• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eine Woche Kalifornien

ipq7

Themenersteller
auch dieses Jahr waren wir für einige Wochen in den USA. Nach dem üblichen Relaxen und Shoppen in Texas haben wir uns für eine Woche auf den Weg nach Kalifornien gemacht. Hiervon möchte ich euch einige Bilder zeigen.

Los geht's mit dem Hinflig. Das Bild rauscht etwas und hat nicht unbedingt die gewünschte Schärfentiefen. Das liegt jedoch daran, dass ich es mit meinem Telefon aufgenomme habe. Als ich kurz nach dem Abheben die beeindruckende Stimmung sah, habe ich mich abgeschnallt und versuchte aufzustehen, um meine Kamera aus dem Gepäckfach zu holen. In dem Moment eilte eine der sonst do freundlichen Flugbegleiterinnen heran und schrie "sit down". Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass sie es ernst meint und setzte mich wieder hin :)

#1 - Über den Wolken

4.jpg
 
nach einigen Tagen im Sequoia & Kings Canyon Nationalpark sind wir zum Yosemite Nationalpark, wo wir ein Zelt im dortigen Curry Village gebucht hatten. Der Park ist toll und bietet jede Menge Möglichkeiten für jeden Geschmack. Leider waren einige Aussichtspunkte wegen Schnee noch gesperrt. Anbei ein bekannter Ausblick auf das Yosemite Tal.

#2 - Yosemite Valley from Tunnel View

DSC_1321.jpg
 
Deine Aufnahme vom Tunnelview hat im oberen Bereich einen starken Violett-Stich. Ist das ein Colorcast von einem schlechten Grauverlauf oder war das Absicht?
 
Deine Aufnahme vom Tunnelview hat im oberen Bereich einen starken Violett-Stich. Ist das ein Colorcast von einem schlechten Grauverlauf oder war das Absicht?

das ist ganz klar Absicht, mir war gestern danach. Vielleicht habe ich aber etwas übertrieben :)
So oder so ähnlich hätte ich mir den dortigen Sonnenuntergang gewünscht. Mittlerweile gibt es vor dem Tunnel einen recht grossen Aussichtspunkt + Parkplatz. Dementsprechend war auch der Andrang der Fotografen. Sicherlich mehr als 20 standen mit ihren Stativen da und haben sehnsüchtig darauf gewartet, dass die Sonne untergeht. Sie ging irgendwann zwar unter, aber von einem "echten" Sonnenuntergangsfeeling konnte keine Rede sein...
 
Anfang Mai war der Tioga- Pass noch gesperrt, deswegen mussten wir für die Weiterfahrt auf einen anderen Pass ausweichen. Nach 6 Std. Kurven und atemberaubenden Landschaften waren wir endlich am Mono Lake angekommen. Für diese Gegend hatten wir 2 1/2 Tage geplant und dafür ein schönes Hotel in der benachbarten Stadt Mammoth Lakes gebucht. Meine Frau war ursprünglich vom Mono Lake recht enttäuscht und bezeichnete diesen als "warme Pfütze" :), was ich ihr nicht verdenken kann, denn in der prallen Mittagssonne sah dieser eher unspektakulär aus. Zudem sind wir am Anfang an einer Uferstelle gewesen, die nicht so viele Tuffformationen aufwies. Abends aber und früh morgens zeigte sich der Mono Lake im wahrsten Sinne des Wortes in seinem besten Licht. Anbei eine ooc- Aufnahme, die früh morgens entstand.

#3 - South Tufa am Mono Lake

DSC_1696.jpg
 
..Sie ging irgendwann zwar unter, aber von einem "echten" Sonnenuntergangsfeeling konnte keine Rede sein...
Die beleuchteten Spitzen sind ja nicht schlecht.
Ich habe mal SunCalc.net bemüht und festgestellt, dass TunnelViewPoint nicht der günstigste Platz für einen Sonnenuntergang im Mai ist da die Sonne eben rechts zuerst hinter den Bergen verschwindet (also recht hochstehend) und lange schon Schatten wirft bevor sie dann endgültig weg ist.
Im Oktober, als ich dort war, scheint die Sonne nämlich das Tal der Länge nach hindurch genau auf Wasserfall und ElCapitan Wände.

Ich hoffe Du hast vom Mono noch eines einige Minuten später, da müssten theoretisch die schneebedeckten Berge in der aufgehenden Sonne explodieren....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe Du hast vom Mono noch eines einige Minuten später, da müssten theoretisch die schneebedeckten Berge in der aufgehenden Sonne explodieren....

das hier gezeigte war das erste Foto vom Mono Lake, was ich gleich früh um halb 6 geschossen habe. Ca. eine Stunde später gab's Alpenglühen, bzw. Sierraglühen :). Im Laufe des Threads werde ich sicherlich einige Bilder davon zeigen.
 
eine weniger stark bearbeitete Variante vom Yosemite Tal will ich euch nicht vorenthalten.

#4 - Yosemite Valley from Tunnel View

DSC_1321.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
auch wenn es nicht ganz zur Thread- Überschrift passt, hier ein Bild aus Texas.

#5 - Pleasure Pier, Galveston

DSC_0806.jpg
 
Das ist immer so.... die meisten lesen einfach still mit und schauen sich die Bilder an ;)

Aber ich würde auch gerne mehr sehen :)

Ertappt!
Ich bin einer dieser, der heimlich mitliest, sich über (fast) jedes Bild freut
und dazu nicht viel zu sagen hat.
Nicht jedes Bild muss kommentiert werden.
Aber etwas Feed Back kann schon sein.:)

Also, bitte weitermachen!

Gruß Reinhard
 
danke euch allen für die unerwartet vielen Feedbacks. Ich kann nur sagen: weiter so! Freue mich über positive, aber auch kritische Kommentare. Ich für meinen Teil werde euch sicherlich noch etliche Bilder aus Kalifornien zeigen können.
 
danke, Evilmax.

Anbei etwas vom zweiten Abend im Sequoia & Kings Canyon NP. Nachdem wir mit Startrails- Aufnahmen fertig waren, haben wir etwas herum experimentiert. Hier das Ergebnis.

#6 - Darth Vader :-)

DSC_1199.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten