• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Liege-Guillemens (update Seite 2 u. 3)

Ndungu

Themenersteller
Habe mich auch dem Bahnhof in Lüttich angenommen.Ein aussergewöhnliches
Architekturobjekt bei dem ich versucht habe nicht allzu oft gesehene Perspektiven zu verarbeiten.Meinungen sind wie immer willkommen :)

1.


2.


3.



LG Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Liege-Guillemens

Wow , gefällt mir gut.:top:

Beim zweiten Bild hätte ich etwas vom Boden geopfert , damit die Linien rechts und links in den Ecken enden.

Gruß aus Berlin
 
AW: Liege-Guillemens

Wow , gefällt mir gut.:top:

Beim zweiten Bild hätte ich etwas vom Boden geopfert , damit die Linien rechts und links in den Ecken enden.

Gruß aus Berlin

Danke dir,hatte ich auch als erstes gedacht,bis mir auffiel das die beiden Reflektionen der Handläufe sich in der Mitte treffen.Egal so oder so kann mit beiden leben

@ sichtmomente: danke auch dir,ja das stimmt etwas kontrast wäre nicht verkehrt.Es ist aber immer schwierig,da ich die Einstellungen der Helligkeit und des Kontrastes sehr stark von den einzelnen Bildschirmeinstellungen abhängen.
Bei mir sah alles so aus wie ich es haben wollte.

LG Uwe
 
AW: Liege-Guillemens

Saubere Arbeit, Uwe - und tolle Perspektiven, die man so noch nicht kennt.:top:

(Jucken schon die Finger in Richtung "Clean Look"? :D)

LG Steffen
 
AW: Liege-Guillemens

Die Architekturaufnahmen gefallen mir außerordentlich gut :-) durch die reduzierte Fotografie und Licht- und Farbstimmung lenkt nichts ab.......

Die Bilder bieten einen Anreiz solche Bilder eines Tages auch umsetzen zu können!!!

Rubbeldiekatz
 
AW: Liege-Guillemens

Ich glaube, das war das schönste Kompliment, was Du dem Uwe machen konntest.

Frank: sehr futuristisch durch die Nähe am Weißpunkt - hat echt was... :top:

LG Steffen
 
AW: Liege-Guillemens

Allen erstmal herzlichen Dank für eure Meinungen,mich freut es sehr.

Es liegt aber zum Teil auch an diesem wunderschönen Bauwerk mit seiner beeindruckenden Symetrien.
Ein wenig Glück hatte ich dann bei der Umsetzung,da der Bahnhof aufgrund eines Generalstreikes fast menschenleer war.So konnte ich in Ruhe aussuchen und hatte nicht ewig Passanten im Bild.

...Die Bilder bieten einen Anreiz solche Bilder eines Tages auch umsetzen zu können!!!

Das wird dir bestimmt auch gelingen,nur Mut einfach mal hinfahren und ausprobieren.Kein Meister ist vom Himmel gefallen.

in etwas so Steffen :eek:

Gruß Frank

Du bist mit deinen Arbeiten schon ein gewisses Vorbild,ich glaube bis ich da bin, muß ich noch ein wenig üben.Zumindestens hast du es geschafft mir die Lokation näherzubringen.

Saubere Arbeit, Uwe - und tolle Perspektiven, die man so noch nicht kennt.:top:

(Jucken schon die Finger in Richtung "Clean Look"? :D)

LG Steffen

Ich weis nicht ob diese Bilder nicht schon genug "Clean" sind :lol: aber beim ersten habe ich schon noch ein paar Vorstellungen,mal sehen.
Es existieren aber auch noch genug andere,die ich so nach und nach unters Volk bringen werde.

Sensationell:top: Ganz tolle Bilder!!!

Danke dir,hier war das Treppenhaus halt etwas größer.:lol:

LG Uwe
 
AW: Liege-Guillemens

Wie ist das denn mit dem Fotorecht in Belgien? Bist du einfach hingegangen und hast fotografiert?

Mich würde außerdem noch interessieren, ob du ein Stativ benutzt hast. Damit ist man ja schon deutlich auffälliger - gerade wenn so wenig los gewesen ist.

LG Sebastian
 
AW: Liege-Guillemens

Ich denke das mit dem Fotorecht ist in Belgien nicht anders als bei uns,zumindestens ist mir nicht bekannt das für den Bahnhof eine Einschränkung besteht.Lass mich da aber sicher belehren.Schilder auf denen ein Fotografierverbot angezeigt wäre,habe ich auch keine gesehen.

Die Aufnahmen sind alle mit Stativ entstanden,da es sich hierbei um Mehrfachbelichtungen handelt.

LG Uwe
 
AW: Liege-Guillemens (update)

Das finde ich super gelungen, Uwe - sehr schöne Strukturen in einer angenehm weichen Anmutung - und damit reihst Du Dich durchaus sukzessive bei der ersten Garde der "Baustelle" ein... :)

Nicht nur wegen Deiner Bearbeitungsfähigkeiten - hier ist auch fotografisch was geleistet worden - nicht zu reden von der Schärfung Deines Blickes für das Erfassen und Interpretieren eines äußerst attraktiven Motivs.

Du hast Deinen Blick, Deine Sprache, Deine Ausdrucksweise gefunden - und hier sieht man auch sehr schön, dass solche Top-Bilder ohne entsprechende hochqualitative fotografische Vorlage nicht zum Leben erweckt werden können. Du hattest beim Fotografieren das Ziel Deiner Bearbeitung schon im Kopf - und das spürt man. Es wirkt wie aus einem Guss.

LG Steffen
 
AW: Liege-Guillemens (update)

Das finde ich super gelungen, Uwe - sehr schöne Strukturen in einer angenehm weichen Anmutung - und damit reihst Du Dich durchaus sukzessive bei der ersten Garde der "Baustelle" ein... :)

.... und das spürt man. Es wirkt wie aus einem Guss.
LG Steffen

Danke dir für dieses ausserordentliche Kompliment,Ich habe ja auch einen weiten Weg zurückgelegt,und unheimlich viel in der "Baustelle" gelernt.Das zeigt aber auch allen anderen das es sich lohnt ein paar Mühen auf sich zu nehmen.Der entstehende Spaß wird dann nur noch größer und die eigene Zufriedenheit wächst.

Dieses Bild zeigt natürlich auch das ich noch nicht am Ende bin,wenn man sich den rechten Teil hinter den Stützen sieht,so könnte man auch hier nochmal Hand anlegen.

LG Uwe
 
AW: Liege-Guillemens (update)

Da braucht man gar nicht so weit zur Seite zu sehen, Uwe. Auch dieses rote Detail in der Mitte könnte man noch einmal schöpferisch hinterfragen. Für das Bild selbst und seine Gesamtwirkung sind das aber eher "Peanuts" - Du hast sicher 95 % des Möglichen bereits im Kasten. Die zitierte "erste Garde" macht aber auch aus, dass man sich nie zufrieden gibt und immer einen Schritt weiter geht.

Udo Lehmann hat mal gesagt, dass die verbleibenden paar Prozente bis zur Perfektion immer die Schwersten sind - auch weil wir mitunter wieder Neuland betreten müssen, wieder mal am Anfang stehen, wieder mal Lösungen finden müssen für Probleme, denen wir so noch nicht begegnet sind. Natürlich fällt das mit Erfahrung leichter als ohne - aber in Sachen Motivation ist es genau dasselbe wie bei einem, der sich mit seinem ersten Bild in Digital Art der Kritik stellt und überlegt: "bessere ich noch mal nach?"

Ich habe hier feststellen dürfen, dass das Publikumsinteresse stärker wird - und auch die Zahl der Kritiker, der Interessierten und Helfenden - und das ist wieder ein Aspekt, der die Motivation ebenso anspornen kann wie eine positive Kritik, die uns Flügel verleihen kann.

Manche denken ja vielleicht - der ist schon relativ gut - jedenfalls besser als ich selber - was soll ich da noch groß herumkritteln...

Und andere werden vielleicht sagen: der braucht keinen Honig mehr ums Maul, der kommt mit der Benennung von Schwachstellen ganz gut klar, also spar' ich mir die Aufzählung des Positiven...

Beide Kategorien von Kritikern aber irren damit: die einen, weil sie nicht begreifen, dass die inhaltliche Beschäftigung mit einem guten Bild und die Analyse der Positiva und möglicher Schwachpunkte der erste Schritt auf ihrem eigenen Weg nach vorn sein kann - dass sie dabei auch sich selbst helfen und nicht nur dem TO...

Die anderen irren, weil sie möglicherweise noch nicht selbst in der Situation waren, wo die "letzten 5 Prozent" so schwer werden wie "gefühlte" 50 Prozent und weil sie noch nicht selbst erlebt haben, wie positives Feedback auch beflügeln kann, wie es jene Leichtigkeit bewirken kann, die mit mühevoller Kleinarbeit so schwer zu erringen ist und die nur aus dem Selbstbewusstsein erwachsen kann, dass es für jedes Problem nicht nur irgendeine Lösung gibt, sondern genau die, die mir meine eigene Inspiration eingibt - und die mir entspricht.

LG Steffen

PS: Schickes Geländer übrigens - und besser als die letzten Bearbeitungsklimmzüge - auch weil selbst fotografiert und von vornherein mit Problembewusstsein fotografisch angegangen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Liege-Guillemens (update)

Ja Steffen so ist das mit den restlichen 5%.Zufriedenheit ist aber auch der erste Schritt die Beine hochzulegen und sich im Sonnenlicht auszuruhen.

Ich kann nur allen empfehlen über den Tellerrand zu schauen,eventuell auch mal ein Bild eines fremden Fotografen zu bearbeiten und dann zu sehen wo Unterschiede zum eigenen Empfinden und der eigenen Bearbeitung sind.
Das ist im allgemeinen Zeitaufwendig,aber solch eine Bearbeitung wie die Vorliegenden sind auch nicht innerhalb von 10 min entstanden.

LG Uwe
 
AW: Liege-Guillemens (update)

Hier nochmal eine andere Perspektive von diesem beeindruckenden Bauwerk



LG Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten