• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einkaufsliste eines Greenhorns, Basis: 500D

Ein Tipp: Warte noch ein etwas mit dem Ersatzakku, vielleicht brauchst du gar keinen. Der Akku deiner Kamera hält gut und gerne 1000 Bilder. das ist kein Vergleich zu den Kompakten :)
 
Hallo, unbedingt noch einen externen Blitz kaufen, wenn du Personen oder auf Partys fotografieren willst. Der oben genannte Metz ist ganz gut und Preiswert.
Außerdem ein Phottix funkauslöser für den Blitz mit 2 Empfängern, für die Zukunft ;) für 30€. Und ein Durchlichtschirm (nur, wenn das Geld nicht knapp wird) für 13€. Damit dürftest du wunderschöne Personenfots machen können :)
Außerdem darf in der Anfängerechnung das EF 50/1.8 fehlen, ein sehr "schnelles" im Sinne von lichtstarkes Objektiv. 100€ und lässt sich fast ohne wertverlust schnell wieder über die Bucht verkaufen. Noch billiger gehts nur mit m42 Adapter und den jeweiligen Linsen, ich würde das Pentacon 50/1.8 oder das Carl Zeiss Jena Pancolar 50/1.8 (beides "Made in German Democratic Republic") empfehlen, falls ich dich auf den Geschmack gebracht haben sollte. Doch hast du dann weder Autofokus noch Automatische Blende, für den Anfänger nicht so gut geeignet, es sei denn, dein Opa oder Vater hat alte Objektive zuhause rumliegen. (könnten aber gerade zum Filmen ganz gut sein, wegen des weichen Fokusringes und der meist stufenlosen Blende)
Interessant als Alternative zum 55-250IS könne aber das 70-210 gebraucht sein, guck einfach mal ein bisschen im Forum.
 
Wenn der Fehler verschwunden ist ist doch alles gut, ich hab es auch selten mal das die Kameras ein Objektiv nicht richtig erkennen, dann muss man es eben noch einmal abnehmen und wieder aufsetzen. Das hatte ich auch schon bei Ls und bei verschiedenen Bodys. Manchmal ist eben Staub zwischen den Kontakten, oder eine kleine Korrosionsschicht oder weiß der Teufel was :)

Ich hab das bei meinem Tamron 17-50 VC auch ab und zu. Das Display zeigt Err01 nach dem Drücken des Auslösers. Das Bild wird aber trotzdem gemacht und gespeichert. Kommt nur sehr selten vor und ein einfaches Drücken der Bajonettverriegelung und kurzes Drehen des Objektivs (ohne es abzunehmen) reicht um die Fehlermeldung zu beseitigen.

Ich ging halt davon aus, dass bei nem nagelneuen Gerät nicht allzuviel Schmutz oder Staub auf den Kontakten sein kann. Zudem liest man in den Beiträgen zu dem Fehler, dass es wahrscheinlich selten an den Kontakten liegt. Klar nach ab- und aufsetzen des Objektivs war der Fehler verschwunden. Aber wieso trat er nur bei Blende 2.8 auf? Ein schlechter Kontakt würde ja jedes übertragene Datenpaket stören, egal was gesendet wird.

Dass ihr den Fehler sporadisch habt und beheben könnt, macht mir jedoch Mut.

Ich werde mir den Batteriegriff erstmal verkneifen und nur einen Ansmann für 12,- zulegen. Das kostet quasi nichts und man hat bei einem Ausflug noch Reserve.

Ich bin auch sehr froh, dass ich noch nicht zwei Objektive gekauft habe, sondern erstmal nur eins. Man hat sowieso mehr als genug zu tun, erstmal die Kamera und die Einstellungen kennenzulernen. Und bis man etwas mehr Übung bei Stillleben, Porträt, Landschaft hat, vergeht auch genug Zeit. Erst wenn ich mit dem Tamron akzeptable Bilder schiesse, wird aufgestockt.

Stativ und Auslösekabel sowie Reinigungsutensilien sind jedoch schon bestellt.

Als Tasche werde ich von Lowepro die Nova 160AW und 170AW Slingshot 100 AW mal bestellen und vergleichen. Ich möchte es so klein und handlich wie möglich, jedoch mit Platz für ein zweites Objektiv.

Ich hoffe es ist in Ordnung wenn ich hier meine ersten unbeholfenen Gehversuche präsentiere. Beim Eifelturm konnte ich einmal den oberen Teil und einmal die Münze scharf stellen. Was ich machen muss damit die Schärfentiefe für beide Bereiche reicht und trotzdem der Hintergrund unscharf ist muss ich noch rausfinden :)








Es macht Spass !!
 
Ich hoffe es ist in Ordnung wenn ich hier meine ersten unbeholfenen Gehversuche präsentiere. Beim Eifelturm konnte ich einmal den oberen Teil und einmal die Münze scharf stellen. Was ich machen muss damit die Schärfentiefe für beide Bereiche reicht und trotzdem der Hintergrund unscharf ist muss ich noch rausfinden :)

Leicht abblenden - dann wird die Schärfeebene größer! HIER kannst Du das auch ausrechnen!

Viel Spaß bei Deinem neues Hobby!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten