Ich bin immer noch an weiteren konkreten Stativempfehlungen interessiert
Irgendwie auffällig sind hier die gereizten Reaktionen einiger Nicht-Rexi-Besitzer bei der Nennung des Namens "Rexi",
bei denen das fehlen jeglicher sachlich fundierter Argumente gegen das Rexi auffällt und durch Polemik wie "Hype" und "Flieger" etc. ersetzt wird ....
Sicher ist das Rexi nicht das weltbeste Stativ aller Zeiten ... aber finde für den Preis erst einmal etwas in der Summe der Eigenschaften besseres.
Und wenn man vergleicht: bitte neu gegen neu.

Man findet ja nicht einmal so einfach etwas gleichwertiges.
Jajaja : ich gehöre auch zu den Trotteln, die sich das Rexi-L auf Grund des Reviews hier im Forum erst einmal gekauft haben
Warum ?
Nun, eigentlich bin ich kein "Stativtyp" und nutze es sehr wenig ...
aber nachdem ich durch puren Zufall in den Besitz eines Miller gelangte;
wollte ich statt eines 9-Kilo-Klotzes dann doch zusätzlich etwas leichteres, kleineres und dennoch klapperarmes haben.
Und das Rexi gehört jetzt wie meine 45CT4 Blitze zu den Dingen, von denen ich mich eher nicht trennen werde.
Sicher kann man für 500,- , 800,- oder 1.000,- etwas besseres kaufen ...
kann man: man kann aber auch für diese Beträge echten Murks bekommen.
Ich kann gut damit leben: dümmliches Mainstream beim Rexi

... absolut kein Mainstream beim Miller

Ich kann aber auch gut verstehen, wenn sich hier jetzt jemand kein Hype - Flieger - oder sonstwas Stativ mehr kaufen mag
Und da schöne daran ist ... das Rexi-L gibt es ja eigentlich gar nicht mehr
Man kommt gar nicht mehr in Erklärungsnot
