Keine Sorge, wir streiten nicht. Im Gegenteil, wir versehen uns ganz gut....

Danke für deine ausführlichen Antworten auf meine Fragen.
Es ist nicht auszuschließen, dass es an mir liegt, ich einfach auf dem Schlauch stehe. Aber ich habe das Gefühl wir drehen uns im Kreis.
Nur mal ein Beispiel. Du schreibst sinngemäß: "Festbrennweiten finde ich gut, sind aber nicht soooo der Allrounder, wenn ich zwei kleine Objektive einpacke stört mich das Wechseln
manchmal".
Daraus lese ich "Es stört mich zwar aber ich könnte mich zur Not damit arrangieren".
Wenn es aber doch so sehr stört dass dadurch viele Fotos nicht gemacht werden dann frage ich mich, wieso du nicht das 12-32mm nimmst.
Dann wirst du mir (vielleicht) antworten, dass du damit zu wenig Telebrennweite hast. Dieses Problem wäre aber beispielsweise mit einer X70 auch nicht behoben.
Auch die Angabe "So günstig wie möglich so teuer wie nötig" hilft nichts.
Vielleicht liegt hier der Knackpunkt: Auch wenn du dein Budget verdoppelst wirst du kein "perfektes Werkzeug" für dich finden, denn das gibt es nicht.
Also musst du Kompromisse und dein Wünsche auf ein realistisches Maß reduzieren.
Sollte ich trotz dieses ganzen Wirrwarrs eine Empfehlung aussprechen wollen wäre es nach wie vor die Sony RX100 III oder IV. Aus Budgetgründen eher die III, es sei denn die IV bietet etwas das dir den höheren Preis wert ist. Ein fehlender Touchscreen - aber auch das hatte ich schon geschrieben - wäre die allererste Kröte die ich schlucken könnte. Oder halt die Canon G5X, die sieht halt durch das Sucherbuckelchen etwas sperriger aus. Selber hatte ich die noch nicht in der Hand.
Und noch abschließend ein kleiner Hinweis, weil im ersten Beitrag die RX100 IV von dir für den geringen Zoom ein Minus bekommen hatte: Die Sonys haben 20 MP Auflösung, man kann aber mit noch immer völlig ausreichenden 10 MP fotografieren und dadurch die Telebrennweite auf 105mm erweitern.
Allerdings wird dann am 70mm das AF-Feld sehr groß, so dass es sich empfiehlt manuell nachzufokussieren. Ist mit entsprechender Einstellung (AF+MF) und Fokus Peaking aber auch kein Thema.
Die andere Möglichkeit ist, das enorm gute Ausschnittpotential der Kamera zu nutzen und fehlende Telebrennweite bis zu einem gewissen Grad am PC auszugleichen.