man viel zu lernen. Alles zu seiner Zeit.

Ja, da hast Du Recht. Ich muss mich erstmal langsam rantasten. Wird bestimmt ne spannende Zeit. Die Fotos sehen gut aus.

Noch eine Frage zu den Akkus:
Man tut bei k-r doch normale AA Akkus rein, richtig? Kann man mit denen ausreichend Fotos schießen? Ich hatte mal eine Kompaktkamera von Olympus (ebenfalls AA Akkus), die hatte Energie gefressen ohne Ende.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten