• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einkaufsliste 2009/10

Auch die Tatsache, dass es fast nur Erneuerungen im Profisektor gibt (D3000 vs. D700x, D300s, D4, D4x, D400 !!!) empfinde ich auch als äusserst seltsam!

Die D3000 wäre Gerüchten zufolge eine Consumer-Kamera und wäre sogar noch unter der D5000 angesiedelt...;)
 
Es hat in der jüngeren Vergangenheit eben mehr Neuerungen im Consumer-Bereich gegeben (D60, D5000, D90 - jetzt dann D3000?[mit Fragezeichen - ist ja alles noch nicht offiziell]), jetzt ist halt mehr das Segment darüber wieder dran.

Bei den Linsen:
17-65/3.2-4 G VR - kommt mir wegen der in letzter Zeit untypisch gewordenen Anfangslichtstärke komisch vor

AF-S Nikkor 14-28mm f/3.5-4.5G ED - irgendwie denkbar - ein etwas günstigeres UWW für FX mit leicht nach oben erweitertem Bereich? Trotzdem irgendwie auch seltsam :D

60-95mm f/2G VR - 1,6fach Zoom in dem Brennweitenbereich :confused:


Der Rest kommt mir (mehr oder weniger) durchaus plausibel vor.
 
Was ist denn bezahlbar?

Ein 120-450 steht ja in dieser "Liste". 500 zu 450 ist auch nicht der Riesenunterschied.

Allerdings ist diese Linse eine derjenigen, die mich sehr überraschen würde.

Wie viel billiger wäre es für Nikon, ein paar mal mit dem Hämmerchen auf das 80-400 zu klopfen, AF-S dazuzupacken und die Stativschelle zu fixen?


(Mist - Char war schneller)


Viel Vergnügen!
Jens

Hallo zusammen!

Stimmt - Der Unterschied zwischen 450 und 500 ist gering. Bin die Liste nur so überflogen. Dann gibt es ja Hoffnung.

Zur anderen Frage: Was ist bezahlbar für mich. Nun ja, besitze ja meiner Meinung nach immer die beste Linse der jeweiligen Klasse. Im Telebereich ab 300mm wird das aber sehr teuer. Das 70-300 bringt nix, weil den Bereich decke ich mit dem 70-200 und dem TC ab.

Das Sigma 150-500 habe ich mal an einer Pentax getestet. Nun ja, macht auch Bilder - aber mir wäre es eben lieber wenn Nikon draufsteht. Gerade hier in der Schweiz ist Sigma sehr teuer.

OK - dann schauen wir mal was passiert.


Gruß Oliver

P.S. Seid doch lieb zueinander. Nicht jede Meinung ist meckern, sondern eine Meinung.
 
...

Auch die Tatsache, dass es fast nur Erneuerungen im Profisektor gibt (D3000 vs. D700x, D300s, D4, D4x, D400 !!!) empfinde ich auch als äusserst seltsam!
Da müssten noch einige Consumer-Kameras dabei sein.
Auch eine Erneuerung der D3 (D3x) empfinde ich als zu früh! Aber vielleicht läuft das auch so schnell heute.

Naja, was willst du noch.
Die Consumer-Segmente wurden ja erst gerade bestückt.
D5000, D90... und wenn die D3000 kommt sind diese dann auch wieder 3 Kameras in einem doch relativ kurzem Zeitraum.

Die von dir Aufgeführten Kameras würden ja auch erst, gemäss dieser Liste effektiv in 1...1.5Jahren komplett auf dem Markt sein.
Das heisst, es kämen ja auch nciht alle auf einmal.

Zuerst ja auch erst mal eine D300s.
Und 6-12Monate später eine D400 zusammen mit einer D700x.
Und die D4 wird m.E. auch erst nächsten Jahres kommen.
Und wenn wir ehrlich sind, mit der D4 (nach 3 Jahre ist der Zyklus der D3 wohl auch durch) wird ein halbes Jahr später wohl auch der Nachfolger für die D700 realisiert werden, da ja wohl dann wieder die Synergien des Sensor genutzt würden.

Dass eine D400 zusammen mit der D4 effektiv wieder angepriesen würde, halte ich auch wiederum für realistisch.
Die D3 kommt 2011 auf 3 Jahre, was dem Lebenszyklus entspricht der Einser.
Und damit man im Semiprof einwenig diesen 3 Jahreszyklus kaschieren kann, bringt Nikon einfach 1 Jahr voher noch ein Upgrade Names D300s.

Und 2012 wäre dann wohl wiederum eher das Jahr der Consumer.
Ich denke in diesem Bereich wurde jetzt doch einiges gemacht.
 
Entweder weiß da jemand sehr gut bescheid, hat eine Wette verloren (oder darauf gewettet), in die ED Glaskugel geschaut oder hat einfach nur Langeweile + einer blühenden Fantasie.

das 120-450 klingt lecker! - Macht von allen Punkten am meisten Sinn, weil das 80-400 schon danach schreit überarbeitet zu werden - das popelige Stangen AF ist echt zu lahm und die Abbildungsleistung könnte besser sein.

Warten wir's ab, ob sich das irgendwann auch seitens Nikon bestätigt oder nicht.
 
@Der Junge mit der Nikon
Es gab immer mal wieder deutliche Hinweise, dass das 4,5-6 80-400 bei Sigma gebaut wird, ohne aber mit dem entsprechenden Sigma baugleich zu sein.

Davon höre ich das erste Mal.
Bitte einen Link, auf einen dieser Hinweise.
 
Naja, mal ehrlich. Hier kommt ständig die Frage auf, was die beste Proträtlinse ist und welche Brennweite man für Porträts nimmt. Da ist gerade 60-95 doch ein ordentlicher Brennweitenbereich für Porträts bei sehr angemessener Lichtstärke für eben diese. Warum DX? FX hat sowieso die kleinere Schärfentiefe. Rein logisch wäre es also recht leicht erklärbar. Ich glaube trotzdem nicht, dass ein solches Objektiv kommen wird.

Ansonsten kommt mir die Liste unstimmig vor. Es gibt zahlreiche mittelmäßige Standardzooms. Dafür fehlen (wie oben schonmal irgendwo genannt) Makoobjektive (z.B. ein AF-S 200 f4 VR Micro), und vor allem Festbrennweiten im WW-Bereich. Wo sind die 20er, 24er und 28er? Sollen die wirklich noch drei Jahre hinausgezögert werden? Außerdem finde ich es seltsam, dass kein neues billigst-Kitzoom für die D3000 dabei ist.
 
18-55 und 18-105 reichen doch als Kit Zoom für die 3000er

Ich bin gespannt ob Nikon mal was günstigeres im UWW Bereich bringt.

Als Portraitlinse wär doch was wie ein 18-55 2.8 eh vollkommen ausreichen, wofür also 60-95
Bzw. sind doch 35er, 50er FBW ohnehin ausreichen für Portraits - find ich.

Was mir fehlt sind eben etwas günstigere Objektive im FBW und WW Bereich - denn da is Nikon teilweise nicht wirklich leistbar..
 
18-55 und 18-105 reichen doch als Kit Zoom für die 3000er
Nikon mag es einfach, Kitzooms zu produzieren. Es gab Zeiten, da koexistierten 18-55, 18-55 VR, 18-70, 18-135, 18-105 VR und 16-85 VR nebeneinander. Es würde mich wundern, wenn Nikon uns nicht mit noch einem Objektiv dieser Art "überrascht". :D Zugegeben, das ist mehr anti-Wunschdenken.

Ich bin gespannt ob Nikon mal was günstigeres im UWW Bereich bringt.
Eher nicht, das 10-24 ist gerade neu auf dem Markt.

Als Portraitlinse wär doch was wie ein 18-55 2.8 eh vollkommen ausreichen, wofür also 60-95
Naja, ein 18-55 würde ich wohl eher weniger als Porträtlinse bezeichnen.
 
Bei einer D3000 wird wohl der Schwerpunkt auf Kompaktheit und ansatzweiser PEN-Konkurrenz liegen. Ganz geht ja nicht mit Spiegel.

Ohne Schwenkdisplay und dafür etwas flacher und leichter, sonst wie die D5000. Eingentlich wie eine D60 mit der Technik der D5000 sonst.
Sozusagen Bildqualität pur. Wäre ein schöner Zweitbody um Linsenwechsel zu umgehen, schon die D5000 bietet ja beste D90/D300-Qualität.
 
:eek:

Dann macht die Aussage aber nicht so recht Sinn. Die Aussage "Oly versucht mit der PEN in ansatzweiser Konkurrenz zu Modell XY von Nikon/Canon zu stehen, geht aber nicht, ganz geht natuerlich nicht, wegen des fehlenden Spiegels" macht ja auch keinen Sinn.
 
oder, noch wichtiger: 2,8/200
braucht nichtmal VR haben, aber AF-S und ein würdiger Nachfolger des 180ers sollte es sein.
1000€ würde ich dafür bezahlen.

wo er recht hat, hat er es nunmal...

liest sich alles toll, wenn man noch nix hat. aber sonst, selbst ein 1.4/85er ist zwar nett, aber kein must-have.

lichtstarke, kurzbrennweitige primes fehlanzeige...

city bleibt locker.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten