• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Suche Reisestativ

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

astis

Themenersteller
Hallo,

ich will mir ein Stativ für Urlaubsreisen etc. zulegen.
Sollte nicht zu schwer sein und schon etwas ordentliches sein.
Bevor ich hier 1.000 Dinge aufzählte sagt mir doch einfach mal welches Stativ ihr nutzt und wie und warum ihr zufrieden damit seid. - vielen dank:top:
 
Welches Stativ: rrs tvc 24 mit novoflex cb2 und panoklemme
wie zufrieden: sehr
warum: dafuer braeuchte ich zu lange es zu beschreiben. Und wenn du es dir leicht machst, kann ich das ja auch ;-)

Ob deine rangehensweise zielfuehrend sein wird bezweifele übrigens.

Gruss ede
 
ach was... vermutlich gibts hier einige im forum die ein empfehlenswertes reisestativ haben und zufrieden nutzen. man muss ja nicht aus allem ne wissenschaft machen und sicherlich mag es für jeden menschen auf der welt ein individuelles stativ geben aber ich denke wir alle lassen unsere klamotten auch nicht beim schneider nähen. mir reichen paar erfahrungsberichte von leuten mit nem nicht zu großen und schweren "durchschnitts" stativ und warum sie meinen das sei empfehlenswert. sicherlich gibts auch handwerker die auf nägel schwören wo das stück 8€ kostet... oder Zahnpasta für 39€, brillenputztücher für 69,89€ und Türkeile für 49,50€ ... ich suche was gutes für nen durchschnittlichen preis. habe an was von sirui gedacht... jemand erfahrung hiermit?
 
Zuletzt bearbeitet:
habe an was von sirui gedacht... jemand erfahrung hiermit?

Ja. Gib doch einfach "Sirui" in die Suche ein und lies?! Auch ein "Reisestativ" hat hier schon jemand vor dir gesucht. Oder befasse dich mit dem Fragebogen, den es nicht umsonst gibt.
 
Rollei C5i.
Kleines Packmaß, Leicht, Stabil, Sehr gut verarbeitet, guter Kugelkopf, Panoramakopf, Lässt sich in alle Richtungen klappen, Umbaumöglichkeit zu Einbein möglich und lässt sich gut reinigen.

Habe es seit 1,5 Jahren und bin nach wie vor begeistert. Ursprünglich wollte ich es als Reisestativ nutzen, inzwischen ist es mein Hauptstativ geworden.

Mfg Bluepapillas
 
warum, wenn man das so macht, man nicht einfach die Rezensionen vom Fluss liest? Oder es sich einfach kauft, wenn man eh weiß, dass man sich festgelegt hat? Oder warum man nicht die Bordsuche benutzt, um mal wenigstens etwas die Vergangenheit querzulesen? Oder den Stativfragebogen ausfüllt, wenn man auf alle Aspekte vorher nichts gibt, weil man ja doch eine individuelle Beratung will?
 
ach was... vermutlich gibts hier einige im forum die ein empfehlenswertes reisestativ haben und zufrieden nutzen. man muss ja nicht aus allem ne wissenschaft machen ...
Nur dass jeder unter "Reisestativ" etwas anderes versteht. Der eine hat ein RRS Stativ für 1200 Euro, der andere schwört auf sein Made in China Wackelstativ für 60 Euro.

Schau Dir mal folgende Kandidaten an:
Velbon Ultra Rexi-L (habe ich selber) bzw. seinen Nachfolger Velbon Ultra 655
ab 110 Euro
Vorteil: preiswert, stabil, geringes Packmass, bewährt

Novoflex Triopod A2844 oder C2844
ab 340 Euro
Vorteil: extrem geringes Packmass, stabil
 
Gitzo GT2543L Mountaineer mit Novoflex CB-3II und Sunway DDH-02I Klemme. Ist eine tolle Kombi und preislich noch absolut in Ordnung.
 
Sirui T-1004X mit Sirui K10x. Beides gebraucht für in Summe 200EUR gekauft.

Hab keine großen Vergleichsmöglichkeiten aber
  • Stativ und (montierter) Kopf (und zusätzliche, kurze Mittelsäule) passen in die mitgelieferte Tasche
  • Stativ und Kopf wiegen zusammen 1,5kg
  • Stativ und Kopf sind ausreichend stabil für eine 6D und ein 85 f/1,8 oder 24 f/2.8 IS zzgl. Haida 100mm Filter
 
Wieso sollten wir hier die Mühe machen zu schreiben was wir haben wenn du dir nicht mal die Mühe machen willst zu überlegen wieviel Geld du ausgeben willst? was hast du davon wenn ein paar Leute schreiben sie haben ein 1200 Euro Stativ wenn du 40 ausgeben willst?

Zwischen "Wissenschaft draus machen" und "ich will einfach ein Reisestativ das jemand anders hat" gibt es noch ein paar Zwischenstufen. Ein wenig Gedanken sollte man sich schon machen.

1. was drauf soll (Kamera + Objektive aufzählen)
2. Einsatzzweck
3. Größe ausgefahren, eingeklappt
4. Budget


das ist sonst wie wenn du in die Apotheke gehst und sagst "ich suche ein Medikament, bin zu faul aufzulisten was ich habe (soll ja keine Wissenschaft sein), erzählen sie mir doch mal welche Medikamente sie nehmen und warum". Hast du davon was? Nein.
 
Ohne konkrete Angaben gibt das hier nichts sinnvolles da jeder etwas anderes unter groß, schwer, durchschnittlich etc versteht und die Ansprüche sehr auseinander gehen.
Wenn man sich einen Überblick verschaffen will kann die sufu helfen (wenn man die mit Reisestativ füttert gibt's sehr viel zu lesen), wenn man etwas gezielte Hilfe will sollte man konkrete Angaben machen, da das hier so nichts bringt wenn du ein Stativ suchst.

Bewährt bei nem Stativ das hier hier gerade mal nicht ganz 2 Jahre durchs Forum gejagt wurde und sich nicht reinigen lässt, nuja.
Schon allein daran sieht man wie unterschiedlich die Auslegung einer Sache sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten