• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einer der großen Vorteile der Nikon D70 gegenüber der 300D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Leute, an alle, die lieber eine schwarze Kamera hätten: Geht in ein Künstlerbedarfgeschäft und holt einen Pott Malfarbe und einen Satz feine Pinsel. Die langen dunklen Weihnachtsfeiertage könnt ihr im Kreise eurer Lieben dazu nutzen, eure 300D liebevoll anzumalen. Achtet aber drauf, dass ihr keine Aquarellfarbe nehmt, denn beim nächsten Regenguss sieht eure Kamera dann aus wie verheulte Schminke :( . Nehmt am besten die Kamera mit in den Laden und lasst euch gründlich beraten.
Dann könnt ihr noch auswechselbare selbsthaftende Klebeschildchen basteln, auf die ihr dann je nach Bedarf 10D, D1 und D1s schreibt.
So seid ihr dann für alle Situationen gewappnet.
Garantie ist dann zwar futsch, aber was tut man nicht alles, um Eindruck zu schinden :D
Man sollte wieder zu den alten Werten zurückfinden: Weihnachtszeit ist Bastelzeit.
Viel Spass
Gilles
:D ;)
 
gilles schrieb:
Leute, an alle, die lieber eine schwarze Kamera hätten: Geht in ein Künstlerbedarfgeschäft und holt einen Pott Malfarbe und einen Satz feine Pinsel. Die langen dunklen Weihnachtsfeiertage könnt ihr im Kreise eurer Lieben dazu nutzen, eure 300D liebevoll anzumalen. Achtet aber drauf, dass ihr keine Aquarellfarbe nehmt, denn beim nächsten Regenguss sieht eure Kamera dann aus wie verheulte Schmike :( . Nehmt am besten die Kamera mit in den Laden und lasst euch gründlich beraten.
Dann könnt ihr noch auswechselbare selbsthaftende Klebeschildchen basteln, auf die ihr dann je nach Bedarf 10D, D1 und D1s schreibt.
So seid ihr dann für alle Situationen gewappnet.
Garantie ist dann zwar futsch, aber was tut man nicht alles, um Eindruck zu schinden :D
Man sollte wieder zu den alten Werten zurückfinden: Weihnachtszeit ist Bastelzeit.
Viel Spass
Gilles
:D ;)



:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Einsichvorlachenaufdembodenkringeldertombombadur!
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
 
Genau, und an das Christkind und den Weihnachstmann glaube ich auch, genau so, wie ich daran glaube, dass Profis schwarze Kameras haben!!!

Man hat ja sonst nichts, woran man glauben kann... :D
 
Hi Leute,

mann, das ist doch die Marktlücke!!! Nach Austausch-Cover für Handys - lasst uns einfach Austausch-Cover für die EOS 300D rausbringen! Das wäre bestimmt der Knaller. :D

z.B.:
- Matt-Schwarze (nur für die Profis !!!) !!
- und jede Menge bunte Dinger, z.B. phosphoriszierend, die leuchten dann in der Nacht, man spart sich somit sogar evtl. den Blitz etc...
- welche in Tarnfarben (wie die Armee-Klamotten) für Foto-Safaris im Busch

und und und...

:D :D :D
 
marcotronic schrieb:
Hi Leute,

mann, das ist doch die Marktlücke!!! Nach Austausch-Cover für Handys - lasst uns einfach Austausch-Cover für die EOS 300D rausbringen! Das wäre bestimmt der Knaller. :D

z.B.:
- Matt-Schwarze (nur für die Profis !!!) !!
- und jede Menge bunte Dinger, z.B. phosphoriszierend, die leuchten dann in der Nacht, man spart sich somit sogar evtl. den Blitz etc...
- welche in Tarnfarben (wie die Armee-Klamotten) für Foto-Safaris im Busch

und und und...

:D :D :D
Superidee, einfach mal die taiwanesische Hinterhofwerkstatt anmailen, 1000 Austauschcover bestellen und bei Ebay reinstellen. :D :D :D :D
 
tomka schrieb:
... das nächste Gehäuse kann von mir aus kodakgelb oder fujigrün sein... - quote]


Nanana, wir wollen es ja mal nicht übertreiben, nacher liest noch irgendein hirnrissiger Marktforscher hier mit ;)

Gruß
Daniel

P.S. Ein Profi ist mich jemand der mit der Fotografie sein Geld verdient. Oder bin ich etwa auf dem falschen Dampfer?
 
Wenn doch wirklich alles nur eine frage der technik wäre........


......dann wär ja alles so einfach,.....
.......kaufe mir eine SCHWARZE ProfiDSLR und gewinne jeden Fotowettbewerb, kann ich mir nur eine 300D leisten, bin ich ein Amateur und mache eh nur scheiß Bilder.

Deswegen hat ja Mercedes auch die eingebaute Vorfahrt !! loool

Ok, ich gebe allen "Schwarzfetischisten" recht. Ich habe mit meiner analogen Nikon F70 mal auf einer Hochzeit fotografiert und hatte einen Metz Mecablitz 45CL4 dabei. (Für alle die ihn nicht kennen, ist so nen großer Stabblitz). Jeder zweite kam an und fragte mich ob ich Profifotograf sei.
Na klar, sowas schmeichelt, und sowas passiert dir mit einer silbernen 300d warscheinlich nicht !!

Falsch, als ich letzens mit der 300D und einem 380EX auf dem Fussballturnier von meinem 7 Jahre alten Sohn fotografierte, wurde ich sofort von mehreren gefragt, in welcher Zeitung die Bilder erscheinen.

Mal ganz unter uns, ich würde mir lieber einen Volvo 850 T5R kaufen, als einen Mercedes, dem sieht man nämlich nicht an, daß er auch 270km/h fährt, und das als Kombi, den würde ich aber auch nicht in schwarz nehmen :-)

Gruß Nisselauritz
 
Moin,

zur Historie der schwarzen "Profikameras":

Das ist seinerzeit im Vietnam-Krieg entstanden. Zu der Zeit waren fast alle Kameras silber und neigten zu unschönen Lichtreflexen, die so verräterisch waren, dass sie leider einigen Kriegsberichterstattern das Leben kosteten. Insofern griffen einige Photgraphen halt zum Farbtopf...

Noch in den achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts gab es zumindest bei Canon und Olympus die Möglichkeit die Kamerafarbe beim Neukauf zu wählen: silber oder "profischwarz" - letzteres meistens gegen ca. 50,00 DM Aufpreis (so bei der AE-1).

Viele Photographen, die ich kenne und ich selbst auch haben sogar damals den Kamerahersteller auf dem Prisma oder die Typbezeichnung mattschwarz abgeklebt, um gar nicht erst Begehrlichkeiten bei potentiellen Langfingern zu wecken, was das denn jetzt wieder für ein tolles "Profimodell" sei...

Zum Thema "Stabblitz": Kenne ich auch, die Geschichte: Metz 45 CT-5, nach Möglichkeit noch Motordrive MA unter der A1 und man hatte in der Disco bei Misswahlen immer den besten Platz, weil einen alle für den Reporter von der Lokalzeitung gehalten haben - war insofern gar nicht schlecht.

Mir persönlich ist das Outfit der Kamera so was von egal, wichtig ist, was ich damit anstelle. Fürs Ego brauche ich kein Kamera-Makeup. Lieber trage ich eine "amateurhaft" wirkende Kamera mit mir herum, die wird wenigstens nicht so leicht geklaut...

Gruss

Alex
 
Davon mal abgesehen, finde ich die 300D ein wirklich formschönes Gerät, was in seiner Schönheit z.B. mit einer A1 (auch wenn sie keine D-SLR ist, sie ist trotzdem hässlich wie die Nacht), die aussieht wie ein Hauklotz, überhaupt nicht zu vergleichen ist. :D
 
Nananana!!! :mad:

Nicht auf der Mutter vieler Boardies hier rumhacken! ;)

Vielen haben mit ner 7i/HI/ oder ne A1 gehabt bevor sie hier
über den Tellerrand gefallen ein neues zu Hause gefunden haben! :D
 
marcotronic schrieb:
mann, das ist doch die Marktlücke!!! Nach Austausch-Cover für Handys - lasst uns einfach Austausch-Cover für die EOS 300D rausbringen! Das wäre bestimmt der Knaller. :D

Ich glaube transparente wären das Muss für den Technik-interessierten!
Dann sieht man direkt auf den CMOS-Sensor!
 
ein profi ist nicht der, der eine schwarze kamera benutzt, sondern jemand der mit der fotografie geld verdient. auch ist nicht gesagt das ein profi bessere fotos macht als ein amateur.
ich hatte mir damals die nikon f80 gekauft und zwar in silber. bäh.....
die f70 gibts noch nicht, und wird´s wahrscheinlich auch nicht gleich im nächsten jahr geben. die haben nur gemerkt das momentan alle kunden zu canon wechseln und haben mit propaganda reagiert. natürlich müssen sie jetzt was tun, aber hexen können die auch nicht.
ich komme mit dem silber der 300D gut klar, wenn jemand mit einer schwarzen kommt dann verstecke ich sie schnell und warte bis er wieder weg ist;-)
 
-donald- schrieb:
Ich glaube transparente wären das Muss für den Technik-interessierten!
Dann sieht man direkt auf den CMOS-Sensor!

LOL - dann bräuchte ich wenigstens keine lichtstarken Objektive mehr, fehlendes Licht käme durch das Gehäuse...

Gruss

Alex
 
unglaublich...worüber sich manche sorgen machen....ich dachte erst, dass die brennweite des objektives ein phallussymbol der fotografen ist, aber dass die farbe des bodys so ausschlaggebend ist...tse, tse, tse....

ich glaub ich hab grad ne marktlücke entdeckt - cover up plastikteilchen in verschiedenen designs für die body´s - so kann jeder seine farben selber zusamemnstellen - wie bei den billighandys von nokia...na - das wär doch was..

in diesem sinne..........helau und alaaaf
 
Also Leute, wo ist denn das Problem? Ihr sucht Euch bei einem Auto ja auch eine Farbe aus, die Euch gefällt. Und seid ihr damit schneller unterwegs? Trägt das zur Qualität des Autofahrens bei?

Trotzdem: Black rulez :cool:

Viele Grüße
Franklin
 
Wie wärs mit einem Zusatzgehäuse....
....aus geschwärztem 20mm Edelstahl, dann kommt die Kamera wenigstens vom Gewicht her einer Profi DSLR gleich
und man könnte mit einem Panzer drüberfahren, ohne das was passiert.

... und man könnte dann auch gleich noch das Fahrwerk von einer Boing747 als rollbares Stativ missbrauchen, sonst kriegt man so schnell nen lahmen Arm !!!!!

Gruß Nisselauritz

Lass deiner Phantasie freien Lauf !!
 
...ganz ehrlich??? Ich wäre auch froh wenn die 300D in schwarz wäre...das liegt aber auch nur daran das ich viele Terrarientiere fotografiere und oft die Terrarien nicht öffnen will/kann/darf (wie auch immer ;-) ), denn da spiegelt sich oft die Kamera in den Scheiben und das wäre mit einer schwarzen Kamera nicht so extrem...ändert aber nichts daran das die 300D sehr gute Qualität liefert... ;)
 
@guido69

isn Argument, schnippel dir doch nen Lech in Größe deines Objetivdurchmessers in ein altes Bettlaken und häng das davor, dann kann die Kamera auch neongrün sein und stört nicht.

Gruß
Nisselauritz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten