• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Einfache DaSi gesucht

Pelab

Themenersteller
Hallo liebe wissende,
ich habe eine Z8 mit CF Express Karte drin. Die möchte ich sichern, zur Auswahl steht weil vorhanden und dabei ipad ( aber nur 256 GB ) iphone ( ebenfalls nur 256 GB)
Gibt es einen einfachen Weg ohne grosse Investition? So eine ssd mit 1 TB wäre schon hinreichend. danke
 
und dann den reader zum lesen und die festplatte zum schreiben. verstehe
wenn das jetzt jemand noch bestätigen könnte das es klappt ohne stress…..
 
wenn das jetzt jemand noch bestätigen könnte
Ohne Stress nur bei iPad Pro, wenn meine Erinnerung nicht trügt.
 
iPad Pro kann ich bestätigen.
Ich habe eine 1 TB SSD in einem Gehäuse mit USB-C.
Ist dann unter Dateien zu sehen.
Kalle
 
tja ich habe zwar das aktuelle ipad in 13“ aber nicht das pro….. leider

dennoch danke allen die hier schon geantwortet haben
 
tja ich habe zwar das aktuelle ipad in 13“ aber nicht das pro….. leider ...

Die o.g. Beschränkungen beziehen sich meiner Meinung nach auf die älteren iPad- Modelle mit Lightning- Anschluss. Dieser Anschluss konnte angeschlossene HDs, SSDs und USB- Sticks meistens nicht mit ausreichender elektrischer Leistung versorgen. Das Problem war lösbar, indem man einen originalen Apple- Adapter kaufte.
Dass das funktioniert, das habe ich selbst ausprobiert.

Einziges Problem bei dieser Lösung: Lightning arbeitet mit einer Datenrate ähnlich dem USB 2 Protokoll.



Ich vermute, dass Du das neue 13" iPad Air hast. Das hat einen USB-C Anschluss. Damit sollte die Stromversorgung externer Speicher, Reader einschl. Hub kein Problem mehr sein.

USB C hatte auch schon das vor-vorhergehende 10,9" iPad Air der 4. Generation. Bemängelt wurde damals, dass dieser USB C Anschluss mit langsamer Datenrate arbeitet.

Schon beim iPad Air der 5. Generation, erstmals mit einem Apple M1 ausgestattet, arbeitet die USB C Schnittstelle mit 10GB/s, was zum Kopieren der Fotos dicke reicht.


Ich gehe davon aus, dass das aktuelle 13" iPad Air M2 6. Generation mindestens mit der gleichen Datenrate arbeitet.


Damit solltest Du mit Deinem 13" iPad Air, einem USB-C Hub, einem Cardreader und einer externen SSD problemlos Fotos von der CF- Card auf eine SSD kopieren können.


Viel Erfolg
ewm
 
Lieber EWM

vielen Dank für deine ausführliche Darstellung. Ich werde mir mal einen USB C Hub besorgen und dann sehe ich ja ob es klappt.

Ich könnte auch über das Kamera Wlan/BT die Bilder aufs ipad senden aber das dauert doch länger, ist aber simpel.
 
  • Like
Reaktionen: ewm
Funktioniert an allen iPads mit USB-C, hab ich täglich im Einsatz, ewm hat das perfekt zusammengefasst. Kleiner Tip, mittlerweile gibts auch M.2 Gehäuse mit RAID, beispielsweise dieses hier. Erhöhte Ausfallsicherheit, bei nem RAID1 (Mirror) benötigst Du allerdings 2 1TB SSDs um auf 1TB Speicherplatz zu kommen.
 
und dann den reader zum lesen und die festplatte zum schreiben. verstehe
wenn das jetzt jemand noch bestätigen könnte das es klappt ohne stress…..
verstehe ich das dann richtig, man zieht quasi im Explorer die Dateien vom Card-Reader auf die externe Festplatte?
auf dem Pad ist es dann 'Dateien' statt Explorer? und ich sehe beide Geräte dann bei Speicherorte? richtig?
ach nee, es hängen ja beide am selben USB-Hub... sehe ich sie dann trotzdem einzeln? sorry, ich habe gerade nix zum ¨selber Testen hier..
 
... auf dem Pad ist es dann 'Dateien' statt Explorer? und ich sehe beide Geräte dann bei Speicherorte? richtig?
ach nee, es hängen ja beide am selben USB-Hub... sehe ich sie dann trotzdem einzeln? sorry, ich habe gerade nix zum ¨selber Testen hier..

Ja, auf dem iPad ist das die Dateien App.

Dateien App 2x in SplitView (die 3 Punkte oben in der iPad- Oberfläche) öffnen. Objekt in einem "View" auswählen -> kopieren wählen -> in anderem "View" beim Ziel einfügen.

Drag & Drop habe ich noch nicht hinbekommen.

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten