• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eine Woche auf Tromsö / Tromsø (Norwegen) - nicht nur der Polarlichter wegen

AW: Eine Woche auf Tromsö / Tromsø (Norwegen) - im tiefsten Winter

Wunderschöne Bilder sind dabei!!:top::top:
 
AW: Eine Woche auf Tromsö / Tromsø (Norwegen) - im tiefsten Winter

Mir gefällt das Bild auch nur beim Himmel/Halo muss ich rikmanfredson Recht geben. So ein Himmel passiert bei manchen Lichtverhältnissen und nachträglichem Abdunkeln. Das Halo ist schon auffälliger.
Dafür find ich Bild 7 sehr stark.
 
AW: Eine Woche auf Tromsö / Tromsø (Norwegen) - im tiefsten Winter

Hallo Jens,
schön, dass du die eiskalten Farben so durchziehst, also zumindest auf meinem Monitor sieht das genau richtig aus, ich finde es wirklich immer genau im richtigen Masse 'blau' (sorry, auf meiner schweizer Tastatur gibt es kein 'sz' :D)... bei denen mit SU ist der Kontrast zwischen kalt und warm extrem heraus gearbeitet, aber ich finde es nicht kitschig... vielleicht nicht immer harmonisch, aber das muss ja nicht immer sein :evil:
... und wenn die Cracks schon von zu viel Klarheit reden, dann darf ich das evtl. auch sagen :o
kommt noch mehr?
 
AW: Eine Woche auf Tromsö / Tromsø (Norwegen) - im tiefsten Winter

Hallo Ihr Lieben, ich freue mich über die wirklich angeregte Diskussion. Jedes Bild hat seine Fans - genau so muss es sein. Und jedes Bild soll auch so sein, natürlich empfindet jeder Farben und Intensität etwas anders, keine Frage.



Ich muss mal kurz abschwenken, man verzeihe mir das.
Vor ein paar Tagen sah ich bei ARTE Expedition Sternenhimmel mit geradezu fantastischen Bildern. Und siehe da: Die Expedition Sternenhimmel besteht aus ganz und gar 5 Teilen - jeweils in anderen Kontinenten. Das sind Filme aus der Sicht der Fotografen und auch manchmal ein kleines "making of". Und - versprochen - ganz und gar faszinierenden Bildern. Auch einen Teil über Skandinavien gibt es - in der ARTE Mediathek oder auch direkt bei Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=muVIPzeT8Xc



Ach ja: Kritik, deutliche Kritik an Norwegen muss mal auch mal loswerden: Die Lichtverschmutzung ist fast noch schlimmer als hier bei uns. Man macht aus einer herkömmlichen Lampe drei LEDs. Die brauchen zusammen denselben Strom wie die eine aus "früheren Zeiten" - aber sie erzeugen ein Vielfaches an Licht. Und da in Norwegen Strom fast nichts kostet, lässt man ob Tag oder Nacht praktisch alles an.

Nichtsdestotrotz sind Land und Leute absolut umwerfend - der Lichtverschmutzung zum Trotz.



So aber jetzt zum nächsten Aurora Bild. Das erste Panorama (Bild No #4) konnten wir auf Sommarøy aufnehmen. Dort verblasste es aber dann. Am Erfsfjord jedoch ging es dann wirklich richtig los - mit einer Art

Vulkanausbruch in GRÜN
.


Bild No #10



A Vulcano? My first Aurora Borealis
EOR06659-klein.jpg
by Jens Steyer, auf Flickr
 
AW: Eine Woche auf Tromsö / Tromsø (Norwegen) - im tiefsten Winter

Die "Sternengruppe" links über der Flamme sind übrigens die Plejaden (auch Atlantiden, Atlantiaden, Siebengestirn, Taube, Sieben Schwestern, Gluckhenne). ;)
 
AW: Eine Woche auf Tromsö / Tromsø (Norwegen) - im tiefsten Winter

Goil Jens! :top:

Deine Erfahrungen mit den vielen Lichtern hab ich bisher überall im Norden gemacht,
auch wenns den Fotografen nervt, hilft es evtl gegen Depressionen im langen dunklen Winter ...

