• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Einfaches Stativ mit Kugelkopf


Das war aber nicht der Punkt im Zusammenhang zwischen Hersteller / Produkt. ;)

Das es stabil ist etc steht ja außer Frage, nur gibt es auch genug Alternativen und das es nur so bekannt auf Grund von dem Review wurde oder widersprichst du in den Punkten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich widerspreche nicht sondern erkläre nur warum das Velbon Ultra Rexi "alle Nase lang" genannt und "durchs Forum getrieben" wird: Es ist billig, viele Anwender hier im Forum haben es und deshalb wird es von vielen aus der eigenen Erfahrung heraus empfohlen.

Von mir übrigens auch :D
 
Das war aber nicht der Punkt im Zusammenhang zwischen Hersteller / Produkt. ;)

Das es stabil ist etc steht ja außer Frage, nur gibt es auch genug Alternativen und das es nur so bekannt auf Grund von dem Review wurde oder widersprichst du in den Punkten?

Wäre es nicht besser, einfach die Alternativen samt Erklärung zu nennen, als sich hier immer gegenseitig anzumachen? Ich lese hier immer das ist ok, aber es gibt besseres zu gleichen Preis. Nur welches?
 
Es gibt kein gebrauchtes gitzo Alu das in Packmass, Gewicht und Stabilität auch nur in die Nähe des rexi kommt.
Der Punkt ist eben die Kombi aus Preis, Packmass, Gewicht und Stabilität, da ist es nun mal wirklich einzigartig am Markt.

Den Unterschied zwischen Produkt und Hersteller kenne ich natürlich, aber die Trennung erfolgt sonst auch nicht, gerade die Alu Gitzos sind ja nun wirklich keine Empfehlung wert, es wird aber immer nur "Gitzo" genannt, mir ging es um das Empfinden, welches suggeriert wird.

Velbon wurde im Post höher als Spielzeug bezeichnet, zusammen mit anderen "Marken", für die das durchaus zutreffen mag.

Ich empfehle hier öfter mal ein sherpa, giottos oder auch ein slik, die Resonanz ist durch Meinungsbildung durchaus niedrig, wenn ich weiß wo es Gitzos im Abverkauf gibt, hagelt es PN's. Spricht wohl für sich.

Und was spricht außerdem gehen viele zufriedene Nutzer, es wird doch immer propagiert das es nicht unbedingt das beste sein muss, wenn es dann passiert und zufriedene Nutzer hagelt ist es ein Hype?
Sehe ich in diesem Fall auf Grund der Einzigartigkeit nicht. Das Rexi hat hier ein Alleinstellungsmerkmal.
 
...
Velbon wurde im Post höher als Spielzeug bezeichnet, zusammen mit anderen "Marken", für die das durchaus zutreffen mag.

...darf man fragen wo das steht? Du schusterst dir hier was zurecht welches so nicht geschrieben wurde, nur mal so.

Euer Rexi sei euch doch gegönnt, aber es braucht keine Dauerwerbesendung. Ist ja fast so wie beim Flieger. :)
 
Ich bin immer noch an weiteren konkreten Stativempfehlungen in dem Preisbereich um 200€ (inkl. Stativkugelkopf) interessiert :top:
 
Ich bin immer noch an weiteren konkreten Stativempfehlungen interessiert

Irgendwie auffällig sind hier die gereizten Reaktionen einiger Nicht-Rexi-Besitzer bei der Nennung des Namens "Rexi",
bei denen das fehlen jeglicher sachlich fundierter Argumente gegen das Rexi auffällt und durch Polemik wie "Hype" und "Flieger" etc. ersetzt wird ....

Sicher ist das Rexi nicht das weltbeste Stativ aller Zeiten ... aber finde für den Preis erst einmal etwas in der Summe der Eigenschaften besseres.
Und wenn man vergleicht: bitte neu gegen neu. :rolleyes:
Man findet ja nicht einmal so einfach etwas gleichwertiges.

Jajaja : ich gehöre auch zu den Trotteln, die sich das Rexi-L auf Grund des Reviews hier im Forum erst einmal gekauft haben :D

Warum ?

Nun, eigentlich bin ich kein "Stativtyp" und nutze es sehr wenig ...
aber nachdem ich durch puren Zufall in den Besitz eines Miller gelangte;
wollte ich statt eines 9-Kilo-Klotzes dann doch zusätzlich etwas leichteres, kleineres und dennoch klapperarmes haben.
Und das Rexi gehört jetzt wie meine 45CT4 Blitze zu den Dingen, von denen ich mich eher nicht trennen werde.

Sicher kann man für 500,- , 800,- oder 1.000,- etwas besseres kaufen ...
kann man: man kann aber auch für diese Beträge echten Murks bekommen.

Ich kann gut damit leben: dümmliches Mainstream beim Rexi :evil: ... absolut kein Mainstream beim Miller :top::D

Ich kann aber auch gut verstehen, wenn sich hier jetzt jemand kein Hype - Flieger - oder sonstwas Stativ mehr kaufen mag :evil:

Und da schöne daran ist ... das Rexi-L gibt es ja eigentlich gar nicht mehr :D

Man kommt gar nicht mehr in Erklärungsnot :evil:
 
Der Rexineid ist ja ein unter Psychologen viel diskutiertes Phänomen. Zum Glück harmlos, solange es sich nicht zu einer manifesten Gitzophobie auswächst :D
 
@Opus nicht so geschrieben, aber welch andere Intention deiner Antwort im Zusammenhang auf Pinats Post fällt Dir denn spontan so ein? Gitzo,Berlebach und RRS sind Qualität, der Rest Spielzeug und die doofen verwechseln das halt. Viel mehr Interpretationsspielraum bleibt da nur wenn man den Zusammenhang verlässt.
 
Die letzten 5-10% Qualität kosten am Markt halt überproportional viel!
Ein Gitzo Traveller mag durchaus besser als ein Velbon Rexi-L sein, aber es kostet auch im Neupreis mindestens 300% vom Rexi-L :lol:
Ob es auch dementsprechend besser (ohne die Marketing-Edelzulage) ist, das muß jeder für sich selbst beurteilen.
Genauso wie jeder selber entscheiden muß, was für ein Reisestativ mit welchen Qualitäten benötigt wird und was man dafür zu investieren bereit ist.
Die Diskussionen wie Gitzo=Teuer/empfehlenswert vs. Velbon/Preiswert/nicht empfehlenswert sind da nicht wirklich zielführend, da verschiedene Preislagen und Qualitäten ihre Berechtigung haben.
Generell sollte man gleichartige Preissegmente/Qualitäten/Anwendungsprofile miteinander vergleichen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ein Traveller Series 2 bringt stabilitätsmässig kaum etwas, ist nur größer im Packmass und deutlich mehr als 300% teurer und die absolute Bodennähe bekommt man auch nicht.
Wenn man Sonderangebote wie das Safari 2 Traveller nutzt, bekommt man zumindest die Oceanlocks unten und kann es problemlos zerlegen, da finde ich kann man mit den 300% leben.
Velbons eigene Konkurrenz war das Neo640, schwingt etwas schneller aus, liegt aber auch beim 3 fachen Preis.
Das gesparte Geld lieber in einen gescheiten Kopf investieren, der nervt mehr als der Unterbau sonst, und wenn das Rexi verschlissen sein sollte, hat man bis dahin ja Zeit zu sparen.
Ich sehe qualitativ die Gitzos auch nicht irgendwo vor den anderen, die guten und teuren Carbone von Giottos, Velbon oder Slik sind nicht minder hochwertig, Vorteile sehe ich da je nach Modell in den G-Locks oder Ocean Locks.
Stative sind nun mal sehr simple mechanische Gestänge.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten