• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einkaufspreis Nikon D200?

ThomasL schrieb:
Wie wir sehen ist in dem Preis nicht mehr allzuviel Handlungsspielraum. Sicherlich hat sich der Preis ein wenig bewegt, aber viel sicherlich nicht.

Leider nicht. Der Preis ist nach wie vor aktuell.

hannibal_b schrieb:
Mit der EK Information gehen ja auch einige Händler sehr offen um, gerade um dem entgegenzuwirken und um dem Kunden zu zeigen wie viel bzw. wenig verdient wird.

Da habe ich aber auch schon viel Blödsinn von Verkäufern gehört. Da jammern sie rum wie wenig sie jetzt an dem Filter oder anderem Zubehör verdienen, dabei lässt der EK (den ich zufällig kannte) noch einen großen Spielraum. Das gilt natürlich nur für Zubehör, nicht für Kameras.
Was ich auch mal gehört habe ist: "Für das Sigma kann ich Ihnen keinen Preisnachlass geben. Die haben schon angekündigt, dass Sie demnächst mit den Preisen hochgehen müssen".
Zwei Tage später hatte ich vom Großhändler den Newsletter im Briefkasten mit der fetten Überschrift "Sigma senkt die Preise".

Verkäuferaussagen also immer mit Vorsicht genießen,

Jochen
 
stef06 schrieb:
es gab mal zeiten wo händler noch gut bezahlt waren...

bsp aus der autoindustrie:

bmw-händler xyz 1988 -> pro verkauftem neuwagen durchschnittlich 2500 gewinn (aufgerechnet)

bmw-händler xyz 2005 -> die ersten 50 neuwagen im jahr gehen ohne provision raus da pfilcht für vertragswerkstatt... jeder weitere kommt je nach modell dann auf sagenhafte 3-500euro gewinn. um den vertrag behalten zu dürfen muss selbstverständlich die verkaufsfläche den represäntativen norman entsprechen....


so hat sich die marktwirtschaft verändert... sit in jedem bereich in etwa dass selbe, zugunsten toller preise, zulasten der händler und somit in letzter konsequenz auch der qualität des service/personal/etc.


Sehr schön gesagt. Danke. Besser hätte man's nicht ausdrücken können. Du sprichst mir aus der Seele!!
 
dscheikei schrieb:
Leider nicht. Der Preis ist nach wie vor aktuell.



Da habe ich aber auch schon viel Blödsinn von Verkäufern gehört. Da jammern sie rum wie wenig sie jetzt an dem Filter oder anderem Zubehör verdienen, dabei lässt der EK (den ich zufällig kannte) noch einen großen Spielraum. Das gilt natürlich nur für Zubehör, nicht für Kameras.
Was ich auch mal gehört habe ist: "Für das Sigma kann ich Ihnen keinen Preisnachlass geben. Die haben schon angekündigt, dass Sie demnächst mit den Preisen hochgehen müssen".
Zwei Tage später hatte ich vom Großhändler den Newsletter im Briefkasten mit der fetten Überschrift "Sigma senkt die Preise".

Verkäuferaussagen also immer mit Vorsicht genießen,

Jochen


Die meisten Läden verdienen NUR mit dem Zubehör einigermaßen Geld. Aus Gründen des Preisdrucks wird an einer Kamera oder einem Objektiv oft weniger als 5% verdient. Im Computerbereich sieht's noch schlechter aus. An einem 1000,-? Komplett-PC hat man in der Regel 1% Marge. (Hab mal auf Provision für einen Großmarkt geabreitet). Beim Zubehör (Kabel, Peripherie, Speicherkarten und besonders mit dem Grabbelkisten vor der Kasse etc.) wird das Geld verdient. Mit den Großgeräten in der Werbung holt man nur die Leute in den Laden und schaut, daß sie möglichst viel Kleinkram mitnehmen, der finanziell nicht wehtut, aber wo pro Stück 50% Marge drauf ist und somit in der Masse richtig Geld bringt.

Außerdem kommt es auch vor, daß Verkäufer falsch informiert werden. Es kommt natürlich auch vor, daß sie Dich bewußt anlügen. Aber das würde ich niemandem von vornherein unterstellen. :)
Könnte ja auch sein, daß die wußten, daß die Preise runtergehen. Aber was bringt das dem Händler? Blos weil der Listenpreis runtergeht, heißt das nicht, daß der Einkaufspreis für ein bereits lagerndes Teil auch runtergeht. Das ist sogar sehr unwahrscheinlich. Kommt auch vor, daß der Einkaufspreis steigt und die UVP trotzdem sinkt, was für den Händler noch weniger Gewinn bedeutet.
 
Archer schrieb:
Kommt auch vor, daß der Einkaufspreis steigt und die UVP trotzdem sinkt, was für den Händler noch weniger Gewinn bedeutet.

In meinem Fall war es tatsächlich so, dass der EK gefallen ist und die UVP gleich geblieben ist. Das weckt nicht wirklich Vertrauen.

Dass die Fotogeschäfte fast nur am Zubehör verdienen ist klar. Ist ja schon lange kein Geheimnis mehr ;)

Jochen
 
holliholland schrieb:
@FloM: Sag doch mal, was Du mit der Preisinfo machen willst. Ich hab da so eine Idee und wenn das wirklich so ist, dann muss ich :lol: .

Ich wollte einfach nur wissen, wie hoch der EK für den Einzelhändler ist. Wenn das hier aber so ein riesen großes Problem darstellt, wünschte ich diese Frage nie gestellt zu haben.
 
dscheikei schrieb:
In meinem Fall war es tatsächlich so, dass der EK gefallen ist und die UVP gleich geblieben ist. Das weckt nicht wirklich Vertrauen.

Dass die Fotogeschäfte fast nur am Zubehör verdienen ist klar. Ist ja schon lange kein Geheimnis mehr ;)

Jochen

Wußtest Du genau, daß Sigma die Preise für Händler gesenkt hat oder nur die Listenpreise?
 
FloM schrieb:
Ich wollte einfach nur wissen, wie hoch der EK für den Einzelhändler ist. Wenn das hier aber so ein riesen großes Problem darstellt, wünschte ich diese Frage nie gestellt zu haben.

Das Problem ist, daß Dir das niemand wirklich beantworten kann, weil für jeden Händler - gestaffelt nach abgenommener Stückzahl - der Einkauspreis anders ist. Es gibt sicherlich auch einen Standard Händler-EK, den jeder bekommt, der mal ein paar Teile gelegentlich abnimmt. Dieser Preis ist aber mit Sicherheit deutlich HÖHER als die Sonderangebote, die man im Web oder bei MM/Saturn und Co findet.
 
Archer schrieb:
Das Problem ist, daß Dir das niemand wirklich beantworten kann, weil für jeden Händler - gestaffelt nach abgenommener Stückzahl - der Einkauspreis anders ist. Es gibt sicherlich auch einen Standard Händler-EK, den jeder bekommt, der mal ein paar Teile gelegentlich abnimmt. Dieser Preis ist aber mit Sicherheit deutlich HÖHER als die Sonderangebote, die man im Web oder bei MM/Saturn und Co findet.

Aus dem PC Sektor habe ich diese Erfahrung erlebt. Ich habe mit einem Händlernachweis die Händlerpreislisten bei einem namhaften Großhändler angefragt. Ich bekam die Preise gleich, oder ein paar Cent höher, als er die selben Produkte in seinem Onlineshop verkaufte. Daraufhin sagte ich meinen Bekannten, sie sollen sich die Teile selbst besorgen (mit der ganzen Beratung, dem Preisvergleich und den Scherereinen beim Umtausch oder Garantiefällen) und ich baue Sie ihnen dann zusammen.

Ich kaufe bei Wegwerfprodukten aber dennoch privat im selben Shop ein. Er ist zwar marginal höher aber dafür passt das drumherum.
 
MG schrieb:
Um mal die Zahlenspiele etwas zu entwirren:
Angenommen, ein Händler zahlte für eine Kamera im Einkauf 1150,- ? netto. Dann müsste er bei einem angenommenen Verkaufspreis von 1599,- ? noch die Umsatzsteuer an das Finanzamt entrichten, das bedeutet, dass er netto rund 1378,- ? vereinnahmt. Wenn man dann von diesem Erlös von 1378,- ? den Nettoeinkaufspreis von 1150,- ? abzieht, verbleibt ihm ein Rohertrag von rund 228,- ?. Davon sind dann noch abzuziehen die anteiligen Kosten für Werbung, Personal, Miete, Versicherung, Energie, Steuerberater etc.pp.
Gewerbesteuer und Körperschaftssteuer mal nicht zu vergessen. Damit reduziert sich der Gewinn dann noch einmal ordentlich. Und genau das ist auch der Grund für das Fachhändlersterben. Mittlere Fachhändler zahlen nämlich sicher nicht wie in diesem Beispiel 1150,- ?, sondern beispielsweise 1280,- ?. Den Rest kann man sich leicht selbst ausrechnen.
König Kunde sieht leider nur noch den Tiefstpreis, die Folgen sind ihm egal.
genau so meinte ich es in meinen Post! *unterschreib*:top:

hannibal_b schrieb:
Was bitte ist daran frech oder naiv? Meiner Meinung nach ist das eine völlig legitime Frage nach einer geschäftlichen Information. Wenn ich mit jemandem in Verhandlung um ein Geschäft trete( und wir reden schliesslich über ein paar Markfufzich), dann hilft mir diese Information und nichts weiter.
Es ist aber ein Information, welche Dich eigentlich nix angeht. Denn diese Information (EK) ist was zwischen Deinem Händler und des Herstellers/Grosshändlers...;)
Du hingegen trittst "in Verhandlung" gegenüber des Händlers - ergo benötigst Du andere Info's - nämlich die, wo es den besten VK gibt... (oder etwa nicht? ;) ).

hannibal_b schrieb:
Daraus gleich auf die achso böse Geiz-ist-geil Mentalität zu schliessen ist denn schon eher frech.
Ach ja? Wieso bitteschön willst Du denn "mit dem Händler in Verhandlung treten"???

hannibal_b schrieb:
Vielleicht will man auch dem Händler ne Chance geben( das mag zugegebnermassen naiv sein).
Sorry, aber mindestens 90% der hier im Netz geposteten "Preisnachfragen" handeln von "wo krieg ich den besten Preis"... wenn nun einer nach dem EK fragt, dann schliesse ich daraus, dass er dem Händler wohl eher "keine Chance lassen will! ;)

Lieber Hannibal, nimm's bitte nicht allzu persönlich. Ich selbst arbeite im Grosshandel, pflege unsere Händler (mit allen damit verbunden Probs), und höre tagtäglich solche Sachen... daher gehen mir solche Angelegenheiten langsam auf den Keks!:angel:

Grüssle
Mark
 
Archer schrieb:
Wußtest Du genau, daß Sigma die Preise für Händler gesenkt hat oder nur die Listenpreise?

Der Newsletter, auf den ich mich beziehe, war von einem Großhändler, bei dem auch viele Fotogeschäfte einkaufen (Zugeng nur mit Registrierung und Passwort). Ich bestelle bei denen hin und wieder was. Aber eben nur Zubehör, weil Kameras, Drucker, Fernseher, usw dort im EK meist teurer sind als bei MeMa und Co
 
Mahlzeit!

Mhmm, ich find es schon fast beängstigend wie manche Konsumenten versuchen die Spannen der Händler zu diktieren. Deshalb an alle diejenigen welche meinen bestimmen zu wollen welche Spanne SIE für den Händler als angebracht halten sollten mal folgendes Szenario in ihrem Kopf durch spielen????.

Chef kommt zum Angestellten:

????.leistest super Arbeit alle sind zufrieden, ab sofort kann ich dir nur mehr die Hälfte zahlen und du musst das doppelte arbeiten weil der Markt nicht mehr her gibt?

Antwort vom Angestellten:

???..ach Chef is kein Problem ? machen wir so?


All jene die dies als reales Szenario ansehen können mir eine Mail schreiben ? sie erhalten umgehend die gewünschten EK?s. Selbstverständlich übermitteln diese Probanten dann auch gleich eine Erklärung mit allen Daten für ihren Chef dass er das Gehalt kürzen kann.

Grüße
 
Arcuos schrieb:
genau so meinte ich es in meinen Post! *unterschreib*:top:

Es ist aber ein Information, welche Dich eigentlich nix angeht. Denn diese Information (EK) ist was zwischen Deinem Händler und des Herstellers/Grosshändlers...;)
Du hingegen trittst "in Verhandlung" gegenüber des Händlers - ergo benötigst Du andere Info's - nämlich die, wo es den besten VK gibt... (oder etwa nicht? ;) ).

Ach ja? Wieso bitteschön willst Du denn "mit dem Händler in Verhandlung treten"???

Sorry, aber mindestens 90% der hier im Netz geposteten "Preisnachfragen" handeln von "wo krieg ich den besten Preis"... wenn nun einer nach dem EK fragt, dann schliesse ich daraus, dass er dem Händler wohl eher "keine Chance lassen will! ;)

Lieber Hannibal, nimm's bitte nicht allzu persönlich. Ich selbst arbeite im Grosshandel, pflege unsere Händler (mit allen damit verbunden Probs), und höre tagtäglich solche Sachen... daher gehen mir solche Angelegenheiten langsam auf den Keks!:angel:

Grüssle
Mark

Gerade um die von dir so gefürchtet Geiz-ist-geil Schiene nicht zu fahren, bin ich am günstigsten VK zunächst nur zum Teil interessiert. Ich kaufe wenn möglich gerne bei ´meinem´Händler´und die Info ueber den EK,die erfahren zu wollen nicht frech sein muss, kann helfen dem Händler, wie du es ausdrückst, eine Chance zu lassen; ich schätze ihn wegen Kompetenz und Freundlichkeit, sonst wäre er nicht "mein" Händler. Trotzdem trete ich mit ihm in Verhandlungen, ich muss nicht jeden UVP bezahlen, der irgendwohin gepappt und das hat noch lange nichts mit GIG zu tun, oder verhandelt ihr in eurem Grosshandel etwa nicht?

Gruss
 
hannibal_b schrieb:
Gerade um die von dir so gefürchtet Geiz-ist-geil Schiene nicht zu fahren, bin ich am günstigsten VK zunächst nur zum Teil interessiert. Ich kaufe wenn möglich gerne bei ´meinem´Händler´und die Info ueber den EK,die erfahren zu wollen nicht frech sein muss, kann helfen dem Händler, wie du es ausdrückst, eine Chance zu lassen; ich schätze ihn wegen Kompetenz und Freundlichkeit, sonst wäre er nicht "mein" Händler. Trotzdem trete ich mit ihm in Verhandlungen, ich muss nicht jeden UVP bezahlen, der irgendwohin gepappt und das hat noch lange nichts mit GIG zu tun, oder verhandelt ihr in eurem Grosshandel etwa nicht?

Gruss
Hallo Hannibal,

wenn alle so denken würden wie Du hier schreibst - Hut ab, und weiter so!:top:

Leider spricht das Gros der Kunden momentan aber eine andere Sprache... und die "GIG"-Mentalität ist teilweise schon arg tief im Bewustsein der Konsumenten verankert - und dies ohne Rücksicht auf Folgen, welche früher oder später jeder Konsument bezahlen muss.

Also wie gesagt, mein Post ist nicht an Dich pers. gerichtet. Auch ich habe "meinen Fotohändler" (ich bin leider nicht im Fotogrosshandel tätig ;) ) und bezahle für guten Service und Dienstleistung gerne auch ein paar Euro's mehr...

Beste Grüsse
Mark
 
Sami schrieb:
Mahlzeit!

Chef kommt zum Angestellten:

„……….leistest super Arbeit alle sind zufrieden, ab sofort kann ich dir nur mehr die Hälfte zahlen und du musst das doppelte arbeiten weil der Markt nicht mehr her gibt“

Antwort vom Angestellten:

„……..ach Chef is kein Problem – machen wir so“

falsche Antwort.
Es soll heißen:
"ach Chef is kein Problem – machen wir sowieso".

Das passiert nämlich gerade bei uns in der Firma. Umsetze, wie noch
nie. Aufrege, das wir uns vor der Arbeit nicht rette können aber immer
weniger Geld für die Arbeiter. Nur weil der Chef sein Hals nicht voll bekommt.:mad:

Und tut nicht so als ob Ihr gleich verhungern müsst.
 
Das passiert nämlich gerade bei uns in der Firma. Umsetze, wie noch
nie. Aufrege, das wir uns vor der Arbeit nicht rette können aber immer
weniger Geld für die Arbeiter. Nur weil der Chef sein Hals nicht voll bekommt.

Leider gibt?s auch diese Seite.

Es gibt aber genug Firmen (leider kenne ich einige) die reduzieren bzw schließen müssen weil sich KEINE (ich rede nicht von weniger) Spanne mehr erzielen lässt ? einige Märke / Sparten sind bereits auf 0 Niveau. Die Kenntnis des EK hat zu 99,99% nur einen Gedanken - Effekt. Der Händler hat noch was, was er hergeben kann / soll. Nix anderes.

Anders könnte man es versuchen anzugehen:

Die D200 hat lt. Nikon einen UVP von 1799,--

Auf ebxx gibt?s das Teil für sagen wir 1450,--

Wenn der Händler die D200 für 1400,-- anbieten würde ? wäre das ein guter Deal für den Käufer ? da ja vom Händler usw.

So würde es jetzt aber eine EK Preisinfo von sagen wir 700,-- (ACHTUNG nur fürs Bsp.) geben. Dann gäbe es harte Preisschlachten weil ja der Händler zu viel verdient und das nicht OK ist. Das es aber mit 1400,-- trotzdem noch das günstigste Angebot am Markt wäre is dabei dann schon zweitrangig. Weil ganz einfach der Geiz und vor allem der Neid vieler Menschen (wohl gemerkt nicht aller) zu groß ist ? weil ja einer was verdient.

Nur so ein Gedanke

Michael
 
Ich könnte sie für ~1.345 EUR (netto) bei einem großen EDV-Großhändler einkaufen. [IT-Software-Support, 2 Mann- Firma; hier einen Einzelstückeinkauf]
Schaue ich nun bei den geläufigen Internet- Suchmaschinen für Preise, bekomme ich einen Bruttopreis von ~ 1.520 Euro, macht netto fast genau 1.310 Euro.

Auch ich würde also besser bei dem besagten Onlineshop einkaufen.
Es kommt wirklich *sehr* auf die Mengenstaffelung an.
Ein Onlineshop wird die Menge X für Y Euro und einem Zahlungsziel von 14 Tagen einkaufen- mit Glück haben sie die Kameras eher verkauft, als sie die Rechnung bezahlen müssen.
Gehe ich von einer 3%- Kalkulation aus, hat der Händler ca. 40 Euro übrig.

Ich tippe persönlich auf 10-20 Euro je Gehäuse- da macht es dann die Menge.

Der Händler vor Ort, der dir seine Beratung (und somit seine teure Zeit) zur Verfügung stellt, wird einen satteren Aufschlag nehmen. Muss er aber auch, und das Geld zahlen wir gern.
 
das schlimmste für mich ist, das die EK Händler nicht mal bereit sind
über den Preis zu reden. Da reagieren schon manche allergisch drauf.
Bei eine Kamera die im November 1 Jahr alt wird, nichtmal 20€ runter
vom Preis gehen zu wollen ist für mich pure Sturheit (und vielleicht
auch Trotz).
Mit Zubehör ist her auch nichts zu machen, habe ich den Eindruck.
Es tut mir leit aber für einen der so unflexibel ist, habe ich kein
Verständnis.:wall:
Vielleicht währe es gut zu Überlegung:
Statt eine Kamera pro Woche für 1700€, lieber 10 Stück für 1600€
Dann kann man auch den Einkaufspreis drücken.;)

Gruß
Daren
 
Zuletzt bearbeitet:
Daren schrieb:
Statt eine Kamera pro Woche für 1700?, lieber 10 Stück für 1600?
Dann kann man auch den Einkaufspreis drücken.;)

Gruß
Daren

Warum sollten die, noch bekommen sie die D200 gut verkauft. Lange Liegezeiten im Regal brauchen die nicht zu befürchten. Außerdem ist ein so großer Nachschub, wie Du ihn dir vorstellst reine utopie. ;)

Mir kanns recht sein, hab meine nun schon gute 8,5 Monate, der Wertverlust hält sich in Grenzen. Schau mal aufs Forum über uns, die 5D, welchen Preisverfall die schon durchgemacht hat. :evil:

Manni
 
ManniD schrieb:
...Mir kanns recht sein, hab meine nun schon gute 8,5 Monate, der Wertverlust hält sich in Grenzen. Schau mal aufs Forum über uns, die 5D, welchen Preisverfall die schon durchgemacht hat. :evil:

Manni
uiuiuij... wenn Du da nix losgetreten hast! :D ;) :D

Grüssle
Mark
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten