• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Einfaches Stativ mit Kugelkopf

sasasasa

Themenersteller
Hi zusammen,

ich suche ein einfaches, leichtes Stativ mit Kugelkopf. Mit welchem habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
 
Ohne jetzt offensiv oder so zu klingen: Auch wenn die Frage erstmal einfach erscheint, wirst damit nicht wirklich Hilfe bekommen, für manche sind 2kg leicht, für manche muss es unter 800g sein, manche finden 300€ günstig für ein Stativ und besitzen ein 1200€ Stativ, manche finden 100€ schon günstig etc etc

Es wäre gut wenn du den Fragebogen ausfüllst, damit man dir richtig helfen kann oder Infos wie: Kamera/Equipment, Budget, Anwendungszweck, Packmaß, Gewicht etc angibst, ansonsten wird es sehr sehr schwer richtige Empfehlungen zu geben
 
Okay, danke. Da war ich wohl etwas blind:

[x] Ich suche hier mein erstes Stativ.

Ich suche...
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),

Verfügbares Gesamtbudget:
[ ] Euro, davon
[ ] Euro für Stativ
[ ] Euro für Kopf
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll: 200€

[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[ ] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).

Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
50 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
25 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
0 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
25 % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
0 % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)

Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
25 % Landschaft
25 % Panorama
25 % Studio
25 % Reise


Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[x] kleine DSLR mit Standard-Objektiven

Kamera mit welchem Sensor?
[x] Crop

Stativ

Körpergröße:
[172] cm

Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x] Tisch- / Kleinst- / Spezialstativ (kleiner als 35 cm Packmaß)
[x] Reisestativ (35 cm bis 45 cm Packmaß)


Stativhöhe:
[x] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Auszugshöhe sekundär.
[x] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.


Material (Info):
[x] egal

Arretiersystem:
[x] egal

Mittelsäule:
[x] egal

Kopf

Kopfart:
[x] Kugelkopf

Handhabbarkeit und Präzision:
[x] mehrere 90°-Kerben

Vorhandenes Zubehör, mit dem der Kopf passen muss (Marke, Bezeichnung):
• Nikon D3100
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal das "altbewährte" Velbon Ultra rexi L ist die richtige Empfehlung :) bzw dessen nachfolgen das Velbon Ultra 655, dann noch nach einem gebrauchten Kopf suchen oder insgesamt bisschen mehr Geld drauf packen und die Kombi mit dem Kuko Sunwayfoto FB36 / FB36II nehmen und Ca 280-300 Zahlen :)

Das Stativ ist wirklich stabil, habe es selber nun schon länger als 1.5jahre und es hat alles gehalten von mir :) von 700d + 10-22m bis 6D + 16-35 f4 und jetzt A7 + leichte Weitwinkel Festbrennweiten! Dazu ist es relativ leicht mit Ca 1.3kg und einem Packmaß von ca 37cm, um Stabilität zu erhöhen würde ich die mittelsäule nicht nutzen, aber voll ausgezogen hast du trotzdem schon Ca 130cm ohne Mittelsäule, Ohne Kopf und ohne Kamera. Mit Kopf und Kamera bis du dann auf 150 rum was sehr angenehm ist, bin 178cm und die Größe war immer ausreichend ohne großartiges bücken :)

Mit Kopf wird das Stativ ein wenig größer und ein wenig schwerer mit meiner oben genannten Kombi kommst du so auf Ca 1.6/1.7 kg und etwa 45cm Packmaß! Das ist relativ leicht und recht günstig dazu aber sehr stabil :) man kann natürlich die anderen Billigstative sich anschauen aber ich finde keines kommt in der Preisklasse an die Stabilität bzw an die Kombination aus Packmaß Stabilität und Gewicht an das Velbon ran :)

Falls du noch mehr Fragen hast speziell zu diesem Stativ kannst du dich gerne per PN melden :)

Grüße
 
Puh da findet man ja fast keinen Shop, wo es das zu kaufen gibt geschweige denn Angebote für gebrauchte Ware...Noch andere Ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab dir mal ne nachricht geschickt mit einbisschen Hilfe :) Das Velbon Ultra Rexi L ist nur noch schwer bzw überaus teuer erhältlich, aber das Ultra 655 gibts noch ab und an :)
 
Gibts noch andere Vorschläge? Ich kaufe nur ungern Stative, zu denen man im Internet relativ wenig findet, sorry.
 
wieso wenig findet? allein hier im forum gibt es unzählige threads zum velbon.
und das nicht ohne Grund. zudem wird's bei dem budget recht knapp, von daher ist es eine gute Empfehlung innerhalb deiner rahmenangaben bzw. die einzigste, wenn man deine Anforderungen nach 50% stabilität und deinem packmass berücksichtigt.
alles andere ist entweder länger, oder instabiler oder deutlich teurer.
 
Naja ich weiß jetzt nicht genau was du meinst, ist etwas schwerer geworden eines online zu finden da die so begehrt waren, da die das beste Preisleistungsverhältnis bieten. Aber falls du Infos meinst, da findet man doch massig im Internet.

Alleine hier im Forum wird es sehr rege diskutiert und eigentlich IMMER wenn es um günstige Reisestative geht empfohlen, gibt nicht wirklich was besseres in dieser Preisklasse. Deswegen habe ich ja geschrieben "altbewährtes Stativ" :)

Hier mal ein guter Link zu einem kleinen Review: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1252784&highlight=velbon+ultra

Dann hier noch eine Suche um es dir einfacher zu machen : https://www.dslr-forum.de/search.php?searchid=15263640
 
.... da die so begehrt waren, da die das beste Preisleistungsverhältnis bieten...

Naja, es ist dem üblichen Internet Hype erlegen, wie davor schon viele andere ( zB davor benro, velbon sherpa pro, Feisol, Sirui. . ..) auch sobald der Preis passt und es ein etwas ausführlicherres Review gibt.
:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, es ist dem üblichen Internet Hype erlegen, wie davor schon viele andere ( zB davor benro, velbon sherpa pro, Feisol. ..) auch sobald der Preis passt und es ein etwas ausführlicherres Review gibt.
:angel:

Ich weiß ja dass du kein großer Fan davon bist aber ich finde für 120€ findet man nichts wirklich stabileres, außer es ist wesentlich schwerer oder mit wesentlich größerem Packmaß :) als Einsteigerstativ finde ich es ideal :)
 
ich habe ein gebrauchtes Sirui T1004X und einen gebrauchten Sirui K10X für 200 EUR bekommen. Die 6D mit dem 85er 1,8 (mein schwerstes Objektiv) und einem 100er Filterhalter stehen damit stabil und Stativ mit Kopf passen in die mitgelieferte Tasche.

Körpergröße 180cm, Tendenz fallend.
 
Ich weiß ja dass du kein großer Fan davon bist aber ich finde für 120€ findet man nichts wirklich stabileres, außer es ist wesentlich schwerer oder mit wesentlich größerem Packmaß :) als Einsteigerstativ finde ich es ideal :)

Das hat nichts mit Fan oder nicht Fan sein zu tun. (Finde nur den "Hype" darum übertrieben (gilt für alle, nicht nur für das ))
Mit wie vielen hast du es denn zB selbst vergleichen können um zu deiner absoluten Aussage zu kommen? :)
Denn zB gibt's gebraucht für das Geld schon Alternativen und auch andere Hersteller haben genug im Sortiment die neu mit dem Preis etc mithalten können nur über die gibt's kein Review weil sich keiner die Mühe macht und das dann auch logischerweise nicht durchs Netz seine Reise antritt weil viele einfach nur angelesenes wiederholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten