• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eingang in die Unterwelt...

Ndungu

Themenersteller
...oder wie sieht man es wenn man in Lüttich vom Bahnsteig in die Halle unterwegs ist.



entstanden aus einer Mehrfachbelichtungsreihe und anschliessender Bearbeitung in PS.
Original siehe unten

LG Uwe
 
Die Version von Steffen gefällt mir besser, wobei mich auch die Lichter in den Schaufenstern noch leicht stören.
 
Das Motiv ist auf alle Fälle sehr interessant - es verbindet den Gedanken eines gewissermaßen "natürlichen Passepartouts" mit der starken grafischen Wirkung eines übergestülpten Sturmtruppenhelms (einer Art umgekehrtem "Dars Vader") oder eines Schlüssellocheffektes und das Ganze in Architektur...

Sicher kann man unterschiedlicher Meinung darüber sein, wie man das Innere dieser "Maske" mit dem Äußeren in Kontext setzt.

(Ich merke gerade, dass auf einem anderen Monitor mein Übermalen von Schmutzstellen wieder zu Tage tritt - rechts im Bild. :o)

Ich denke, attraktive Interpretationen sind sowohl mit einem härteren Relativkontrast von Außen nach Innen als auch mit einem weicheren, aber helleren Ansatz möglich, der diesen Gegensatz der großen und der kleinen Formen etwas versöhnlicher gestaltet.

Wir bewegen uns da im Bereich des Geschmacklichen oder schon im Bereich der Phantasie, wenn wir die Augen zusammenkneifen und nach den inneren Strukturen eines Bildes forschen. Je nachdem, was wir dann vor uns sehen, werden wir das Bild (vielleicht) unterschiedlich gestalten.

Und das ist auch gut so - denn Digital Art ist ohne diese "innere Welt" des Bearbeiters - ohne seine persönliche Sichtweise und Art zu sehen - nicht möglich.

LG Steffen
 
Das Motiv ist auf alle Fälle sehr interessant - es verbindet den Gedanken eines gewissermaßen "natürlichen Passepartouts" mit der starken grafischen Wirkung eines übergestülpten Sturmtruppenhelms (einer Art umgekehrtem "Dars Vader") oder eines Schlüssellocheffektes und das Ganze in Architektur...

Und das ist auch gut so - denn Digital Art ist ohne diese "innere Welt" des Bearbeiters - ohne seine persönliche Sichtweise und Art zu sehen - nicht möglich.

LG Steffen

Sehr weise Worte,Steffen.Genauso habe ich an der Treppe gestanden und schaute in den dunklen Untergrund, der nur spärlich beleuchtet war.Mir war sofort klar welches Bild daraus entstehen sollte.Als ich dann die +2EV- aufnahme auf dem Display sah,wusste ich das die Richtung stimmt.

Bilder sollten immer auch die innere Stimmung des Auslösenden weitertragen,da sie ja mittel zum Zweck sind,die Augen auch anderer in diese Sichtweise zu lenken.

LG Uwe
 
Genau diesen Bearbeitungs-Style finde ich pervers gut. Probiere das selbst schon länger aber ohne so eine reinheit hinzubekommen.

Ich finde eure beiden Versionen gelungen, die von Steffen gefällt aber etwas mehr.

Könnet ihr bei etwas zur Bearbeitung sagen?
 
Könnet ihr bei etwas zur Bearbeitung sagen?

Ich wollte ja nur eine Richtung andeuten und habe mich einer Gradationskurve, einer leeren Ebene mit einem weißen Pinsel (zur Nivellierung der Unruhestellen am Beton) und im Inneren eines relativ stark angesetzten NIK Glamour Glow (für diesen weichen Lichteindruck) bedient. Könnte sein, dass auch noch ein NIK Highkey mit dabei war.

LG Steffen
 
Genau diesen Bearbeitungs-Style finde ich pervers gut. Ich finde eure beiden Versionen gelungen, die von Steffen gefällt aber etwas mehr.
Könnet ihr bei etwas zur Bearbeitung sagen?

Sorry für die späte Rückmeldung,habe mir mal ne Woche Auszeit genommen um mich ein wenig zu erholen.

Die Bearbeitungsschritte waren,Erstellen eines DRI's mit Entwicklung der Raw's in Richtung hell.Danach habe ich eine weiße Ebene mit der Lichteinstellung "weiches Licht" darüber gelegt und den inneren Bereich durch Masken abgeschwächt.Mit der Strichzeichnungs-Methode die Kanten betont.
Eine Ebene Bleach Bypass von NIK über Masken ergänzen dann noch den Cleanen Look.
Zum Abschluß noch ein wenig D & B um Lichter und Schatten weiter zu betonen.Mit den Einstellungen muß man von Bild zu Bild sehen wo es hinläuft.

Auch die Variante von Steffen ist sicherlich ein Weg um den Cleanen Look zu erreichen.Ich gebe aber zu bedenken,das er als Ausgangsmaterial lediglich mein eingestelltes Bild zur Verfügung hatte.
Ich hoffe ich habe dir damit schon ein wenig weitergeholfen

Hier habe ich dasselbe gemacht



LG Uwe
 
Ich finde die Bilder sehr schön, unglaublich rein und sie bekommen, wie ich finde, durch die Symmetrie schon fast etwas außerirdisches, futuristisches, sakrales. Toll!

Sieht also für mich nicht nach Unterwelt aus. Ich habe mir unter Unterwelt eher etwas düsteres, schmutziges vorgestellt.
Aber vielleicht liegt der Reiz in den Bildern eine neue Form der Unterwelt zu entdecken, eine wie bereits angesprochene außerirdische, futuristische, wo Unterwelt viel positiver zu deuten ist?

Was hattest du denn dabei gedacht? :-)

Trotzdem meiner Meinung nach wirklich tolle Bilder, die Spaß machen anzugucken.
 
Danke dir für deine Gedanken zu den Bildern.Der Titel ist entstanden als ich die
Treppe von den Gleisen hinunter in den Untergrund des Bahnhofes gegangen bin.
Im Kopf hatte ich da schon den Kontrast vom hellen Eingangsbereich in den dunkleren Hallenbereich.
Wenn man sich die Konturen der Wände ansieht,könnten das auch Rippen sein,die dann den Blick in den weiteren Körper freigeben.

weitere Bilder kannst du dir von diesem wirklich fantastischen Gebäude hier an-
schauen.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1154430

LG Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten