ja weil es halt die STUDENT edition ist

. Wie du findest zwei unterschiedliche Versionen nicht? Musse auf Photoshop Family klicken, dann ist oben ne Photoshop Version und unten in der Liste

. Ergo 2^^. [...]
Ich weiss nicht, wo Du geschaut hast, aber wenn ich die Seite aufrufe, steht genau bei dieser Student Edition, mit der man angeblich nichts kommerzielles tun darf:
Student Edition Informationen schrieb:
Die Student Edition ist nur für die Anwendung auf Heimcomputern geeignet und kann nicht auf institutionellen oder kommerziellen Computern installiert bzw. verwendet werden.
Das steht im Einklang mit dem von mir zitierten EULA, wonach es nur darum geht, WER (qualifizierter "Educational User") die Version WO (zuhause, nicht am Arbeitsplatz) installiert, aber nicht, was damit gemacht wird!
(Die Juristen von Adobe wissen vermutlich auch, dass eine solche Lizenzbedingung faktisch und rechtlich kaum durchsetzbar wäre. Abgesehen davon würde dann gerade die kommerziell interessanteste Zielgruppe - Grafikstudenten etc. - das Produkt nicht kaufen, weil die ja meist auch während der Ausbildung ab und zu kleinere Aufträge bekommen. Adobe will kaum, dass die stattdessen mit GIMP arbeiten

)
Was in irgendwelchen Foren und Blogs zum Thema steht, hat keine rechtliche Verbindlichkeit für den Nutzer.
Im übrigen ist es selbstverständlich NICHT so, dass man ein Bild oder eine Grafik, die man mit einer nicht korrekt lizenzierten Software gemacht hat, nicht verkaufen dürfte. Auch wenn der Pinsel gestohlen ist, ist es nicht verboten, das damit gemalte Bild zu verkaufen.