• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

einsteiger Kamera

  • Themenersteller Themenersteller Gast_197569
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_197569

Guest
Hallo,

ich bin neu hier :-) und zwar möchte ich mir eine Spiegelreflexkamera zulegen aber da es für mich ziehmliches neuland ist würde ich mich freuen wenn mir jemand helfen könnte :-)

Momentan fotografiere ich noch mit einer digitalkamera aber wie jeder weiß kann die natürlich nicht mit einer spiegelreflex mithalten!

Da ich noch ein Anfänger bin würde ich eine kamera die nicht all zu kompliziert ist ;-) Ich habe mir ja schonmal die 1000D und die 450D angeschaut aber so richtig kann ich mich nicht entscheiden :-)

Die Makrofotografie, portraits und alles interessiert mich sehr :-) weiß ja ne ob es vielleicht was ausmacht welche kamera man nehmen sollte...

lg SonyGirl
 
500 Euro nur für die Kamera oder soll da auch schon ein Objektiv dabei sein?
 
mit objektiv habe die 1000D mit objektiv im angebot für 399€ gesehen und die 450D im angebot für 499€....
 
mit objektiv habe die 1000D mit objektiv im angebot für 399€ gesehen und die 450D im angebot für 499€....

Es hängt natürlich ab mit welchem Objektiv du die Kamera gesehen hat.

Ich nehme and dass es bei der 1000D das Canon 18-55 ist und bei der 450D das selbe jedoch die IS version davon.
Ich würde da zur 450er tendieren. Schon alleine weil das 18-55 IS von der Abbildungsleistung wesentlich besser ist als das 18-55.
 
Ich würde da eher die 450D nehmen... und zwar ruhig mit dem 18-55 IS Kit.
Dann als nächstes auf ein Makro Objektiv >60mm und eine lichtstarke FB sparen. (Tendenziell zuerst das Makro, denn je nach Brennweite eignet sich auch das schon ganz passabel für Portrait)

Mit dem Kit kannst Du erstmal in Ruhe die (teil-)manuelle Handhabung der Kamera ausloten. Sobald Du dann ein Objektiv aus dem mittleren Preissegment davor klemmen kannst, tut sich nochmals ein neuer Spielplatz auf :)
 
ui das hört sich nach viel Arbeit an!! habe von meiner Freundin jetzt mal mit ner canon fotografiert... aber wieß ne merh wie die hieß ist aufjedenfall ein sehr teueres model und das hatte alles gut geklappt aber sie hatte mir vorher alles so gut eingestellt hehe...
 
Kannst natürlich Automatik fotografieren nur dann wäre eine DSLR unsinnig :P
Am besten gleich zur Kamera ein Buch kaufen und fleißig üben bzw. knipsen :)
 
mit meiner Digitalkamera bin ich an sich sehr zufrieden da sie auch sehr schöne bilder macht ich viele einstellungen vornehmen kann und alles aber wiegesagt mit einer spiegelreflex ist es nicht zu vergleichen diese schärfe die details die farben und alles das ist einfach der wahnsinn was man so rausholen kann..

ja ein buch müsste ich mir aufjedenfall zulegen :-) ist ja viel was man lernen und beachten muss das man ein ordentliches bild zustande bekommt
 
die frage die sich mit der 450D stellt, ist, ob es dir um die aktive gestaltung der fotos geht und ob du über die nächsten jahre am ball bleiben wirst und weitere objektive nachkaufst.

... denn wenn nicht, tut es auch eine gute kompakte.
eine solche, die grandiose bildqualität liefert wäre z.B. die LX3 von Panasonic (dürfte so um die 400€ liegen).

letztere ist eine sehr gute kamera, erstere ein tolles hobby (und natürlich auch ein feines stück technik) :)
 
ja also ich will wenn schon über jahre mit objektive und alles zulegen zuerst muss ich mich sicherlich eh erstmal mit der kamera anfreunden und rumexperimentieren und dann wenn ich weiß für was werden neue objektive gekauft :-) ist eben auch ein teueres hobby wo man doch etwas sparen muss für die Objektive :-)
 
Danke für den Link!! :-) werde ich mal reinschauen..
Ich will mir schon seit 1 Jahr ne Spiegelreflex zulegen aber es hat leider am Geld gelegen aber jetzt habe ich gespart um mir eine zu kaufen :-)
 
Wenn du exakt 500 Euro zur Verfügung hast, dann spare sicherheitshalber vorher noch mind. 150-200 Euro zusätzlich an. Nur die Kamera mit dem Objektiv macht dich nicht glücklich.

Da fehlen mindestens 1, besser 2, große Speicherkarten, ein zusätzlicher Akku wäre auch äußerst nützlich. Dann brauchst du noch eine Tasche, die von Anfang an ein wenig größer dimensioniert sein sollte als nur für die Kamera und das Objektiv. Jede Menge Krimskrams und ein bis zwei weitere Objektive wollen früher oder später verstaut werden ;)

Ein Stativ brauchst du nicht gleich am ersten Tag, aber im Laufe des ersten halben Jahres wird sich dieser Wunsch bei dir einstellen.

Eine DSLR zieht immense Folgekosten nach sich, wenn man erst einmal von dem Virus befallen ist :D
 
Wenn Du Dir ein Buch dazu kaufen willst, um Fotografieren zu lernen, dann gibt es folgendes zu beachten.

Zum einen musst Du den Umgang und die Technik der Kamera kennen lernen. Nachdem Du das gelernt hast, kannst Du recht nette Fotos "knipsen" :) doch dazu reicht auch eine Kompaktkamera, wie Du sie jetzt auch schon hast. Hierbei hilft auch der erwähnte Lehrgang im Internet sehr gut.

Zum anderen solltest Du die technische und künstlerische Bildgestaltung und Motivauswahl quasi das "fotografisches Sehen" lernen. Dass wird zum Beispiel sehr gut in Andreas Feiningers große Fotolehre sehr gut erläutert. Das Buch ist zwar gut 30 Jahre alt, und einige Kapitel sind daher nicht mehr interessant, aber besonders der Teil 5 und 6 in dem Buch ist noch immer eine der besten Erläuterungen zum fotografischen Sehen, und dem Anwenden der Technik zur Gestaltung, die man kriegen kann. Das bekommt man auch sehr preiswert gebraucht oder kann es in der Bibliothek ausleihen.

Als letztes gilt es üben, üben, üben. Hier empfehle ich immer sich Fotobücher anzusehen, und zu versuchen einige der Bilder oder zumindest die Art des Bildes nachzuahmen. Bestimmte Perpektiven, Arten der Belichtung, bewusstes einsetzten von Brennweise zur Gestaltung, ...

Achja, jede der Kameras ist zum Einstieg gut geeignet. Sie alle können alles was Du brauchst. Die höheren können einiges etwas besser, aber im Prinzip kann man mit allen sehr gute Bilder machen. Dem Objektiv mit IS wegen würde ich zur 450D raten.
 
Zum einen musst Du den Umgang und die Technik der Kamera kennen lernen. Nachdem Du das gelernt hast, kannst Du recht nette Fotos "knipsen" :) doch dazu reicht auch eine Kompaktkamera, wie Du sie jetzt auch schon hast.

Das mag zwar halbwegs richtig sein, die Bilder einer DSLR und einer Kompaktkamera unterscheiden sich aber selbst bei gleicher Einstellung der Blende schon gewaltig (siehe hier, hier und hier). Man wird also mit einer DSLR in jedem Fall erstmal ein "Aha"-Erlebniss bekommen, auch im Automatik-Modus.

Es stimmt aber, das in jedem Fall die Halbautomatik das Ziel sein sollte (Modi Av, Tv oder M). Aber alles auf einmal ist evtl. am Anfang etwas zuviel, von daher ist "Auto" und zuerst die anderen Kamerafunktionen kennenlernen und danach Av/Tv gar nicht so verkehrt.
 
Das mag zwar halbwegs richtig sein, die Bilder einer DSLR und einer Kompaktkamera unterscheiden sich aber selbst bei gleicher Einstellung der Blende schon gewaltig (siehe hier, hier und hier). Man wird also mit einer DSLR in jedem Fall erstmal ein "Aha"-Erlebniss bekommen, auch im Automatik-Modus.

Es stimmt aber, das in jedem Fall die Halbautomatik das Ziel sein sollte (Modi Av, Tv oder M). Aber alles auf einmal ist evtl. am Anfang etwas zuviel, von daher ist "Auto" und zuerst die anderen Kamerafunktionen kennenlernen und danach Av/Tv gar nicht so verkehrt.

Hier ist die Unschärfe aber auch schon als bildgestalterisches Mittel eingesetzt, der Fotograf wusste also schon was er wollte. Ich befürchte vielmehr, das viele zuerst einmal enttäuscht sind wenn sie von der Kompaktklasse kommen und plötzlich "blässere", "Kontrast ärmere" und "unscharfe" Bilder erhalten, wenn sie mit der DSLR losziehen.
Unfraglich ermöglicht eine SLR erheblich mehr Möglichkeiten bei der Bildgestaltung. Aber Du wirst sehr überrascht sein, was für hervorragende Bilder es gibt, die von Fotografen mit einer Kompakten gemacht wurden.
Werfe mal einen Blick in den Bereich für Kompaktkameras hier. Da finden sich auch viele sehr gute Bilder. Aber natürlich ist gerade im Bezug zur Bildgestaltung mit Unschärfe viel erst mit einer SLR möglich.
 
Hallo,
was hältst du denn von dem Gedanken, dir erst einmal eine gute gebrauchte zuzulegen? Die werden ja hier im Forum reichlich angeboten.
Das gesparte Geld kannst du dann ja für notwendiges Zubehör investieren, welches es auch hier gibt.

Schau mal z. B. hier: www.dslr-forum.de/showthread.php?t=564704

und das ist VB;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten