• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Einheimische Orchideen (D,CH,A...)

Fliegenragwurz hätt´ ich auch zu bieten.
Habe sie letzten Sonntag gerade noch gesehen, wollte eigentlich das Brandknabenkraut fotografieren und sah in Sucher nur, dass da was ins Bild ragt.
(Ragwurz!:lol:) Fast hätt´ ich´s ausgerissen.....:ugly:

IMGP1946-1 (Mittel).jpg

IMGP1925-1 (Mittel).jpg

IMGP1953-1 (Mittel).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Daniel:
Cooles Foto der Fliegen-Ragwurz! Da kommt irgendwie gut rüber, wie klein die oft sind. Gefällt mir. (Und wenn sie groß sind, ragen sie wie ein Strich in den Himmel und man kann irgendwie fast nix damit anfangen ;) ).

@okarito:
Jetzt musste ich direkt nachschauen woher der Name Ragwurz kommt...
"Die Ragwurzen wurden früher als Aphrodisiakum verwendet. Daher wohl der Name "Rag"wurz (von ragen)" (von https://de.wiktionary.org/wiki/Ragwurz)
Passt ja. ;)
 
Ich habe auch mal wieder die Kamera in die Hand genommen und bin beim Spaziergang auf reichlich Fuchs Knabenkraut gestoßen.

51270998454_e255e29895_o.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenig los hier heuer, finde ich.
Das muss ich ändern:
Ich war dieses Jahr gut unterwegs, immer auf der Suche. Dabei habe ich überraschend viele Brandknabenkräuter gefunden:

IMGP1595-1 (Mittel).jpg

IMGP1617-1 (Mittel).jpg

IMGP1925-1 (Mittel).jpg
 
Hallo zusammen,

ein paar Orchideen habe ich auch noch auf der FP, bevor sie Staub ansetzen werde ich sie einfach mal hier zeigen. Beim Wandern habe ich letzte Woche auch etliche Stendelwurzen gefunden und die Cam lag natürlich im Schrank.
wenn es am WE vielleicht nochmal besser Wetter wird schaue ich da noch mal vorbei. Dafür konnte ich in Franken ein Rotes Waldvögelein ablichten, hoffe es gefällt.

LG frank

Rotes Waldvögelein.jpg
 
Inzwischen ging's bei mir in der Gegend auch wieder los. Den Anfang haben dieses Jahr nicht die Purpur-Knabenkräuter, sondern die Stattlichen Knabenkräuter gemacht:

n4039-g.jpg

(Panasonic S1 - 135mm - f2)

n4044-g.jpg

(Panasonic S1 - 135mm - f2)


Kurz danach gab's dann aber auch die ersten blühenden Purpur-Knabenkräuter:

n4045-g.jpg

(Panasonic S1 - 135mm - f2)

Bin gespannt wie's weitergeht... Scheint jedenfalls eine gute Saison zu werden hier.
 
Und weiter geht's... Die Arten sind (noch) die gleichen, die Pflanzen andere...

Das Duo Stattliche Knabenkräuter hier stand an einem Morgen mit Tau so gut, dass ich es einfach fotografieren musste...

n4048-g.jpg

(Panasonic S1 - 135mm - f2)


Bei dem Purpur-Knabenkraut dachte ich mir so, mal sehen wie sich das mit 600mm macht...

n4051-g.jpg

(Panasonic S1 - 600mm - f6.3)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten