...
Auch die Tatsache, dass es fast nur Erneuerungen im Profisektor gibt (D3000 vs. D700x, D300s, D4, D4x, D400 !!!) empfinde ich auch als äusserst seltsam!
Da müssten noch einige Consumer-Kameras dabei sein.
Auch eine Erneuerung der D3 (D3x) empfinde ich als zu früh! Aber vielleicht läuft das auch so schnell heute.
Naja, was willst du noch.
Die Consumer-Segmente wurden ja erst gerade bestückt.
D5000, D90... und wenn die D3000 kommt sind diese dann auch wieder 3 Kameras in einem doch relativ kurzem Zeitraum.
Die von dir Aufgeführten Kameras würden ja auch erst, gemäss dieser Liste effektiv in 1...1.5Jahren komplett auf dem Markt sein.
Das heisst, es kämen ja auch nciht alle auf einmal.
Zuerst ja auch erst mal eine D300s.
Und 6-12Monate später eine D400 zusammen mit einer D700x.
Und die D4 wird m.E. auch erst nächsten Jahres kommen.
Und wenn wir ehrlich sind, mit der D4 (nach 3 Jahre ist der Zyklus der D3 wohl auch durch) wird ein halbes Jahr später wohl auch der Nachfolger für die D700 realisiert werden, da ja wohl dann wieder die Synergien des Sensor genutzt würden.
Dass eine D400 zusammen mit der D4 effektiv wieder angepriesen würde, halte ich auch wiederum für realistisch.
Die D3 kommt 2011 auf 3 Jahre, was dem Lebenszyklus entspricht der Einser.
Und damit man im Semiprof einwenig diesen 3 Jahreszyklus kaschieren kann, bringt Nikon einfach 1 Jahr voher noch ein Upgrade Names D300s.
Und 2012 wäre dann wohl wiederum eher das Jahr der Consumer.
Ich denke in diesem Bereich wurde jetzt doch einiges gemacht.