• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eine Lanze brechen für den UV-Filter

Alle renommierten Anbieter (B+W, Heliopan, Kenko/Hoya, Marumi ... sogar Nikon!) führen sogenannte "Clear-", "Protect-" oder "Protection-"Filter. Diese haben keine filternde Wirkung, wie etwa UV-Filter. Genau und nur diese sind als Schutzfilter gedacht. Lies mal die Bedienungsanleitung Deiner Nikon (falls Du schon eine hast ;)). Nikon, als einer der renommiertesten Kamerahersteller, empfiehlt nur diese Clear-Filter als Schutzfilter (und bietet solche übrigens auch selbst an).

Ich weiß, mein Profil ist ein wenig outdated. Ich werd es aber erst aktualisieren, wenn ich zu 100% umgestiegen bin. Werde aber trotzdem weiter der roten Fraktion angehören. :evil: Bei Nikon komme ich mit der Bedienung einfach nicht klar. Aber egal. Hoya bietet zwar auch Clear-Filter an, die nur zur Protection gedacht sind, allerdings (noch) nicht deren HD-Serie. Die finde ich besonders interessant. Da ich mir ein 16-35 zulegen werde, interessiere ich mich besonders dafür. Denn das Objektiv ist nur dann regendicht, wenn ein Schutzfilter vorne drauf ist. Hinzu kommt, dass viele Hersteller ihre Filter oder Protection Glasses nicht in einer slim-Variante anbieten und es bei UWW schnell zu Randabdunklungen kommt. Und das die Betreuung in irgendwelchen Konsum-Märkten schlecht ist, wissen wir ja. Wenn ich mich beraten lassen möchte, dann gehe ich zum Fotohändler um die Ecke. Obgleich der meist auch die billigen Hama-Gläser empfiehlt... :grumble:
 
Es wird immer geschreiben, Frontlinse verkratzt=unreparierbar oder unwirtschaftlich. Was kostet denn ein Frontlinsentausch? Hat denn schon mal jemand eine ersetzen lassen?

Es kostet vermutlich mehr als ein Filter. Aber auch DEUTLICH mehr als ein guter B+W?
Z.b. 250 Euro für ne neue Frontlinse bei nem 2000 Euro Tele oder UWW würde ich als schmerzhaft aber nicht unwirtschaftlich bezeichnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten