Hi
sind die 1,49€ einmalig bei EOSCOUNT und kann ich das Tool dann immer nutzen, egal welcher Rechner?
eoscount.com -> FAQ -> Payment and account FAQ.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Hi
sind die 1,49€ einmalig bei EOSCOUNT und kann ich das Tool dann immer nutzen, egal welcher Rechner?
Für diejenigen, die Magic Lantern 2.3 auf ihre Cam laden können: da kann man den shuttercount kostenlos auslesen.
Geht noch nicht für die 5DIII und die 1DX.
Hallo Zimbo1980,
läuft die Alpha für die Mark III schon gut ?
Gruß Jürgen
wenn ich eh den Firmewarehack nutze
Warum nutzt ihr nicht EOSinfo?
Hallo,
mit Hilfe von Virtual Box kann man auch ganz einfach unter Windows oder Mac einen virtuellen Linux Rechner erstellen. Ich habe Linux auf dem Mac mit der Kubuntu Version installiert.
Nach der Installation braucht man nicht mal einen Treiber für die Camera zu installieren. Anschliessen und einschalten, dann erscheint die Kamera in Systemeinstellungen -> Digitalkamera als "USB PTB Class Kamera". Danach auf Einstellungen -> Statusinformationen, dort kann man dann die Auslösungen sehen. Funktioniert sogar mit meiner neuen 5D MkIII.
Wer noch Fragen hat, einfach kurz melden.
Gruß Jörg
mit Hilfe von Virtual Box kann man auch ganz einfach unter Windows oder Mac einen virtuellen Linux Rechner erstellen.
In der Kamera muss auch nix extra installiert werden. Ist halt `ne Alternative...![]()