• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsteiger-DSLR: D3100 vs D5000

sirbaesti

Themenersteller
Hallo zusammen,
da ich gerade vor der schwierigen Aufgabe stehe, mir eine DSLR zuzulegen, lese ich mich mit viel Vergnügen auf einschlägigen Seiten und auch hier im Forum in die Thematik ein :)

Habe mit meiner Kompakt-Cam bereits des öfteren "gespielt" (v.a. Belichtung (insbes. in Kirchen/Burgen - waren grad erst in Rom... :) ), im Makrobereich, bei Nacht, mit Stativ etc. pp.

Die neue DSLR sollte mir also als Allrounder dienen, welcher die Motive jedoch ein wenig hochwertiger ablichten kann.

Der Media Markt hat grad die D3100 sowie die D5000 im Angebot. Aufgrund des Objektivs tendiere ich zur D5000 (18-105 BW). Wäre aber auch die günstigere D3100 für nen Einsteiger ausreichend?

http://www.mediamarkt-cdn.de/multimedia-prospekt/kw_15_comp_hp_pavilion_g6_1010eg/pdf/page_5.pdf
Danke für Eure Ratschläg!!

Grüße aus Köln
Basti
 
Zuletzt bearbeitet:
P.S.: da ich für Alternativen offen bin, sei der Hinweis erlaubt, dass die beiden angebotenen DSLR voll in meinem Budget liegen.
Bei ca. 550,- (für die Cam + Objektiv) sollte Schluss sein.
 
Der Media Markt hat grad die D3100 sowie die D5000 im Angebot. Aufgrund des Objektivs tendiere ich zur D5000 (18-105 BW). Wäre aber auch die günstigere D3100 für nen Einsteiger ausreichend?

Hallo! Die Url geht leider bei mir nicht. Ich nehme an, die D3100 hat das 18-55 und die D5000 das 18-105. Ich würde das 18-105 dem 18-55 auf jeden Fall vorziehen. Die Frage, ob die D3100 für einen Einsteiger ausreicht verstehe ich nicht ganz. Beide sind auf einem sehr guten Niveau und schenken sich nicht viel. Die D3100 ist leichter und etwas kleiner, die D5000 hat einen Schwenkmonitor (wichtig?). Schau dir an, welche besser in der Hand liegt.

Da ich ja beide DSLR habe, kann ich sie gut vergleichen. Mir gefallen die JPEGs der D3100 um Längen besser als die der D5000. Dafür haben die Fotos der D5000 manchmal mehr Details ... kann man sich einbilden - aber das ist schon wieder Pixelzählerei. Große, schwere Objektive finde ich an der D5000 wesentlich besser als an der leichten, kleinen D3100.

Wenn du viel Wert auf Live-View legst, würde ich mir auch die Canon 500D oder 550D ansehen ... dort funktioniert der Live-View besser. Meine beiden Nikons brauchen etwas länger, bis sie im Live-View fokusieren. Außerdem haben die Monitore zu wenig Bildpunkte.
 
Hallo! Die Url geht leider bei mir nicht. Ich nehme an, die D3100 hat das 18-55 und die D5000 das 18-105. Ich würde das 18-105 dem 18-55 auf jeden Fall vorziehen. Die Frage, ob die D3100 für einen Einsteiger ausreicht verstehe ich nicht ganz. Beide sind auf einem sehr guten Niveau und schenken sich nicht viel. Die D3100 ist leichter und etwas kleiner, die D5000 hat einen Schwenkmonitor (wichtig?). Schau dir an, welche besser in der Hand liegt.

Da ich ja beide DSLR habe, kann ich sie gut vergleichen. Mir gefallen die JPEGs der D3100 um Längen besser als die der D5000. Dafür haben die Fotos der D5000 manchmal mehr Details ... kann man sich einbilden - aber das ist schon wieder Pixelzählerei. Große, schwere Objektive finde ich an der D5000 wesentlich besser als an der leichten, kleinen D3100.

Wenn du viel Wert auf Live-View legst, würde ich mir auch die Canon 500D oder 550D ansehen ... dort funktioniert der Live-View besser. Meine beiden Nikons brauchen etwas länger, bis sie im Live-View fokusieren. Außerdem haben die Monitore zu wenig Bildpunkte.

Würdest du vielleicht einmal jpeg Vergleichsbilder(gleiches Motiv) von d3100 und d5000 posten?
Da ich gerade über die d3100 nachdenke, wäre das eine echte Entscheidungshilfe.
 
Danke für die rasche Rückeldung!
Sorry für den defekten Link, aber hast es perfekt erraten :) Die d3100 wird mit einem 18-55 Objektiv angeboten.

Hier der korrekte Link:

http://www.mediamarkt-cdn.de/multimedia-prospekt/kw_15_comp_hp_pavilion_g6_1010eg/pdf/page_5.pdf

Die Frage, ob die D3100 ausreichen würde, bezog sich eher auf das Objektiv mit der geringeren BW. Eine Höhere BW kann sicher nicht schaden. Und wenn die Qualityt stimmt, liege ich mit meiner Tendenz ja nicht ganz so falsch.

Die EOS 550D wird im selben Prospekt angeboten. Liegt dort allerdings bei 639,- - also erheblich über den beiden Nikons.

Ich werde gleich mal beim MM vorbei schauen und die Kameras (auf jeden Fall auch die 500D und 550D) in die Hand nehmen. Ich hoffe, dass mir der "Fach"-Verkäufer auch gestattet, ein paar Fotos zu schießen.
 
Die Frage, ob die D3100 ausreichen würde, bezog sich eher auf das Objektiv mit der geringeren BW. Eine Höhere BW kann sicher nicht schaden. Und wenn die Qualityt stimmt, liege ich mit meiner Tendenz ja nicht ganz so falsch.

Ich hoffe, dass mir der "Fach"-Verkäufer auch gestattet, ein paar Fotos zu schießen.

Ja das werden die dir dort sicher gestatten - also bei mir wars so (beim MediaMarkt).

Das 18-55 hab ich mir deshalb behalten (war KIT), da damit die D3100 sehr kompakt ist. Aber ansonsten reicht für mich diese Brennweite absolut nicht. Auch beim 18-105 waren mir die 105mm schnell zu wenig.

Die D3100 ist immer dabei - aber die D5000 liegt mir besser in der Hand - sie wirkt auch robuster. Dafür siehen die JPEG der D3100 viel besser aus. Ich verwende oft JPEG ... bei der D5000 muss ich dann halt oft noch etwas nachbessern am PC - aber auch nicht tragisch - ist Geschmackssache.
 
479 € für die D3100 mit VR-Objektiv sind sehr gut! Ich würde sie wg. besserem Video der D5000 vorziehen. Dazu vielleicht ein 35/1,8 oder das neue 50/1,8 für Portraits :) (ist aber noch nicht verfügbar).
j.
 
Das ist bislang nicht nur nicht verfügbar - das ist bislang sogar noch nicht einmal vorgestellt. Ja, es ist noch nicht einmal sicher, dass es das geben wird! :eek:

Ja schon.. nur komisch das es schon auf der Nikon Seite bei den Objektiven drinnen stand, mit Beispielbildern usw.



Ist denn die JPG Engine der D3100 so deutlich besser als der D5000? Das wäre ja für viele Einsteiger auf jedenfall ein wichtiges Kriterium.
 
Ist denn die JPG Engine der D3100 so deutlich besser als der D5000? Das wäre ja für viele Einsteiger auf jedenfall ein wichtiges Kriterium.

Das finde ich auch sehr interessant!

Beim Kauf der D3100 mit 18-55 könnte man nach einiger Zeit der "Eingewöhnung" ja ein Objektiv mit mehr BW (evtl. sogar das Tamron 18-270 von Halo 5000!?) nachrüsten. Weihnachten ist dann sicher nicht mehr weit... ;)
 
Ja schon.. nur komisch das es schon auf der Nikon Seite bei den Objektiven drinnen stand, mit Beispielbildern usw.

Naja, ich denke, wenn Dpreview eine Meldung bringt, muss schon konkret was dran sein. Das wird sicher kommen.
Ist denn die JPG Engine der D3100 so deutlich besser als der D5000? Das wäre ja für viele Einsteiger auf jedenfall ein wichtiges Kriterium.

Der Weißabgleich ist automatisch etwas besser, denke ich. Der Kontrast ist schon bei der D5000 gut, auch ADL, was dort noch feiner einzustellen geht. Ich fand auch die Jpeg-Engine der D90 gut.
j.
 
Ist denn die JPG Engine der D3100 so deutlich besser als der D5000? Das wäre ja für viele Einsteiger auf jedenfall ein wichtiges Kriterium.

Der Weißabgleich der D3100 arbeitet viel besser als bei der D5000 - wieso dies so ist, weiß ich leider nicht. Habe natürlich schon öfters Vergleichsfotos mit gleichem Objektiv gemacht ... aber irgendwie wird man da verrückt. Es fällt mir auch so auf, dass ich die D3100-JPEGs fast nie nachbearbeite - sie gefallen mir einfach. Die D3100 hat irgendwie kräftigere, dynamischere Farben. Obwohl beide auf LV (glaub das heißt Landschaft = kräftige Farben) eingestellt sind. Ich vermute, dass Nikon bei der D3100 kräftig nachgebessert hat. Bei der D5000 wurde ja auch in diversen Tests geschrieben, dass die JPEGs nicht so arg von der Kamera bearbeitet werden. Also dass man diese dann nachbessern kann (was als positiver Punkt bewertet wurde).

Was jetzt nicht bedeutet, dass die JPEGs der D5000 schlecht sind - das auf keinen Fall.

Das Menü der D5000 gefällt mir besser (man hat einfach direktere Zugriffe) und der LCD der D5000 sieht auch irgendwie besser aus - da er kleiner ist, merkt man die niedrige Auflösung nicht so ganz :-)

(und dann einen 2. Body, damit das Wechseln der Objektive wegfällt).

Unfreiwillig hat sich das bei mir so eingebürgert - ist echt genial. D5000+18-270 und die D3100 mit dem 60mm oder 10-24 oder 35mm.
 
"Die Farbdarstellung der Nikon D3100 war ausgewogen, allerdings war die Sättigung in der Grundeinstellung mit 109,3% stark überzogen. Vor allem die Blau- und Grüntöne präsentierten sich recht knallig – was laut Test "hyperblauen Himmel" und "sattgrüne Wiesen" ergibt. Auch die Rottöne sind, um sie brillanter und wärmer wirken zu lassen, leicht in den Gelbbereich verschoben. Damit sollen wohl Umsteiger aus dem Kompaktkamerabereich zufriedengestellt werden, die an die stark intern nachgearbeiteten Fotos kompakter Digitalkameras gewöhnt sind und denen eine realistische Farbsättigung meist flau vorkommt." von www.etest-digitalkamera.de

Also es liegt sicher nur an mir - ich hab in den meisten Situationen gerne kräftige Farben. Passt aber nicht immer. Wenn ich jetzt genau darüber nachdenke, gefallen mir die Fotos der D3100 von der dynamik her besser - aber die Fotos der D5000 wirken detailreicher und sind bei 100% doch etwas besser ... aber ganz exakte Tests kann ich nicht machen, da ich kein Labor habe. Ich würde wirklich schauen, welche Kamera sich besser anfühlt, ob der Klapp-Monitor interessant ist, ob das etwas abgespeckte D3100-Menü reicht. Weiters ist der Sucher der D3100 etwas kleiner als der der D5000.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo, war eben bei MM und habe die Kameras in der Hand gehabt und auch ein paar Fotos geschossen und in den Einstellungen rumgeklickt. So richtig testen kann man die Kamera erst zu Hause in Alltagssituationen.
Nebendran lag eine D90 und eine Canon 1000D. Diese etwas größeren Modelle lagen deutlich besser in der Hand, so hatte ich mir "meine" DSLR vorgestellt. Aber die Preise bei den semiprofessionellen Geräten liegen doch sehr weit über meinem Budget.

Alles in allem hat mir der MM-Berater (schien mir wirklich kompetent) zum DSLR-Einstieg die D3100 empfohlen. Preis/Leistung (479,-) seinen bei diesem relativ neue Modell am besten.

So, und nun ihr... soll ich?! :)
 
Hallo,

ich habe die D3100 als Zweitkamera und bin wirklich sehr zufrieden
mit der Kleinen. Gerade auch in höheren ISO-Bereichen macht sie
einen hervorragende Job.

Von dem her würd ich sagen; NIMM :top:

Andererseits ist natürlich die Haptik, wie die Kamera in der Hand liegt
kein unwichtiges Merkmal.
Da würde ich evtl. auch nochmal über eine D90 (evtl. gebraucht) nachdenken
und eine Nacht drüber schlafen.


Morro
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten