• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einkaufspreis Nikon D200?

Elektronikalrtikel sind besch... kalkuliert !
Digicams sind fast so schlimm wie Playstation, X-Box etc.

bei den Preisen die online gemacht werden, KANN der Fachhändler vor Ort gar nicht mithalten.
Im Fachhandel erhalte ich (meiner Meinung) den Mehrwert einer oftmals kompetenten Beratung und ich hab einen Ansprechpartner wenn mal was nicht mehr funktioniert.
Ab gesehen davon verleiht der Hänlder meines Vetrauens sogar Objektive zum Probieren KOSTENLOS an Kunden die er kennt.

Der HEK ist so hoch, daß der Händler an einer Kamera die er für 1200,- Euro verkauft (weil ihm ja niemand den Listenpreis zahlt) je nach Modell entweder nicht drauflegt oder einmal davon "Essen gehen" kann.
 
MG schrieb:
König Kunde sieht leider nur noch den Tiefstpreis, die Folgen sind ihm egal.

Jeder sucht den Tiefstpreis, nicht der Verbraucher ist schuld an der Situation in Deutschland das Fachläden schliessen müssen sondern unsere Politik, jeder muss auf sein Budget achte und bei der Politik die betrieben wird haben ie Verbraucher nur Angst vor jeder Hiobsbotschaft und halten Ihr Geld fest.

Ich habe immer gerne Geld ausgegeben, oft auch für Dinge die nicht nötig sind aber habe mich da drastisch geändert da einem normalsterblichen Bürger ja in DE nix im Geldbeutel gelassen wird.

Gehört zwar so nicht zum Topic aber musste ich mal loswerden! Die Verbraucher haben einfach nur Angst um Ihr sehr schwer verdientes Geld, unsere Regierung muss bessere Arbeit leiste weniger Geld verbrassen dann kommt auch der Konsum wieder in DE! :top:
 
Dieser Thread begann mit einer einfachen Frage.

Was wurde daraus?
- eine Art Stammtischdiskussion, deren Teilnehmer sich einig sind, wie bemitleidenswert doch Fotohändler sind
- ein mehrere Seiten langer Thread, der nicht annähernd die Fragestellung beantwortet
- die Abstempelung des Thread-Erstellers als 'Preisdrücker'

Ich verstehe das hier bald nicht mehr. Es gibt anscheinend zu viele Menschen, die ein so ausgeprägtes Mitteilungsbedürfnis haben, dass sie sich selbst bei bedeutungsloser Nichtbeitragsfähigkeit trotzdem unbedingt einbringen müssen.Womit auch immer.

Wirklich beantwortet werden wohl nur Threads, in denen die technische Komplexität BlaBla-Einheitsbrei direkt auffliegen ließe.

Schade.
 
nzab schrieb:
Dieser Thread begann mit einer einfachen Frage.

Was wurde daraus?
- eine Art Stammtischdiskussion, deren Teilnehmer sich einig sind, wie bemitleidenswert doch Fotohändler sind
- ein mehrere Seiten langer Thread, der nicht annähernd die Fragestellung beantwortet
- die Abstempelung des Thread-Erstellers als 'Preisdrücker'

Ich verstehe das hier bald nicht mehr. Es gibt anscheinend zu viele Menschen, die ein so ausgeprägtes Mitteilungsbedürfnis haben, dass sie sich selbst bei bedeutungsloser Nichtbeitragsfähigkeit trotzdem unbedingt einbringen müssen.Womit auch immer.

Wirklich beantwortet werden wohl nur Threads, in denen die technische Komplexität BlaBla-Einheitsbrei direkt auffliegen ließe.

Schade.

Das Posting hier ist auch nicht informativer :top:
 
Wolfgang E. schrieb:
nämlich bis zu dem Moment wo das Finanzamt das erste mal richtig Geld sehen möchte und von dem "Verdienten" seinen Teil abhaben will. Dann knallts nämlich regelmässig ganz gewaltig und der Shopbesitzer wird zum Insolvenz-Inhaber. Leider kann er in der Zeit bis dahin den kaufmännisch seriös kalkulierenden Händlern das Leben sauer machen und wenns dann endlich bei dem einen geknallt hat haben in der Zwischenzeit zwei anderen Deppen einen Shop aufgemacht, Lebensdauer: 2 Jahre!
Dies ist die Life-Erfahrung aus 21 Jahren meiner Branche aber die ist 1:1 auf die Fotobranche übertragbar.

Volle Zustimmung.
 
clauskolb schrieb:
und VIELEN DANK ! (ernst gemeint) für den Beitrag von Wolfgang E. zwei Beiträge drüber

Genau der Meinung bin ich auch! Wolfgang, du sprichst mir aus der Seele!

Ich oute mich mal: Ich arbeite auch im Einzelhandel, und verkaufe auch Digitalkameras. An einer D200 haben wir z.B. ca. 2,5% "Gewinn" bei einem VK von 1699,- , das lässt nicht viel Spielraum zum Handeln...

Viel besser sieht's bei den meisten Kompakten auch nicht aus, und dann kommen diese Online-Händler mit VKs, die teils sogar unter unserem Netto-Preis liegen. Und natürlich die Kunden, die diesen Preis wollen :stupid:

Ich könnte da immer :grumble: :wall:

Sorry, das musste mal raus ^^

MfG Nocturne
 
"Fachhandel" gab es mal bis vor 20 Jahren. Da kauften Gewerbetreibende ihre Filme, Chemie, Cams, Beleuchtung ... Ohne Gewerbenachweis, Meisterbrief oder sonstwas gabs da nix zu kaufen. Dieser s.g. Fachhandel ist heute absolut reduziert und bietet jedem die Highends oder Exoten an, mit denen auch der engagierteste Hobbyist nichts anzustellen weis. Wenn ich heute mal in meinem Ort (Neuwied) mal bei einem gut sortieren Einzelhändler (alpafoto) reingehe, sehe ich was ist. Ganz normale Leute, die ihre Filme entwickeln lassen, Rahmen aussuchen, Krabbelkisten durchsuchen ... Neukaufkunden für DIGITAL manchmal und sehr Beratungs intesiv bei der Vielzahl zigarettenschachtelgroßen Silberlinge. Davon lebt das Geschäft. incl. der Digitalstations die daraus wieder Umsatz generieren. Lieschen Müller kauft keine 30D oder D200. Dieses Klientel ist absolut bei geringstem Marktsegment selbstselektiert. Auch da für steht ne d200 für 1599 im Fenster. An den Threadsteller: Neben demHändereinkaufspreis vor Umsatzboni solten auch mal die Resourcen berücksichtt werden. Blech aus Kongo, Schrauben in China, Sotware ist eh runterladbar ... jeder Preis über 7 EUR ist Wucher.

Gruß Rue
 
Wolfgang E. schrieb:
...
Selbst wenn er die 228,-- ? "begreift" kotzt er noch weil er dann immer noch denkt: boaaah, das Schwein verdient ja bald 500,-- DM an mir!
DAS und nichts Anderes ist die Realität im Fach-Einzelhandel: die Kunden haben keinerlei kaufmännisches Wissen aber 'ne große Schnauze, neiden dem Händler den letzten Cent, selbst wenn der schon kalkulatorisch im Minus ist wird noch gehandelt und beschimpft wenn nichts mehr geht!...

Zum Teil nicht ganz falsch, was geschrieben wurde. Aber wenn mans mal betriebswirtschaftlich sieht ( sog. Deckungsbeitragsrechnung ) kann man auch mit nem effektiven Minus noch Plus machen.

Mein Händler vor Ort sagt immer, dass ich mit den Angeboten aus´m Internet zu ihm kommen soll und er dann probiert noch was zu machen. So läuft das halt. Hat nichts mit Neid zu tun, sondern einfach mit Kalkulation von allem - und nicht bloß die Betrachtung eines Artikels vom Einkauf bis zum Verkauf incl. Kosten.

Man muss halt nur zusehen, dass man bei der ganzen Diskussion sachlich bleibt. Wenn einer nicht mehr nachgeben will ( oder kann ), dann kann man auch nichts mehr machen. Ist halt so.


Und zum Thema Finanzamt: Die kommen schon eher. Die wollen nämlich regelmäßig ihre Vorauszahlungen haben. Wenn man die nicht betrügt, dann hat man von Anfang an höchstens nen 2-3 Monate bis zu den ersten Zahlungen!
 
Mitec schrieb:
LOL der war gut!
Ich bin ja eher der Silent-Reader aber mal ne Info zum Thema HEK.

Die Hälfte JosefG?

Dann denk mal scharf nach:
Bei nem empfohlenen VK von knapp über 1.800 Euro würde der Händler Deiner Meinung nach ca. 900 bezahlen. Alleine schon die Tatsache, dass die Kamera mit europäischer Garantiekarte kaum unter 1.500 Euro zu haben ist wäre doch dann sehr seltsam.
Wieso geht kein Händler mit dem Preis runter...sagen wir auf 1.200 Euro, würde dann doch immerhin noch 300 verdienen und hätte mit Sicherheit unzählige Bestellungen.
Ich verrate Dir warum: bei den Dumpingpreise für die Du die Kamera bekommen kannst, kann sich der Händler Mittags vllt. noch ne Pizza vom Gewinn kaufen - vielleicht reichts auch für ne Familienpizza, das wars dann aber auch schon.
Warum soll der Händler nur 300 verdienen so lange er genug Verkäufe mit 600 oder mehr Euro hat? Wenn das Angebot deutlich größer als die Nachfrage ist, dann werden die Preise schon ganz fix runtergehen.

Ich weiss nicht genau, wie hoch die Spanne bei Kameras ist, aber in Deutschland bleiben je nach Ware gut 60% beim Händler, wenn er OVP verkaufen würde.

Ich denke aber die D200 wird schnell auf um die 1200-1300 sinken wenn die Nachfrage nicht mehr so stark ist und da macht der (online) Händler immer noch Gewinn, der muss ja auch kalkulieren

Edit: ups, das ist ja schon Seite 8
 
Zuletzt bearbeitet:
quetz67 schrieb:
Ich weiss nicht genau, wie hoch die Spanne bei Kameras ist, aber in Deutschland bleiben je nach Ware gut 60% beim Händler, wenn er OVP verkaufen würde.

Das ist wieder eine Aussage :rolleyes:
Die Betonung liegt wohl auf "je nach Ware" und auf "wenn er OVP verkaufen würde". Ein ähnlicher "Informationsgehalt" wie "Mein Auto hat 200 EUR gekostet, ich verstehe nicht warum ein U-Boot Millionen EUR kostet".
 
eanths schrieb:
jo, auf ware wie batterien und auf bilderrahmen - und auch da wirds schon knapp :p

Naja, bei einigen Produkten hat der Konkurrenzdruck die Marge kaputt gemacht, bei anderen ist sie manchmal utopisch - es ist nicht lange her, da hatte der Einzelhandel bei Produkte wie Drucker-, USB- und Netzwerkkabeln teils weit über 1.000%.

Aber egal, selbst wenn der EK einer D200 an einen Dirketpartner und Großabnehmer derzeit merklich unter 900 EUR beträgt (was ich durchaus annehme) - was hätten wir hier im Forum von dieser Information?
 
Hallo,
da ich den Preis für meine D200, vor der UVP Erhöhung durch Nikon auf 1839 ?, mit meinem Fotohändler ausgehandelt hatte, habe ich diese dann auch für 1599? bekommen (vor 6 Wochen). Er sagte mir, das er mal grade ca. 30 ? daran hätte! Dieses deckt sich mit der Aussage eines Kölner Fotohändlers, das die Kamera nur im Hauptgeschäft in Düsseldorf vorrätig wäre, es lohnte sich nicht für sie bei 15 % Charge!!!
In Miami habe ich sie im Februar für 1500 $ angeboten bekommen! Leider nicht gekauft!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten