WERBUNG

Einführung einer "Profiebene"

Einführung einer "Profiebene"

  • Ja, damit bindet man mehr Profis an das Forum.

    Stimmen: 70 10,6%
  • Nein, das würde nur Unfrieden schaffen und ist nutzlos.

    Stimmen: 547 82,5%
  • Ist mir egal / keine Meinung.

    Stimmen: 46 6,9%

  • Umfrageteilnehmer
    663
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es wäre schon praktisch schwierig, "Profis" als solche zu identifizieren.
Was will man da verlangen? Briefkopf mit USt-Identnummer oder ähnlich?

Daneben erkenne auch ich keinen echten Mehrwert -für "Profis". Wie schon VisualPursuit sagte, gibt es hierfür andere Foren - auch eben mal den Einkaufsladen oder den Fachhandel, Hausmessen, PN etc.

Die hier so beliebten Fragen nach Verdienstmöglichkeiten ließen sich auch damit nicht wirklich beantworten - jeder muss selbst gucken wie und wo er sein Geld verdient.
"Das ist mein bester Kunde, nimm mir den doch ab.....?"
:lol: :top:

Auch wenn es für Anfänger / beruflich Interessierte hilfreich sein könnte, Berufliches "belauschen" zu können (nichts anderes wäre das...), sehe ich aus obigen Gründen keine Rechtfertigung für ein solches Unterforum.

Daher "Nein".
 
ein schelm, wer böses dabei denkt:

der vorschlag, ob ein eigener bereich geschaffen werden soll für anfänger, entwickelt sich diametral zu diesem hier. offenbar mögen hier einige gerne durch die "hintertür" eine profiebene, indem sie die anfänger zur sandkiste verweisen wollen.

verstehe das, wer will ... ich nicht!
:lol:
 
Bin dagegen ... da meinen die Amateure ständig ihnen entgeht das "echte" Fachwissen in dem Bereich, wo sie nicht hindürfen :)

Die Frage, wie man hier nen Profi definiert versteh ich allerdings nicht so wirklich ... Das ist doch recht klar geregelt oder?
Profi ist keine Stufe auf einer Messlatte fürs Können, sondern einfach jemand der damit Geld verdient? Oder seh ich hier was falsch? Ein Professioneller eben (oder ne Professionelle :evil:)
 
ein schelm, wer böses dabei denkt:

der vorschlag, ob ein eigener bereich geschaffen werden soll für anfänger, entwickelt sich diametral zu diesem hier. offenbar mögen hier einige gerne durch die "hintertür" eine profiebene, indem sie die anfänger zur sandkiste verweisen wollen.

verstehe das, wer will ... ich nicht!
:lol:

Wer will hier jemanden zur Anfängerkiste verweisen??
Es steht doch jedem frei wo er dann posten will, aber es könnte den normalen Betrieb vor tausend Wiederholungsfragen befreien. Ohne einen elitären Club zu schaffen. Dafür wäre der Anfängerbereich sowieso dann auch viel zu klein im Verglech zum restlichen Forum.
 
Ich hab mit nein Abgestimmt!!!

Wenn ich als Hauptberuflicher Fotograf über Jobthemen Quatschen will/muss hab ich ausreichend Nummern von Vertrauenswürdigen Kollegen im Handy gespeichert.
Und bei Kollegen hier im Forum gibts die PN.
Denn diese Fragestellungen sind in der Regel nicht für die Öffentlichkeit bestimmt und in einem Forum fehl am Platz.

Wichtig ist Manche Fragen hier im Forum erscheinen dem Hobbyfotografe als Lustiges Thema für den Hauptberuflichen Fotografen haben sie aber Komponenten die die Wirtschaftliche Existenz tangieren. Da werden die Antworten und Reaktionen naturgemäss unterschiedlich ausfallen.
Daher ist der Hinweis das man Hauptberuflich Fotograf ist teilweise Sinnvoll und Notwendig um eine Aussage zu bewerten. Ansonsten gehöre ich nicht zu denen die diese Unterscheidung mögen da die Vokabel "Profi" nur zu Neid führt.

mfg christian
 
Dagegen.

Wenn schon, dann sollte es auch einen Bereich für 'Vollprofis' geben, einen für 'ambitionierte Amateure' und einen Bereich für DAUs :lol:
 
Das wäre doch ein schönes Sammelbecken für all jene, deren Lebensziel darin besteht sich NPS oder CPS in die Signatur schreiben zu können.

Und ein Quell endloser Diskusionen a la "Ich hab einer Zeitung ein Bild geschenkt es steht auch fast mein Name drunter. Jetzt bin ich Profi."

Außerdem wäre das dann auch ein Sammelbecken für die Leute die meinen irgendwo das "große Profigeheimnis zum Thema X" aus jemandem rauskitzeln zu können.

Und nicht zuletzt ist die Frage, was man über Fotografie weiß, wie gut man das kann ja nicht davon abhängig, ob man das beruflich macht oder nicht.
 
Ich bin hier, weil ich als Einsteiger gerne Kommentare, Anregungen, Verbesserungsvorschläge und Tipps&Tricks von Profis oder angehenden Profis suche und auch bekomme.

Was bringt es mir, wenn sich die versierten Leute dann nur noch in ihrem eigenen Profi Abschnitt aufhalten und die Einsteiger unter sich sind??

Sinnlos!! :/
 
wenn man unter "Profi" nur versteht wer damit sein Geld verdient wäre ich eher nicht dafür.
Aber interessant scheint es mir zu sein einen Bereich für "Fortgeschrittene" einzurichten. Es kommen m.E. immer mehr Anfänger ins Forum die Fragen wiederholt stellen die diejenigen wenig interessieren die sich mit Bildaufbau und Bearbeitung schon recht intensiv beschäftigt haben. Das gleiche gilt für Bilder in der Galerie wo man sich bei manchen Schnappschüssen fragt warum sie überhaupt ausgestellt wurden.
 
Dafür.
Ich würde jedoch allen "nicht-Profis" lediglich die Schreiberlaubnis entziehen - so könnten diese mitlesen und der Aspekt, dass man sich von der Profiecke "bedroht" fühlt, da man nicht wüsste was dort besprochen wird, würde wegfallen - und der Inhalt des Besprochenem würde ALLEN Forumsmitgliedern nutzen.

Der Vorteil wäre, dass bestimmte, immer wieder auftauchende Anfängerfragen wie zB "Welches Low-Budget-Zoom passt zu meiner xxxD" etc dort nicht mehr auftauchen sollten und dort sehr wahrscheinlich mehr praxis- als technikbezogene Themen, entstehen werden würden.
Um die Schreiberlaubnis in diesem Bereich zu erlangen, sollte eine Jury aus einer ungeraden Anzahl an Forumsmitgliedern über 10 verschiedene Fotos des Bewerbers abstimmen.
Die Aufnahme würde ich NICHT von der Beitragsanzahl bzw Dauer die man schon im Forum angemeldet ist, abhängig machen, da beides nicht auf Qualität zurückschließen lässt.
 
Um die Schreiberlaubnis in diesem Bereich zu erlangen, sollte eine Jury aus einer ungeraden Anzahl an Forumsmitgliedern über 10 verschiedene Fotos des Bewerbers abstimmen.
Die Aufnahme würde ich NICHT von der Beitragsanzahl bzw Dauer die man schon im Forum angemeldet ist, abhängig machen, da beides nicht auf Qualität zurückschließen lässt.

Wenn du das mit dem Profi/Berufsfotografen ernst nimmst...
Dann lautet die Antwort nicht Jury sondern
Wer einen Gesellen- oder Meisterbief oder gleichwertigen Abschluss einer FH/Uni vorweisen kann darf dort als anerkannter und Staatlich geprüfter Profi schreiben.

mfg christian
 
Um die Schreiberlaubnis in diesem Bereich zu erlangen, sollte eine Jury aus einer ungeraden Anzahl an Forumsmitgliedern über 10 verschiedene Fotos des Bewerbers abstimmen.
Die Aufnahme würde ich NICHT von der Beitragsanzahl bzw Dauer die man schon im Forum angemeldet ist, abhängig machen, da beides nicht auf Qualität zurückschließen lässt.

Alles nichts, was irgendwas mit Profi zu tun hätte.

Dann sollte man es doch bitte "sonderbarer elitärer Club" nennen statt so zu tun als hätten Berufsfotografen was damit zu tun.
 
Bin grundsätzlich in Foren gegen irgendwelche Hierachien (ausgenommen den Mods). Zum einen verstärkt das den Neidfaktor und zum anderen gibt es doch evtl. auch mal einen Anfänger der ganze gute Bilder macht oder eine interessante Frage stellt.

Interessanter fände ich, um auch Hersteller hier in das Board zu locken, sog. "Firmenaccounts" einzurichten. Bspw. hat dann Canon, Nikon, Olympus etc. einen zertifizierten Account und bekommt einen eigenen Bereich. Hier könnten User dann bei bestimmten Problemen (Kundendienst, Reperaturanfragen usw.) eine Frage stellen und der Hersteller kann direkt antworten. das könnte man auch für Profifotografen einführen (nach meiner Definition hauptberuflich Geld verdienen), welche dann bestimmte Dienstleistungen anbieten.

Aber nicht mehr.
 
Dafür.
Ich würde jedoch allen "nicht-Profis" lediglich die Schreiberlaubnis entziehen - so könnten diese mitlesen und der Aspekt, dass man sich von der Profiecke "bedroht" fühlt, da man nicht wüsste was dort besprochen wird, würde wegfallen - und der Inhalt des Besprochenem würde ALLEN Forumsmitgliedern nutzen.

Der Vorteil wäre, dass bestimmte, immer wieder auftauchende Anfängerfragen wie zB "Welches Low-Budget-Zoom passt zu meiner xxxD" etc dort nicht mehr auftauchen sollten und dort sehr wahrscheinlich mehr praxis- als technikbezogene Themen, entstehen werden würden.
Um die Schreiberlaubnis in diesem Bereich zu erlangen, sollte eine Jury aus einer ungeraden Anzahl an Forumsmitgliedern über 10 verschiedene Fotos des Bewerbers abstimmen.
Die Aufnahme würde ich NICHT von der Beitragsanzahl bzw Dauer die man schon im Forum angemeldet ist, abhängig machen, da beides nicht auf Qualität zurückschließen lässt.
:lol::(
Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll, je nach dem wie ich den Beitrag lese.
Dagegen gestimmt.
Gruß,
Michael.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten