MG schrieb:
Um mal die Zahlenspiele etwas zu entwirren:
Angenommen, ein Händler zahlte für eine Kamera im Einkauf 1150,- ? netto. Dann müsste er bei einem angenommenen Verkaufspreis von 1599,- ? noch die Umsatzsteuer an das Finanzamt entrichten, das bedeutet, dass er netto rund 1378,- ? vereinnahmt. Wenn man dann von diesem Erlös von 1378,- ? den Nettoeinkaufspreis von 1150,- ? abzieht, verbleibt ih ein Rohertrag von rund 228,- ?. Davon sind dann noch abzuziehen die anteiligen Kosten für Werbung, Personal, Miete, Versicherung, Energie, Steuerberater etc.pp.
Gewerbesteuer und Körperschaftssteuer mal nicht zu vergessen. Damit reduziert sich der Gewinn dann noch einmal ordentlich. Und genau das ist auch der Grund für das Fachhändlersterben. Mittlere Fachhändler zahlen nämlich sicher nicht wie in diesem Beispiel 1150,- ?, sondern beispielsweise 1280,- ?. Den Rest kann man sich leicht selbst ausrechnen.
König Kunde sieht leider nur noch den Tiefstpreis, die Folgen sind ihm egal.
Moin,
genau bei dem Post (dem Besten im ganzen Thread IMO)von MG liegt das Problem warum kein Händler EK-Preise offen legt! Kunde XY kommt in den Laden und will handeln. Händler zeigt ihm seinen EK-Preis, der Einfachheit halber wie im Bsp. 1150,-- ?, und seinen VK, 1599,-- ?: Die Reaktion von XY (und die ist identisch mit 99,9% aller Kunden): boaaah, das Schwein von Händler verdient 449,-- ? an mir! Wenn der Händler dann was von MwSt sagt kann man wieder zu 99,9 % davon ausgehen das XY (und die 99,9%) dann noch sagen: "die bekommst Du ja wieder!" denn soweit reicht sein kaufmännisches "Fachwissen" grade noch. :wall:
Selbst wenn er die 228,-- ? "begreift" kotzt er noch weil er dann immer noch denkt: boaaah, das Schwein verdient ja bald 500,-- DM an mir!
DAS und nichts Anderes ist die Realität im Fach-Einzelhandel: die Kunden haben keinerlei kaufmännisches Wissen aber 'ne große Schnauze, neiden dem Händler den letzten Cent, selbst wenn der schon kalkulatorisch im Minus ist wird noch gehandelt und beschimpft wenn nichts mehr geht!
Es hat selten was mit der Ehrlich- oder Unehrlichkeit der Händler zu tun wenn sie nicht über EK's reden sondern mit der Inkompetenz, Unverschämtheit und Impertinenz der allermeisten Kunden die absulot nicht begreifen das ein Preis im Laden in der Regel eine (kaufmännsich/kalkulatorische) Grundlage hat. Dies wird leider dadurch noch potenziert das im I-Net sehr viele genauso Inkompetente (kaufmännisch gesehen) die Ware zu Schleuderpreisen anbieten. Dabei wird dann auch nicht registriert das viele dieser Shops eine Lebensdauer von genau 2 Jahren haben: nämlich bis zu dem Moment wo das Finanzamt das erste mal richtig Geld sehen möchte und von dem "Verdienten" seinen Teil abhaben will. Dann knallts nämlich regelmässig ganz gewaltig und der Shopbesitzer wird zum Insolvenz-Inhaber. Leider kann er in der Zeit bis dahin den kaufmännisch seriös kalkulierenden Händlern das Leben sauer machen und wenns dann endlich bei dem einen geknallt hat haben in der Zwischenzeit zwei anderen Deppen einen Shop aufgemacht, Lebensdauer: 2 Jahre!
Dies ist die Life-Erfahrung aus 21 Jahren meiner Branche aber die ist 1:1 auf die Fotobranche übertragbar. Ich bewundere die Hersteller die dafür zu sorgen versuchen das solche kaufmännischen Vollversager keine Ware mehr bekommen denn ich habe es erlebt das ein Hersteller der dies zugunsten der seiner Fach-Kaufleute/Händler in die Wege geleitet hat (ebenfalls in einer Hobbybranche) von den GiG-Volldeppen in Foren auf das böseste beschimpft worden ist!
Fazit: Diskussionen bei denen auch der Einkaufspreis eine Rolle spielt kann man nur mit Leuten machen deren kaufmännische Kenntnisse soweit reichen das sie auch wissen was dieser Preis eigentlich bedeutet (0,1% ?)
BTW: bei einer Reihe der Postings in diesem Thread könnte als Nick IMO auch Kunde XY stehen!
Jetzt ziehe sich jeder den Schuh an dem er paßt, allerdings wird dies leider bei den eigentlich Gemeinten mit Sicherheit nicht passieren da die sich ja im Regelfall mit ihrem Verhalten für "geil" halten und/oder deren IQ gar nicht ausreicht das oben Zitierte und das von mir Geschriebene zu verstehen oder die einfach gar nicht verstehen/akzeptieren wollen das so die Realität aussieht!
Denkt bei euren nächsten Preisverhandlungen immer an das was auch schon gepostet worden ist: Leben und Leben lassen, sonst funktioniert es nicht!
Gruß an alle die es verstehen
Wolfgang