• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einsteiger: 400D okay oder auf 450D warten?

Für nen einsteiger ist die 400D völlig in ordnung, bis du es im griff hast kannst du dir dann ja die 500D oder wie dernachfolger auch immer heisst kaufen .. ;)

gruss
 
Für nen einsteiger ist die 400D völlig in ordnung, bis du es im griff hast kannst du dir dann ja die 500D oder wie dernachfolger auch immer heisst kaufen .. ;)

gruss

Demnach zu urteilen würde auch eine 300D reichen. Ich bin aber der Meinung, dass ein Einsteiger an einer 450D durchaus mehr haben kann. Die nächste wird dann vielleicht eine 50D/60D.
Es macht eigentlich wenig Sinn eine Kamera zum Einstieg zu kaufen und dann später nochmals eine.

Die Entscheidung soll nicht davon abhängen ob der Benutzer Anfänger ist. Anfänger ist man nämlich nicht lange.
 
Demnach zu urteilen würde auch eine 300D reichen. Ich bin aber der Meinung, dass ein Einsteiger an einer 450D durchaus mehr haben kann. Die nächste wird dann vielleicht eine 50D/60D.
Es macht eigentlich wenig Sinn eine Kamera zum Einstieg zu kaufen und dann später nochmals eine.

Die Entscheidung soll nicht davon abhängen ob der Benutzer Anfänger ist. Anfänger ist man nämlich nicht lange.

Naja, man sollte sich aber erst einmal mit dem digitalen Spiegelreflex-System vertraut machen. Es nützt doch nichts, wenn man 1000,- € für eine Kamera ausgibt un diese dann im schlimmsten Fall in der Ecke liegt und verschimmelt! Ich bin der Meinung, dass man langsam anfangen sollte und sich vertraut macht mit der ganzen Technik. Wenn man dann immer noch Spaß und das dazu nötige Geld hat, kann man sich immernoch eine "bessere" kaufen.

Gruß
Avo XO
 
Da hast du sicher recht. Ich gehe allerdings davon aus, dass jeder schon mal fotografiert hat und auch Spass daran hat. Das ist für mich ein Grund für eine DSLR.
Von 0 auf DSLR wäre natürlich schon übertrieben.

Also das Herantasten sollte schon mit anderen Kameras erfolgt sein.
 
Ich habe vorher mit einer EXILIM fotografiert. Dies ist eine digitale Kompakt-Kamera der Firma Casio.
Ich habe diese schon seit 2004 benutzt. Erst seit August 2007 bin ich richtig in Fotografie eingestiegen und habe zu diesem Zeitpunkt ca. 3500 Fotos geschossen.
Nur bin ich nicht mit vielen Dingen nicht zufrieden.
- Zu leicht (Gewicht), (ver-) wackelt schnell
- AF nicht besonders
- kein Bildstabilisator
- zu wenig kreative Freiheit:
- max. Belichtungszeit 4 Sek.
- Tiefenschärfe kann man nicht bestimmen
- ...

Somit habe ich beschlossen, dass ich mir eine DSLR kaufen möchte. Ich habe die 400D im Blick.
Ich glaube aber, dass das Kit-Objektiv 18-55mm nicht besonders gut sei.
Sollte ich es erst damit versuchen, oder gleich ein anderes Objektiv aussuchen? (Festbrennweitenobjekiv: Canon EF 50mm 1.8 II / 50mm 1.4 USM)

Gruß
Avo XO
 
Ich glaube aber, dass das Kit-Objektiv 18-55mm nicht besonders gut sei.

Also wenn du vorher mit ner Kompakten gearbeitet hast, ist denk ich das 18-55mm erstmal ausreichend, hatte es auch erst ein halbes Jahr bevor ich überhaupt wusste was ich eigentlich für andere Objektive (für meine Zwecke) kaufen sollte.
Unter anderem hab ich mir danach als erstes das Canon EF 50mm 1.8 II gekauft, erstens wegen der Lichtstärke und dem Preis.
Aber solltest erstmal eine gewisse Zeit warten bevor du das kaufst, im zweifelfall kannste dir es ja immer noch kaufen.
 
Unter anderem hab ich mir danach als erstes das Canon EF 50mm 1.8 II gekauft, erstens wegen der Lichtstärke und dem Preis.
Aber solltest erstmal eine gewisse Zeit warten bevor du das kaufst, im zweifelfall kannste dir es ja immer noch kaufen.

Deswegen möchte ich dieses Objektiv auch!

Warum sollte ich eine "gewisse" Zeit warten? Damit ich mehr Übung bekommen?

Gruß
Avo XO
 
Warum sollte ich eine "gewisse" Zeit warten? Damit ich mehr Übung bekommen?
Damit du Erfahrung gewinnst und lernst, bestimmte Situationen vom fotografischen Gesichtspunkt richtig einzuschätzen (Komposition, Licht, Geschwindigkeit, Tiefenschärfe,...) und welche Objektive wann als Erweiterungskäufe sinnvoll/nötig sind. Das ist ein recht langer Lernprozess und das kann man nicht einfach von heute auf morgen lernen. Und mal eben 1000 oder 2000 Euro in ein später unnützes Objektiv zu investieren schmerzt außerdem mächtig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten