oder das doppelzoom kit kaufen und das 14-42 gleich wieder verkaufen. dann hat man den vorteil beim Tele! und das 14-54 gebraucht schießen.
Gruß Christof
Gruß Christof
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
(den Preisvorteil beim 40-150 hast du ja nur im DZ-Kit)
genau das habe ich mittlerweile auch wegen der selben Argumente gemachtIch würde das ZD 14-54mm kaufen, ...
c) ist vieltausendfach als Top-Linse und unverwüstliches Immerdrauf bewährt.
Bei ausgesprochenen Fototouren kommt es bei mir zugunsten des 11-22, 50-200 oder 50/2.0 zu kurz.
Hm, okay. Das Tele werd ich mir vielleicht noch überlegen.
Aber was meint ihr (rein gefühlsmäßig) zum standard-zoom? Das 14-42 hat mir enfach zu wenig Brennweite. Also wohl eher 14-54 (welches unbestritten supergut sein dürfte) oder warten auf 12-60?
genau das habe ich mittlerweile auch wegen der selben Argumente gemacht: E-510 mit ZD 14-54 bestellt. Da mach ich wohl erstmal nix falsch mit
Ach ich freu mich ja schon so...
Hallo gexno,
dass Doppelzoomkit reicht natürlich, um gute Fotos zu machen. Das 14-54 kann mir aber vielleicht dabei ein wenig helfen
(da siehst du mal, dass für manche Leute auch Kleinheit & Kompaktheit ein wichtiges Kriterium sein können)
Na gut, dass neue Kit ist vielleicht noch leichter und kleiner, aber für Kompromisse muss es ja auch mal Grenzen gebensonst hätte ich ja auch bei der Kompaktcam bleiben können.
mein Posting war durchaus von vorn bis hinten ernst gemeint![]()
(...) mehr Spaß machen, wenn ich weiß, dass ich keine Kompromisse eingegangen bin (...)