Lg, Gernot
 
AW: Eine Woche auf Tromsö / Tromsø (Norwegen) - im tiefsten Winter

Mannomann Jens, das Bild jetzt weiter vorne nur mit Wasser oder Schnee im Vordergrund wäre echt der Hammer :eek:

...denn leider stören mich etwas die Bäume und Sträucher.

LG Chris

ps. Danke für den Tip mit dem Video!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eine Woche auf Tromsö / Tromsø (Norwegen) - im tiefsten Winter

Kommt noch, ist nur der Anfang. Derzeit hängt das mit Schnee im Vordergrund bei mir daheim als großes Poster an der Wand. :D
 
AW: Eine Woche auf Tromsö / Tromsø (Norwegen) - im tiefsten Winter

Wahnsinn, welches Geweih der rumschleppen muss! Tolles Bild. Hier stört mich das Blau auch gar nicht. :D
 
AW: Eine Woche auf Tromsö / Tromsø (Norwegen) - im tiefsten Winter

Das letzte Bild lässt mich etwas zwiegespalten zurück. Einerseits zeigt es eine tolle Landschaft mit einer herrlichen arktischen Lichtstimmung. Allerdings finde ich den Hintergrund nicht ganz gelungen, da er mir einfach zu "stumpf" wirkt und nicht mehr richtig leuchtet. Aber eigentlich würde ich ja erwarten, dass die Berge und die Wolken schön glühen...ähnlich wie der Schnee im Vordergrund. Hoffe, du verstehst, was ich meine?
 
AW: Eine Woche auf Tromsö / Tromsø (Norwegen) - im tiefsten Winter

Ganz tolle Landschaftsaufnahmen.Ich schaue hier gerne rein.
Vielen Dank fürs zeigen.
Gruß Robert
 
AW: Eine Woche auf Tromsö / Tromsø (Norwegen) - im tiefsten Winter

Das Rentier finde ich sehr gut! Beeindruckens Tier!
 
AW: Eine Woche auf Tromsö / Tromsø (Norwegen) - im tiefsten Winter

Hallo liebe Fotofreunde, ganz herzlichen Dank für Eure Kommentare und Meinungen. :)


...Aber eigentlich würde ich ja erwarten, dass die Berge und die Wolken schön glühen...ähnlich wie der Schnee im Vordergrund...
Keine Bange richtig glühende Bergkuppen kommen noch, Robert ;).
Wir hatten hier zwar bereits die Goldene Stunde, aber erst der richtige Sonnenuntergang brachte bei den ganz wenigen Wolken (die sich dann verzogen) Stimmung am Himmel. Das Bild kommt noch. ;)




Wieder etwas Erklärung zum Bild. :)

Heute mal wieder zum eigentlichen Thema unserer Reise - den Polarlichtern. Wenn man Pech hat und abends und nachts einen wolkenverhangenen Himmel findet, kann man nichts machen - die Polarlichter sind zwar da, aber durch die Wolken nicht zu sehen. Ich kenne einige Fotografen, denen es dieses Jahr so erging. Daher hatten wir tatsächlich Glück mit diesem einen Abend.


Auch wenn wir zeitweise klaren Himmel hatten, wehte fast beständig ein kräftiger Wind. Besonders bekam man es mit ihm auf den Bergen zu tun - wir blieben 2x im Schnee stecken....

Links oben auf den Bergen sieht man - durch den Mond noch erhellt - welch riesige Schneewolken über die Bergkuppen geweht wurden. Da war es hier unten noch "halbwegs" gemütlich. Durch die Helligkeit des Mondes und des Polarlichtes konnte ich sogar etwas abblenden. Man sieht auch die vielen Sterne schön, trotz des Mondes. Der Mond tauchte alles in ein feines Licht, sodass man auch ohne Kopftaschenlampe alles wahrnehmen konnte.

Das Bild war der Start zu einem Feuerwerk, welches eine habe Stunde später noch deutlich beeindruckender wurde. Aber selbst dieses Bild - als Start sozuagen - möchte ich gern zeigen.



Sturm, Sterne, Aurora :)



Storm and Stars and Aurora: My first Aurora
EOR06655-klein.jpg
by Jens Steyer, auf Flickr
 
AW: Eine Woche auf Tromsö / Tromsø (Norwegen) - im tiefsten Winter

Na wenn der "Zünder" schon so aussieht, dann kann ich das eigentliche Feuerwerk kaum erwarten! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten