Ich hab auch schon einmal von einem zusätzlichen KIT phantasiert, welches ja im Handel nur verständlich angepriesen werden müsste, um von der Konkurrenz abzulenken.
Eine EintiegsDSLR, ein Hersteller der endlich ein günstiges 30/1,8 produziert.
Damals meinte ich noch, als unterschiedliches KIT im eigenen Karton.....
mit einem Kinderbild bei Weihnachtsbaumbeleuchtung drauf.......
Vorstellbar wäre aber auch,- der Einfachheit halber die bisherigen KITkombis zu belassen wie sie sind,- und jeden Händler seitens des Herstellers für einen Zusatzverkauf heiß zu machen, der auch für den Kunden ein Gewinn ist.
Jeder Kunde, bekommt bei weit fortgeschrittenem Verkaufsgespräch, die zusätzliche Option genannt,- mit dem "Wunderobjektiv", auch bei ganz wenig Licht noch fotografieren zu können.....ohne Blitz. Untermauert mit eindrucksvollen Bildbeispielen....
Das beinhaltet aber die Gefahr, dass der Kunde im letzten Mooment aus Überforderung "über die ganze Sache noch einmal schlafen muss". Was wenn die Kamera für wenig Licht gar nicht taugt,- wenn man nur Zooms will.....
Daher könnte ein Bilderbogen,- der nach öffnen des Kartons dem Kunden "entgegenspringt" die Lösung sein.
Bilder von der spärlich beleuchteten Almhütte,- am Weihnachtsmarkt, am Vergnügungspark bei Nacht, in der Pizzeria.......
alle ohne Blitz. Diese Darstellung vermittelt jedem sofort den Vorteil des Objektivs.
Zum einmaligen Sonderpreis, spätestens 3 Monate nach Kauf der Kamera, wäre bei Vorlage der Rechnung, dieses "Wunderobjektiv" beim Fotohändler ihres vertrauens abzuholen.
Vorher evtl. schon beworben,- wäre das ein Verkaufsargument für den Hersteller gegenüber der Konkurrenz,- die auch gleich zu dem Ein oder Anderen Komplettverkauf führt,- oder im Nachhinein ist der Kunde für diese Information, die ihn ansonsten nicht ereicht hätte (dass es überhaupt solche Objektiv-Möglichkeiten gibt), froh,- und er kann wahlweise sich für das 30/1,8 entscheiden,- oder sich einmal dafür interessieren,- welche Alternativen es sonst noch so gibt......
Ich glaub schon, dass dies im Einsteigerbereich für alles Seiten ein Vorteil sein könnte.
Ein Bild mit 50 erhältlichen Objektiven drauf,- womit die Masse im Normalfall gar nichts anfangen kann,- wird durch ein Fotoblatt ergänzt,- welches ein Aktionsobjektiv mit Eindrucksvollen Bildbeispielen vorstellt.
Der Kunde muss sehen, was ein 30/1,8 mit seinen Bildern macht. Wenn die Masse aus dem Geschäft raus ist,- bleibt nur mehr ein Aktionsblatt im Karton um ihn zu erreichen,- bevor er die ersten Jahre mit den KITzooms verschläft.
Dies könnte auch massenhafte Begeisterungsstürme auslösen

, Folgekäufe nicht ausgeschlossen.....
Canon ist eh schon groß genug,- das wär was für Pentax gewesen......aber sie mussten ja ein 35/2,4 bauen, was nur fast so beeindrucken könnte. Freilich könnte man mit den nächsten Sensorgenerationen auch damit interesse wecken.