• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Einheimische Orchideen (D,CH,A...)

Ein Träumchen! :top:

Glückwunsch zum GDT-Preis, wohlverdient! Und die Birken gleich auch noch auf dem 2. Platz bei den Landschaftsbildern, super!

Vielen Dank! :)


Heute noch ein Purpur-Knabenkraut:

n4054-g.jpg

(Panasonic S1 - 135mm - f2)

Inzwischen blühen dort wo ich meistens unterwegs bin auch Fliegen-Ragwurz, Brand-Knabenkraut und Ohnhorn. Fehlt eigentlich nur noch ein sonniger Sonnenaufgang... :cool:
 
@FelixW
Seit vielen Jahren haben mich deine Bilder inspiriert. Ich schaue auch immer wieder gerne Mittwochs in deinen Youtube Kanal. Erst dadurch hab ich den Künstler/Menschen hinter der Kamera entdeckt. Ich finde es schade, dass ich dich nicht einfach mal angeschrieben habe, als du noch in Marburg gewohnt hast, da ich selbst aus der Gegend bin und in MR arbeite.

Z61_0420-220513-JPEG - Web Hochformat.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Z61_0546-220515-JPEG - Web Hochformat.jpg
 
@FelixW
Seit vielen Jahren haben mich deine Bilder inspiriert. Ich schaue auch immer wieder gerne Mittwochs in deinen Youtube Kanal. Erst dadurch hab ich den Künstler/Menschen hinter der Kamera entdeckt. Ich finde es schade, dass ich dich nicht einfach mal angeschrieben habe, als du noch in Marburg gewohnt hast, da ich selbst aus der Gegend bin und in MR arbeite.

Oh, cool. Freut mich. Und naja, vielleicht trifft man sich ja irgendwann trotzdem mal in der Gegend. Wobei ich bisher zumindest was Orchideen betrifft gar nicht mehr in der Gegend war.

Schöne Fotos übrigens auch von dir! Soweit ich das hier am gammligen Laptopdisplay beurteilen kann. ;)
 
Hallo zusammen,

wieder ganz wunderbare Aufnahmen sind hier zu bestaunen. Da will ich doch auch das Ein oder Andere beisteuern.

LG frank

Z62_1988- Dreizähnige Knabenkraut (Neotinea tridentata).jpg
 
#1122: Sehr schöne Komposition!
#1127: Ja, ist es!

Immer wieder schön:
Die ersten Orchideen des Jahres

Kleines Knabenkraut
morio.jpg

Holunder-Knabenkraut
sambucina.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
von mir gibt's eine kleine Auswahl vom gelben Frauenschuh.
Nach kurzer Recherche und ein bisschen Glück konnte ich satte 64 Blüten in meinem Revier, gleich ums Eck, finden :D

Tolle Pflanze! Leider verblühen sie mittlerweile schon aber für kommendes Jahr kenne ich jetzt den Standort.

Cheers
Jens

fs1.jpg

fs3.jpg

fs9.jpg

fs11.jpg

fs7.jpg
 
Mannomann, die Saison ist schon fast vorüber und ich bin vor lauter Fotografieren nicht zum Einstellen meiner Bilder gekommen....
Am meisten hat mich gefreut, dass ich erstmals in meiner Gegend Bockriemenzungen gefunden habe.
Und der AHO Bayern hat es auch als Erstfund an dieser Stelle bestätigt.:top:

IMGP5448-1 (Custom).jpg

IMGP5461-1 (Custom).jpg
 
Mitte Mai hatte ich endlich Gelegenheit, die Toten Täler zu besuchen. Was ich da gesehen habe, hat mich echt geflasht...:eek:
Ich weiß, Orchideenstandorte sollte man nicht so öffentlich preisgeben, aber ich denke, dieser Standort ist schon so bekannt, dass man ihn nennen kann.

IMGP4873-60 Kopie.jpg
Helmknabenkraut

IMGP4913-65 Kopie.jpg
Fliegenragwurz

[ATTACH type="full" alt="IMGP4952-67 Kopie.jpg"]4430878.dslrToolsAttachRewrite[/ATTACH]
Helmknabenkraut

[ATTACH type="full" alt="IMGP5008-75 Kopie.jpg"]4430879.dslrToolsAttachRewrite[/ATTACH]
Dreizähniges Knabenkraut

[ATTACH type="full" alt="IMGP4990-74 Kopie.jpg"]4430882.dslrToolsAttachRewrite[/ATTACH]
Purpurknabenkraut
 

Anhänge

und hier noch 2 Handyfotos, die zeigen, welche Ausmaße Orchideen und deren Vorkommen annehmen können :eek:

IMG_20220512_175319793 Kopie.jpg

IMG_20220512_202113846 Kopie.jpg
und hier sieht man nur die großen Knabenkräuter, dazwischen war noch alles voll mit Spinnen- und Fliegenragwurzen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten