Ist das nur bei dem einen Sigma der Fall oder auch noch bei anderen Objektiven? Wenn es nur das eine ist kann man wohl drüber hinwegsehen!
LG
Ihr verwechselt hier immer die Belichtungsmessung (Mehrfeldmessung, Integralmessung, Selektiv- und Spotmessung) mit dem Autofocus der Kamera!
Die 1000D hat zur Belichtungsmessung u.a. die Selektivmessung statt der Spotmessung, wie bei der 450D! Der Messbereich der Selektivmessung ist nicht wesentlich größer als bei der Spotmessung, aber trotzdem sehr treffsicher. Anfänger sollten damit ohnehin vorsichtig umgehen, die Anwendung der Selektivmessung (und erst recht der Spottmessung!) will geübt sein, sonst tut man gnadenlos unter- oder überbelichten! Abgesehen davon erzielt die Mehrfeldmessung bei der 1000D sehr gute Ergebnisse!
Und was den Autofocus betrifft: selbstverständlich lassen sich auch bei der 1000D die Focuspunkte einzeln von Hand anwählen (vorzugsweise der mittlere).
Mfg greybeard