Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
AHO-Bayern - aho-bayern.de/taxa/ni_rubr.html schrieb:In einer neueren Arbeit (FOELSCHE, 2010) wird die Art Nigritella rubra im eigentlichen Sinne eingeschränkt auf Pflanzen, die der ursprünglichen Beschreibung von WETTSTEIN entsprechen. Die meisten anderen Pflanzen/Populationen werden einer neu beschriebenen Art, Nigritella bicolor, zugeordnet. Darunter würde auch die Mehrzahl der bayerischen Vorkommen fallen. Die morphologischen Merkmale sind eben die ausgeprägte Zweifarbigkeit (hellrosa/dunkelrosa) mit der beschriebenen Aufhellung des unteren Teils des Blütenstands, die allerdings schon zu Beginn der Anthese vorhanden sein muss, weiterhin ausgebreitete Sepalen, die zudem deutlich breiter sind als die Petalen, eine breitere Lippe (im Vergleich zu N. rubra) und eine relativ späte Blütezeit. Feldbeobachtungen im Sommer 2010 an einigen bayerischen Standorten konnten allerdings die Kombination dieser Merkmale nicht durchgängig bestätigen, so dass weitere Untersuchungen notwendig sind.