• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsteiger Frage....

HoHo1x1

Themenersteller
Ich hoffe das ist jetzt nicht der "falsche" Bereich, in dem ich poste.

Meine Entscheidung steht jetzt fest, ich werde mir eine Pentax K10D kaufen, ich habe nur noch eine offene Frage bezüglich der Objektiv Wahl.

Mein Foto Händler vor Ort hat mir zwei Angebote gemacht, einmal mit dem 18 - 55 Kit Objektiv und eins mit dem 16 - 45 Objektiv.

Was denkt ihr, ist der Mehrpreis von ca. 300,- € gerechtfertigt, oder soll ich eher das "einfachere" nehmen und für das "gesparte" Geld noch eine "schöne" Festbrennweite kaufen ?

Die Bilder in dem Thread "Bokeh is schee" gefallen mir sehr gut, deshalb wäre das eben ein Bereich den ich gerne mit einem passenden Objektiv abdecken würde.

Wäre nett wenn ihr mir da ein bischen weiter helfen könntet.

Viele Grüße HoHo
 
Ich würde an deiner Stelle erstmal das Kit nehmen. Es kostet ja wirklich nicht die Welt, und dann weißt du nach einiger Zeit auch was du noch brauchst. Ich bin mit meinem Kit immer noch sehr zufrieden (benutze es allerdings auch an 6MP). Das einzige was ich mir manchmal wünsche, wäre ein bisschen mehr Lichtstärke. Aber da kann dir das 16-45 auch nicht mehr bieten. Von daher wäre wohl das Tamron 17-50 2.8 die richtige Wahl, wenn du irgendwann merkst, dass du mehr Lichtstärke brauchst.
 
Ich werde mir das Pentax 18 - 250 zulegen, zur Zeit bin ich auch mit dem Kitobjektiv unterwegs. Die Bilder die ich zuerst gemacht hatte, waren für mich als Einsteiger mit DSRL, erstmal in Ordnung.

Daggi
 
Vl kannst du auch ein da18-55mm II bekommen?
 
Vl kannst du auch ein da18-55mm II bekommen?

Gibt es da ein neues ? Wusste ich nicht.

Aber wie ich aus den Beiträgen lese ist für einen Einsteiger wohl wirklich das einfachste ausreichend.

Ich werd morgen mal fragen, wie mir mein Händler das Tamron in Verbindung mit dem Body anbieten kann.

HoHo
 
Gibt es da ein neues ? Wusste ich nicht.

Aber wie ich aus den Beiträgen lese ist für einen Einsteiger wohl wirklich das einfachste ausreichend.

Ich werd morgen mal fragen, wie mir mein Händler das Tamron in Verbindung mit dem Body anbieten kann.

HoHo

Ja mit dem erscheinen der k20d ist ein neues Kit herausgekommen. Dieses wurde
aufgrund der höheren Auflösung der k20d auch in diesem Bereich verbessert.
AFAIK ist dieses jedoch nur mit der k20d als Kit erhältlich. Wenn du eine
k10d haben möchtest, musst du das neue 18-55mm extra kaufen.
 
IMHO ist das "alte" Kit Objektiv keine gute Idee für die K10D. Ist wie Ferrari Karrosse mit Corsa Motor. Bei mir liegt es nur noch rum ...
Wenn Du bereit bist, die 200-300 Euro mehr auszugeben, ggf. ein Pentax 18-250mm nehmen. Oder nur 100-200 Euro mehr bezahlen und ein Tamron 18-200 wählen. Da bekommst Du mindestens gleichwertige Bildqualität, hast aber gleich den Brennweitenbereich bis 200/250mm mit abgedeckt (und hast für die Zukunft auch ein gutes immerdrauf Reisezoom).
 
IMHO ist das "alte" Kit Objektiv keine gute Idee für die K10D. Ist wie Ferrari Karrosse mit Corsa Motor. Bei mir liegt es nur noch rum ...
Wenn Du bereit bist, die 200-300 Euro mehr auszugeben, ggf. ein Pentax 18-250mm nehmen. Oder nur 100-200 Euro mehr bezahlen und ein Tamron 18-200 wählen. Da bekommst Du mindestens gleichwertige Bildqualität, hast aber gleich den Brennweitenbereich bis 200/250mm mit abgedeckt (und hast für die Zukunft auch ein gutes immerdrauf Reisezoom).


Das ist genau das was ich mir überlegt habe, bzw. immer noch überlege.

HoHo
 
Ich war gestern mal unterwegs, um ein paar Bilder bei diesem schönen Wetter zu machen, dazu habe ich mir ein Sigma 18 - 200 ausgeliehen. Ich bin begeistert von diesem Objektiv:top:, ich kann es kaum erwarten wenn ich das andere endlich haben werde.:)
 
.. also ich hab mich für die K10d entschieden, weil ich zum einen noch viele alte FB- Objektive habe und wegen der neueren limiteds. Ich würde auf jedenfall noch eine Festbrennweite für AL dazunehmen, am besten wohl FA 35/2 oder FA 50/1,4 (1,7). Die sind nicht allzu teuer, erziehen aber den Fotografen zu etwas mehr mitdenken.

drolli
 
Vielen Dank schon mal für eure Antworten, ich hab mir gestern die Kamera in Verbindung mit dem 18 - 55 er Objektiv bestellt.
Der Body, ohne Objektiv wäre 50,- EUR günstiger gewesen, ich denke für den Anfang sollte das mal gehen.

Ganz oben auf dem Wunschzettel steht jetzt eine 50er 1.4 oder 1.8er Festbrennweite, könnt ihr mir da noch einen Tip geben ?

Die "Limited" Objektive sind sicher der absolute Hammer, aber leider auch preislich wirklich heftig.

Grüße HoHo
 
...Ich fand es sehr gut (überhaupt für eine Kit-Linse), allerdings war es mir am "langen" Ende zu kurz, weshalb ich jetzt zum Sigma 17-70 gegriffen habe.
... deswegen ja auch die Idee, gleich das 18-250 zu nehmen. Das ist dann nicht mehr zu kurz ;) - denn von 55 nach 70mm ist auch nicht so der große Unterschied :rolleyes:
 
... deswegen ja auch die Idee, gleich das 18-250 zu nehmen. Das ist dann nicht mehr zu kurz ;) - denn von 55 nach 70mm ist auch nicht so der große Unterschied :rolleyes:

Meinst du das 18-250 von Sigma ?


@BAIP Danke, hab grad nen Anruf bekommen dass ich meine Kamera heute abend abholen kann, werd gleich mal nach schauen.


HoHo
 
Meinst du das 18-250 von Sigma ?


@BAIP Danke, hab grad nen Anruf bekommen dass ich meine Kamera heute abend abholen kann, werd gleich mal nach schauen.


HoHo
Meiner Meinung nach gibt es von Sigma "nur" ein 18-200mm. Das 18-250mm gibt es nur von Tamron und als OEM-Produkt von Pentax.
Ein 18-200mm gibt es ebenfalls von Tamron.
Vor kurzem gab es hier einen Thread, der beide Objektive im Vergleich hatte.

Berichte doch mal, welches Objektiv bei Dir dabei war ...
 
Meiner Meinung nach gibt es von Sigma "nur" ein 18-200mm. Das 18-250mm gibt es nur von Tamron und als OEM-Produkt von Pentax.
Ein 18-200mm gibt es ebenfalls von Tamron.
Vor kurzem gab es hier einen Thread, der beide Objektive im Vergleich hatte.

Berichte doch mal, welches Objektiv bei Dir dabei war ...

O.K. so ein 18-200/250 wäre für mich im Moment wohl die beste Alternative für die meisten Fotos. Muss mal nach dem Thread suchen den du angesprochen hast.

Werde mich heute abend melden.

HoHo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten