anfänger77
Themenersteller
Hallo,
ich überlege schon seit längerem mir eine Digitalkamera zu kaufen.
Anfangs wollte ich eine "pocket" Digikam kaufen im stiel einer z.B. Exilim. Da ich aber die Kamera so gut wie nie mitnehmen werde, habe ich mir gedacht ich kann auf "klein&schlank" verzichten und lege mehr Wert auf "gute" fotos! Im Grunde würde ich mit der Kamera die Meisten Fotos für Ebay machen, wobei diese schon Hochwertig sein sollen, mit Nah & Detailaufnhamen.
Oberste Grenze sind 450EUR, wobe es dort dann auch shcon ein Kit sein sollte mit Objektiv.
Darum habe ich mich entschlossen eine "Einsteiger DSLR Kamera" zu kaufen, denn ich will nicht für ~250EUR eine schlanke Digikam kaufen um dann festzustellen ich bin doch nicht 100% zufrieden.
Nun habe ich jede Menge zu den 3 Einsteiger DSLR Kameras gelesen. Die Canon 1000D ist z.B. um einiges Günstiger als die 450D und bietet ähnlich gute Leistung, bis auf die "Profi" Dinge, welche ich nicht benötige. Nachteil ist, dass im Gehäuse kein Bildstabilisator eingebaut ist und im Kitobjektiv ebenfalls keiner enthalten ist. Auch ein Nachteil ist meiner Meinung nach, dass man bei den Objektiven später generell etwas mehr ausgeben muss wenn man ein Stabilisiertes haben möchte.
Zu der Nikon D60 habe ich sehr viel gelesen. Dort wurde aber nahezu in jedem Test etwas anderes geschrieben. Dort ist es genauso mit der Bildstabilisierung wie bei der Canon 1000D, diese ist nicht in der Kamera untergebracht, sondern im Objektiv. Ebenso wie bei der Canon gibt es Kits mit und ohne Stabilisierten Objektiven, mal zum günstigeren und mal zum etwas höheren Preis.
Die Sony alpha 200 klingt für mich als echte Alternative zu den anderen beiden Kameras. Sie hat ein im Gehäuse integrierten Bildstabilisator, ein relativ großes Diplay - aber kein Live View. Dennoch konnte sie in den meisten Test die ich gelesen habe immer weider eine "kontinuität" der Bewertung feststellen, so dass ich dem Mittleren Bewertungsergebnis eher glauben schenke als z.B. den Bewertungen der Nikon D60 die mal sehr gut aber auch oft "schlecht" abgeschitten hat (gemesssen an den konkurrenten der Preisklasse).
Was mir natürlich die Test nicht beantworten können (ich habe KEINE Ahung vom fotografieren) ist ob ich z.B. ein Live View wirklich
benötige, genauso wie eine Bildstabilisierung
Ich weiss zwar jetzt etwas über jeden Kameratyp, aber ich weiss nun trotzdem nicht welche ich von diesen 3 modellen kaufen soll?
Ich möchte natürlich für das gleiche Geld von diesen 3 Modellen die "beste" kamera kaufen, allerdings kann ich trotz (oder gerade deswegen) Überflutung an Infos und Testergebnissen keinen klaren favoriten ermitteln? Ich weiss natürlich das es nicht "die beste Kamera" gibt, aber man muss mit Sicherheit bei diesen 3 Modellen Punkte anbringen können warum man die eine oder doch lieber die andere kaufen sollte.
Darum wäre ich der Forumsgemeinde sehr verbunden, wenn Ihr mir ein wenig helfen könntet bei meiner Entscheidungsfindung
Hoffe Ihr könnt mir die Entscheidung ein wenig erleichtern
Gruss
Felix
ich überlege schon seit längerem mir eine Digitalkamera zu kaufen.
Anfangs wollte ich eine "pocket" Digikam kaufen im stiel einer z.B. Exilim. Da ich aber die Kamera so gut wie nie mitnehmen werde, habe ich mir gedacht ich kann auf "klein&schlank" verzichten und lege mehr Wert auf "gute" fotos! Im Grunde würde ich mit der Kamera die Meisten Fotos für Ebay machen, wobei diese schon Hochwertig sein sollen, mit Nah & Detailaufnhamen.
Oberste Grenze sind 450EUR, wobe es dort dann auch shcon ein Kit sein sollte mit Objektiv.
Darum habe ich mich entschlossen eine "Einsteiger DSLR Kamera" zu kaufen, denn ich will nicht für ~250EUR eine schlanke Digikam kaufen um dann festzustellen ich bin doch nicht 100% zufrieden.
Nun habe ich jede Menge zu den 3 Einsteiger DSLR Kameras gelesen. Die Canon 1000D ist z.B. um einiges Günstiger als die 450D und bietet ähnlich gute Leistung, bis auf die "Profi" Dinge, welche ich nicht benötige. Nachteil ist, dass im Gehäuse kein Bildstabilisator eingebaut ist und im Kitobjektiv ebenfalls keiner enthalten ist. Auch ein Nachteil ist meiner Meinung nach, dass man bei den Objektiven später generell etwas mehr ausgeben muss wenn man ein Stabilisiertes haben möchte.
Zu der Nikon D60 habe ich sehr viel gelesen. Dort wurde aber nahezu in jedem Test etwas anderes geschrieben. Dort ist es genauso mit der Bildstabilisierung wie bei der Canon 1000D, diese ist nicht in der Kamera untergebracht, sondern im Objektiv. Ebenso wie bei der Canon gibt es Kits mit und ohne Stabilisierten Objektiven, mal zum günstigeren und mal zum etwas höheren Preis.
Die Sony alpha 200 klingt für mich als echte Alternative zu den anderen beiden Kameras. Sie hat ein im Gehäuse integrierten Bildstabilisator, ein relativ großes Diplay - aber kein Live View. Dennoch konnte sie in den meisten Test die ich gelesen habe immer weider eine "kontinuität" der Bewertung feststellen, so dass ich dem Mittleren Bewertungsergebnis eher glauben schenke als z.B. den Bewertungen der Nikon D60 die mal sehr gut aber auch oft "schlecht" abgeschitten hat (gemesssen an den konkurrenten der Preisklasse).
Was mir natürlich die Test nicht beantworten können (ich habe KEINE Ahung vom fotografieren) ist ob ich z.B. ein Live View wirklich


Ich möchte natürlich für das gleiche Geld von diesen 3 Modellen die "beste" kamera kaufen, allerdings kann ich trotz (oder gerade deswegen) Überflutung an Infos und Testergebnissen keinen klaren favoriten ermitteln? Ich weiss natürlich das es nicht "die beste Kamera" gibt, aber man muss mit Sicherheit bei diesen 3 Modellen Punkte anbringen können warum man die eine oder doch lieber die andere kaufen sollte.

Darum wäre ich der Forumsgemeinde sehr verbunden, wenn Ihr mir ein wenig helfen könntet bei meiner Entscheidungsfindung

Hoffe Ihr könnt mir die Entscheidung ein wenig erleichtern

Gruss
Felix