Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Um welches Sensorformat geht es dabei?was für eine brennweite bräuchte man zb wenn man einen hirsch auf 500 meter so fotografieren möchte das er das bild komplett ausfüllt?
Das ist von vielen Faktoren abhängig.Hab mir die Tage das erstemal ne dsrl gekauft (eos 600) und mich hat jetzt nur mal interessiert was es bräuchte um aus grosser distanz anständige aufnahmen zu machen.
Du kannst Dir auch noch weitere Brennweiten-Simulatoren anschauen, wie zum Beispiel diesen:hab mir ein paar bilder angesehen..
zb das
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Brennweite_verstehen/433.aspx
allerdings sagt mir das noch zuwenig aus
Je größer die Brennweite, desto enger wird der Bildwinkel und somit der Bildausschnitt. In anderen Worten: mit zunehmender Brennweite nimmt auch der Vergrößerungsfaktor zu.
Darum fragte ich, um welches Aufnahmeformat es Dir geht.Da bei digitalen Kameras der CCD-Aufnahmechip kleiner ist als der Kleinbildfilm bei analogen Kameras, ergeben sich andere, wesentlich kleinere Werte für die Brennweite.
Dazu musst Du konkret angeben, von welcher realitätsnahen "Motiventfernung" Du ausgehst.daher wollte ich gerne konkret wissen was ich mir darunter vorstellen kann.
Ganz gewiss eher Letzteres.also wie eben oben beschrieben - reicht ein 400mm oder braucht man ein 2000mm wenn man auf 500 meter zb einen hirsch noch bildfüllend aufnehmen will.
In den Bereichen liegst Du bei einem horrenden Preis.als nächstes hätt ich dann noch gefragt was man min ausgeben muss für so ein teil wenn man ein halbwegs anständiges foto hinkriegen will.
Brennweite=Abbildungsgsmaßstab*Entfernung
Wir - Berlin und ich - waren nun beispielhaft von 2,4m Bildhöhe (nicht 2m Bildbreite) ausgegangen.
Dass also noch ein wenig Motiv ums Tier sein darf.
Quasi wie hier: Beispiel
Hallo
kann mir einer einen eindruck geben was teleo. können?
was für eine brennweite bräuchte man zb wenn man einen hirsch auf 500 meter so fotografieren möchte das er das bild komplett ausfüllt?
danke
Hoppla. Danke.Ich bin von 24 mm Bildhöhe ausgegangen![]()
Das ist nicht Trigonometrie sondern einfacher Strahlensatz.
Brennweite/Abstand=Bildhöhe/Motivhöhe
Wenn ich auf 500m Distanz eine Breite von 2m aufnehmen will, muss das Objektiv einen Bildwinkel von 0.229° haben [ =2x aTan (1/500) ]
Vergiß diese Entfernungen die Störungen und Verunreinigungen in der Luft sind viel zu stark um auf diese Entfernung brauchbare Bilder zu bekommen.
Für Hirsch würde ich als zielführend 300-600mm für Entfernungen von 30- max knapp 100m ansehen.
was müsste ich den mindestens ausgeben um zumindest ein halbwegs brauchbares 1000er für meine eos 600 zu bekommen als alter pfennigfuchser?
Günstigste Möglichkeit wäre wohl, eine alte Beroflex 500/f:8 Wundertüte aus der Bucht zu fischen, und mittels 2-fach Telkonverter auf 1000mm aufzublasen.was müsste ich den mindestens ausgeben um zumindest ein halbwegs brauchbares 1000er für meine eos 600 zu bekommen als alter pfennigfuchser?
Etwa 10.000 EUR.ja da braucht man dann scheinbar schon ordentliche geräte für 500 meter
was müsste ich den mindestens ausgeben um zumindest ein halbwegs brauchbares 1000er für meine eos 600 zu bekommen als alter pfennigfuchser?