In Indien kannst du vieles zum Guten wenden mit einer Handvoll Bakschisch, vergess das nicht.
Hast du Tipps was man unbedingt anschauen soll??
Ein paar interessante Orte wurden schon genannt, generell kann ich aber sagen vermeide eher die grösseren Städte ausser du willst dort etwas spezifisches sehen. Es sind alles Molochs und ein Menschengewühl und du verlierst sehr viel Zeit. Ich war in NewDelhi, Bombay, Varanasi, Jaisalmer, Hydererbad,Mysore, Bangalore, Varansi usw..und war immer froh aus den Städten draussen zu sein. Generell allein wirst du aber soviel unterschiedliches sehen, dass die Informationen erstmal auf dich niederprasseln egal wo du dich befindest, drum lieber etwas weniger und spezifisches für sich heraussuchen. Indien ist ohne Sehenswürdigkeiten schon interessant und zugleich wunderschön exotisch, aber auch schockierend und brutal für uns Europäer.
Falls du in den Norden fährst, dann ist Himachal Pradesh sehr interessant in den Vorläufern des Himalaya Massivs z.B. Kulu Valley. Wenn man von New Delhi aus dorthin fährt, dann erlebt man subtropische Übergänge die wirklich sehr interessant sind. Da gibts ein Mischmasch in bestimmter Höhenlage von Mais/Kartoffeln/Palmen/Bananen also eine Mischung aus europäisch bekannten Früchten und Gemüse vermischt mit Exotik. Die Vorläufer des Himalaya in Himachal Pradesh sind bereits gewaltig mit bis über 4000m Berghöhen.
Höhepunkte waren für mich wie gesagt der Himachal Pradesh, der Norden bis zur Grenze nach Jammu/Kashmir und hier hatte ich mehrtägige Trekkingtouren unternommen, letzteres absolut sehenswert und einer der Höhepunkte überhaupt z.b. Srinigar Region, ist aber schwer zugänglich ausser man fliegt. Zur Sicherheitslage kann ich nichts sagen, das war damals zu gefährlich als ich mich an der Grenze zu dieser Region befand bezüglich der Auseinandersetzungen Indien/Pakistan. Und somit konnte ich die Reise nach Srinigar nicht fortsetzen. Pässe, welche auf bis über 5000m gebaut werden, werde ab einer bestimmten Jahreszeit auch gesperrt.
Desweiteren ist Varanasi in Uttar Pradesh, also die Stadt welche am Ganges liegt und bekannt ist für öffentliche Totenverbrennungen, sehr sehr interessant. Hampi ist fantastisch sowie die Wüstenstadt Jaisalmer, fantastisch einfach.
Der Süden hat ebenso seine Reize und sehr schön sind die Wasserstrassen/-Kanäle (Backwaters), Goa ist ja sehr bekannt ob klein Vagator Beach oder die Umgebung dort, pass vor Schlangen dort auf ob im Gras oder am Strand..da könnte ich etliches berichten was kein Spass war. Für das Reisen in Indien benötigst du generell mehr Geduld, der grosse Kulturschock sowie die hygienischen Verhältnisse werden einen von Anfang an begleiten egal ob du budget übernachtest oder im Lusuxhotel - wenn du rausgehst hast du das gleiche Bild, und ist nicht vergleichbar mit Südostasien. Vermeide Fleischspeisen ausser du bist im Norden unterwegs mit anderen Klimabedingungen sowie offenes Wasser, das gesundheitliche Risiko ist recht hoch. Es gibt Unmengen zu sehen, ich war dort vor ein paar Jahren mehr als 3 Monate unterwegs von Nord bis Süd und West bis Ost, teilweise strapaziös weil ich zuviel Sehenswürdigkeiten mitgenommen hatte. Die Zugfahrten waren teilweise sehr lang, da die Weite der Strecken teilweise doch sehr hoch ist, je nachdem was man vornimmt. Wenn du also weniger als einen Monat unterwegs bist, dann solltest du wirklich im vorhinein die Reise mit Zeitpuffer gut organisieren. Die Schlafwagen der 2. Klasse hatten mir ausgereicht, oberste Pritsche ist absolut zu empfehlen. Als europäischer Tourist bekommst du immer Plätze und kannst auch sehr lange Warteschlangen umgehen, oft auch ohne Bakschisch.
Die Menschen kennen nicht die Rücksichtnahme oder private Distanz wie bei uns, das ist nur ein Teil der anderen Kultur dort. Auch wenn dich Männer an die Hand nehmen was dort rein freundschaftlich ist und nicht auf sexuelle Richtungen schliesst. Wenn du wo stehenbleibst und deinen Reiseführer auspackst kanns schon passieren, dass plötzlich 10 Menschen um dich rumstehen und ansprechen. Bei aufdringlichen Verkäufern auf der Strasse oder im Geschäft mit ihren rafinierten Einschmeichlungen muss man sich hart geben, ein einfaches Nein heisst dort nicht Nein.
Man liebt oder hasst Indien - oder beides wie es bei mir war was andere Reisenden auch genannt hatte....es ist mit Sicherheit eines der interessantesten Ländern der Erde, obwohl man meint man wäre auf einem anderen Planeten gelandet hehe. Achte auf jedenfall darauf was du zu dir nimmst und pass auf dich auf, die hygienischen sowie medizinischen Verhältnisse sind unter aller Sau und nicht zu unterschätzen. Für Fotografen ist Indien ein Traum, hatte damals aber leider nur wenig analog geknippst. Für Rucksackreisende ist es nicht unbedingt ein Anfängerland, aber machbar. Du wirst in Indien von luxuriösen Stadtteilen, Bollywood über Slums hin zu Gebieten wo Menschen fast wie vor 2000 Jahren leben alles finden. Von Wüstengebieten mit Sanddünen, über Steppen, subtropisches sowie tropische Vegetation und Klima hin zu den höchsten Bergmassiven gibt es alles.
Viel Spass dort
Namaste Baisap